Mein Bericht Subaru BRZ

TimF-88
Heute hatte ich die Ehre den neuen Subaru BRZ, in der Ausstattungsvariante "Sport" ,fahren zu dürfen.

Zum Auto

Optik:

Mir hat die Optik des BRZ von Anfang gefallen, ihn jetzt Live zu sehen hat daran nichts geändert. Ganz im Gegenteil, Optisch ist der Wagen ein richtiges Sahnestück.
Keilförmige Front, breites Heck... mir persönlich gefällt es sehr gut.

Schade das die Seitenfinnen in den vorderen Kotflügeln nur Atrappen sind.

Der kleine Heckflügel passt sich optimal an das Heck an und der original Diffusor passt harmonisch mit den großen Endrohren ins Paket.

Innenraum:

Qualitativ sehr gut, mit älteren Modellen von Subaru überhaupt nicht zuvergleichen, natürlich gibt es hier verbesserungs Möglichkeiten zwecks anbringen des Leder´s an den Türverkleidungen. Diese hätte man ruhig durchgängig machen können.

Motor:

Nunja, es ist ein Sauger mit 200PS und 205Nm Drehmoment richtung Begrenzer bei 7500upm/min

Die ersten 3 Gänge lässt er sich recht flott vorwärts bewegen, danach ist leider etwas Ebbe. Erstaunlicherweise geht er dafür im 6. Gang nochmal recht gut vorwärts.
Hier hätte Subaru doch eher einen 3L H6 oder einen 2L Turbobenziner verwenden sollen.

Fahrwerk:

Ich bin schon viele Serienfahrzeuge gefahren, keines hatte ein besseres Fahrwerk wie der BRZ, er liegt auf der Straße wie auf Schienen, schnelle Kurven sind kein Thema (kein Ausbrechen oder Schwanken). Gefühlt, sogut wie keine Seitenneigung.
Hier gibt es bis auf die Höhe nichts zu verbessern. Ein Satz Tieferlegungsfedern im Zubehör von Subaru wäre aber Pflicht.

Lediglich die Felgen sind Subaru typisch ein Witz. 7x17 Zoll, Platz fürn Panzer im Radkasten. Hier hätte sich Subaru echt was besseres Überlegen sollen. Die Radkästen gehören definitiv ausgefüllt in der Breite. Es gibt zwar im Zubehör von Subaru nen Satz 8,5x19 Zöller, die mir persönlich vom Design überhaupt nicht gefallen und mit 540€ das Stück erheblich zu teuer sind. Bei einem Neupreis von 32000€ erwarte ich etwas mehr.

Innenraum:

Seht selbst. Beim ersten mal gewöhnungsbedürftig, nach kurze Zeit recht schick. Man findet alles und kommt überall dran.

Achtung für die Frauen! Die Heckscheibe ist extrem klein, Sicht nach hinten fast 0... Einparksensoren sind definitiv zu Empfehlen.

Der Tacho ist sehr schick, mit digitaler km/h Anzeige und großem Drehzahlmesser in der Mitte und ganz links, relativ klein, eine normale km/h anzeige. Diese ist kaum zu beachten und schwer lesbar für wenn man keine Adleraugen hat. Ansonsten schick.

Es gibt einen "Start Engine" Knopf Augenzwinkern und keyless Entry.

Mein Fazit:

Hätte ich das nötige Kleingeld, würde ich mir einen in Satin White Pearl mit 19" Felgen und diversen Carbon Applikationen bestellen. Allerdings landet man dann sehr schnell kruz vor der 40.000€ Marke. Ob es das Geld Wert ist von einem 1,8er Golf stehen gelassen zu werden, muss jeder selbst entscheiden. Ich würde ihn kaufen!












RalfiW-63
wie schaut denn das Tagesfahrlicht real aus ? hübsch ?

wofür sind eigentlich diese Laschen an den Seitenlehnen ?
ChristianP-82
Tfl sieht hübsch aus. Die laschen sind für die gurte, da man die nich in der höhe verstellen kann.
Schöner bericht tim!
TimF-88
Ach das sind die laschen die aufgegangen sind wo ich den Gurt gezogen hab großes Grinsen lol
DennisB-89
Heute auch den GT gefahren fröhlich

15 Minuten warm gefahren, etwas an die sehr direkte Lenkung gewöhnt und dank meines sehr entspannten Beifahrers (Vom Toyota-Händler) mal alle elekt. Helferlein ausgestellt und direkt halbwegs quer durch Kurven + Kreisverkehr gefahren. Das Auto lässt sich einfach quer positionieren, es bleibt so, wenn man will, man kann mit der Fahrzeuglage spielen als würde man ein Matchboxauto über den Teppich schieben mit der Hand. Phänomenal!

Motortechnich recht wenig Drehmonent, aber er hängt gut am Gas und die sehr lineare Leistungsempfaltung passt sehr gut zu dem Gesamtkonzept!

Daumen hoch! umarm
KlausW-60
So, ich mach jetzt in jedem BRZ- Thread die Bemerkung:

..ach, hätte der BRZ doch nur den JDM Twinscroll Motor verbaut.
VolkerG-68
Zitat:
Original von KlausW-60

..ach, hätte der BRZ doch nur den JDM Twinscroll Motor verbaut.


genau, motorentechnisch echt ein Lacher. Jeder 2,0 TDI wird zu einem
unbezwingbaren Gegner. Um gegen solche Wagen den Kürzeren zu ziehen,
braucht man keine 30 000 Euro ausgeben, das kann man deutlich billiger haben.
Mein Meinung, wenn der Wagen ansonsten auch gut sein mag.
DominikT-86
Zitat:
Original von VolkerG-68


genau, motorentechnisch echt ein Lacher. Jeder 2,0 TDI wird zu einem
unbezwingbaren Gegner. Um gegen solche Wagen den Kürzeren zu ziehen,
braucht man keine 30 000 Euro ausgeben, das kann man deutlich billiger haben.
Mein Meinung, wenn der Wagen ansonsten auch gut sein mag.


Das würde ich nun nicht so stehen lassen. Der TDI hat zwar mehr Drehmoment aber dieses nur über ein schmales Drehzahlband. Da wo der TDI schaltet kann der BRZ noch mal gute 2000 U/min weiter durchbeschleunigen.

Auf einer kurvigen Landstraße schätze ich mal liegt der BRZ besser wie der TDI.
Das zuhause eines BRZ ist sowieso nicht die Autobahn er macht auf der Landstraße viel mehr Spaß.
Unbezwingbar würde ich also nicht sagen. Augenzwinkern
VolkerG-68
wußte ich, dass jemand das mit der Landstraße schreiben wird.

Ist jedoch fernab des Alltags. Wo und wann hab ich schon mal freie Fahrt auf einer Landstraße, so dass ich die Stärken des BRZ ausspielen kann? und dann noch einen TDI vor oