Mein Bericht Subaru BRZ

MartinB-61
Leistung hin oder her, Spaß macht der BRZ auf jeden Fall fröhlich

Gruß, Martin
MichaelC-76
Thumbs up!
MartinB-61
Möchte noch zu dem im ersten Post zum Motor geschriebenen etwas hinzufügen:

Hatte den BRZ am Samstag mit noch unter 1000 km auf dem Tacho übernommen, und die Leistungsentfaltung war noch ziemlich zäh.
Nach insgesamt 600km hab ich den Wagen heute wieder zurückgegeben, und muß sagen, der Motor wirkt jetzt wesenlich spritziger, die 200PS waren nun alle zur Stelle.
Der Verbrauch lag bei sehr zügiger Fahrweise incl. ca. 80km BAB, lt. BC bei akzeptablen 10,5l.

Der will haben Effekt ist eingetreten großes Grinsen

Gruß, Martin
RenéS-85
  OT-Alarm 
"Einer" ist auch schon kaputt gegangen


hallo
René
MichaelC-76
Leider nicht der erste traurig
AlexK-89
Bei den Bildern frag ich mich wie der BRZ beim neuen Crash-Test mit geringer Überlappung abschneidet crazy
TimF-88
Omg wie kann man sowas kaputt fahren? Ist doch garnicht schnell genug.

10,5l super plus ist deutlich zu viel fr so ein Motor. Das fahre i ich mit dem twinturbo auch

Aber der braucht halt drehzahl um vorwärts zu kommen.
JörgH-67
merkst Du eigentlich noch was Du so von Dir gibst? Mit Deiner Logik dürfte ja kein Wagen unter 100 PS jemals einen Unfall haben hmm...
JanK-81
  OT-Alarm 
Zumal Du beim Unfall mit Emma auch nicht gerade schnell unterwegs warst... Augenzwinkern
RomanG-88
Erstmal schöner Bericht Tim, muss man dir lassen!
Mir gefällt der BRZ bzw GT86 auch immer besser, wobei ich mir warscheinlich den eher als Toyota aussuchen würde.

Zitat:
Original von DominikT-86
Zitat:
Original von VolkerG-68


genau, motorentechnisch echt ein Lacher. Jeder 2,0 TDI wird zu einem
unbezwingbaren Gegner. Um gegen solche Wagen den Kürzeren zu ziehen,
braucht man keine 30 000 Euro ausgeben, das kann man deutlich billiger haben.
Mein Meinung, wenn der Wagen ansonsten auch gut sein mag.


Das würde ich nun nicht so stehen lassen. Der TDI hat zwar mehr Drehmoment aber dieses nur über ein schmales Drehzahlband. Da wo der TDI schaltet kann der BRZ noch mal gute 2000 U/min weiter durchbeschleunigen.

Auf einer kurvigen Landstraße schätze ich mal liegt der BRZ besser wie der TDI.
Das zuhause eines BRZ ist sowieso nicht die Autobahn er macht auf der Landstraße viel mehr Spaß.
Unbezwingbar würde ich also nicht sagen. Augenzwinkern



das kann ich mir kaufm vorstellen, dass der TDI "unbezwingbar" ist.

Das der Diesel vielleicht aus dem ersten Gang heraus etwas besser geht könnte sein, die haben eben fast sofort Ladedruck und untemrum gehen die prima.

Aber diese Golf und Passat Maschinen wiegen auch einiges, und sicherlich mehr als der BRZ der doch unter 1,3 t wie ich informiert bin.

Damit man Leistungsmäßig in etwa das selbe haben will, muss man sich bei VW schon einen GTI oder einen GT kaufen die sich in etwa um die selbe Preiskategorie handeln, je nach Austattung.

Dafür wird der BRZ/GT86 dynamisch um einiges besser als so ein Golf.


Dennoch hätte ich bei dem BRZ/GT86 optional weitere Maschinen mit ins Register genommen, etwas mit mehr Schub, anstatt die one and only 2.0 sauger Boxer 200 PS Version.
Sicherlich ist der Sauger besser zu kontrollieren wenn man quer usw fährt aber bei so nem Sportwagen könnte man schon mehr Leistung erwarten.

Wer weiß?! vielleicht wird es sowas in Zukunft ja mal geben.

Umbauten in diversen Foren wird es so oder so geben, wenn es in Amerika oder wer weiß wo nicht schon längst angefangen hat.


LG
Roman
BastianP-78
Zitat:

das kann ich mir kaufm vorstellen, dass der TDI "unbezwingbar" ist.


Beim 1,6er TDI ok, aber beim 2,0er TDI wirst du da mit dem BRZ ganz arge Probleme bekommen Augenzwinkern Wenn dann noch jemand ein wenig Hand an den TDI gelegt hat, siehst du gegen die ~170 Diesel PS keine Sonne.

Der BRZ ist ein schönes Auto. Im Rahmen seiner Möglichkeiten sicher auch sportlich und auf jeden Fall dynamischer als ein TDI zu bewegen. Aber man sollte auch hier wieder die Markenbrille absetzen und nicht übertreiben.
RalfPeterB-80
H6-Motor vorne, Batterie hinten und schon haben wir ein Super-Autochen, obwohl mir schon die 200 Saugerpferde reichen würden.

Mal schauen, wie sich die Karre so am Sa. in Friedberg fahren lässt.
StefanB-86
Also. Bericht hin oder her. Ist ist ja schon alles geschrieben.
Meine Meinung zu dem hier:









Macht Spass in jeder Lage. Teile der Inneneinrichtung (Radio, Lüftungslöcher) wirken etwas vernachlässigt. Andere Sachen sind dann wieder sehr schöne Details.
Da ich keine Ahnung/Erfahrung mit Automatik habe, kann ich nur sagen, das diese beim BRZ etwas verzögert ist, kann aber auch so gewollt sein (wie gesagt. Fahre das selber nicht) Nen schalter, bzw mit den Manuellen Wippen fährt er sich ganz gut.
Mit 3 Erwachsenen gehts ab 5t Umdr erst richtig los.
Fahrwerk ist Top. Absolut. Bin bei regennasser Farbahn ohne Probleme zügig um Jede Kurve gekommen (im Sport Modus, Helferlein alle aus). Wer will, kann das Heck schnell querstellen, lässt sich aber gut einfangen.
Für die Autobahn nur bedingt was. Blicke erntet man ohne Ende. 210 ist schluss, aber das muss man erstmal bei den vollen AB schaffen... Dafür muss ich sagen kommt einem das ziemlich schnell vor.

Was mich Minimal stört, bzw ich mich dran gewöhnen müsste ist die (mM) extrem niedrige Sitzposition. Etwas Unubersichtlich nach vorn, oder hinten, aber das kann auch an mir liegen Augenzwinkern

Sound finde ich schon für eine Serienanlage ganz i.O. Optik sowieso Augenzwinkern

Fazit:
Als reines Spassfahrzeug/Zweitwagen nicht schlecht smile Und so Wie Tim das schon gesagt hat, als Cabrio würde sich ein ganz neuer Markt erschließen.
Fahrspass in allen Lagen
DennisB-89
Gestern Probefahrt Nr.2 gehabt. Alleine und über 3 Stunden.

Der Tim Schrick'sche Kreisverkehrtest funktionierte (im leicht nassen), 'Aha', der Toyota hat also das Sperrdiff drin Zunge raus

Wer den Toyota bevorzugt, ich kenne nun eine Händlergruppe, bei denen bekommt man ohne Probleme 9% auf den Listenpreis.

Mal schauen, was mein Freundlicher von Subaru da anstellen könnte.

Abwarten und Tee trinken heißt es da wohl erstmal :/
DominikT-86
Hallo

Ich finde die Automatik von dem BRZ genial. Lässt sich sehr flüssig und Sportlich fahren, besser ist eigentlich nurnoch DSG.

Der BRZ hat auch das LSD verbaut. Zumindest die Vollausstattung. Das merkt man bei engen Kurven sofort.

Bin vorgestern wieder BRZ gefahren und bin auf der Autobahn einem GT86 begegnet (War auf Köln, wahrscheinlich ebenfalls ein Geschäftswagen) dabei ist mir aufgefallen das der BRZ die schönere Front hat. Der GT86 hat das TFL im Scheinwerfer das gefällt mir nicht so gut.
JörgH-67
wie sind die Schaltzeiten?
DominikT-86
Zitat:
Original von JörgH-67
wie sind die Schaltzeiten?


Tut mir leid hab noch nicht mitgestoppt Augenzwinkern .

Ich würde mal sagen es ist fast so schnell wie mit der Hand.
Es ist eine sehr gute alternative für die Handschaltung ich kann es nur jedem empfehlen Probe zufahren wenn er die möglichkeit hat.
TimF-88
ach Jörg, mach bitte ab und zu mal den Kopf zu Augen rollen

@JanK, stimmt, da hast du Recht, hatte ich schon wieder vergessen großes Grinsen
RenéS-85
Gibts an den Bremssystem was zu meckern? roffl
DennisB-89
Zitat:
Original von TimF-88
ach Jörg, mach bitte ab und zu mal den Kopf zu Augen rollen



Dir ist bewusst, dass es Jörg rein um die "subjektiven" Schaltzeiten ging ?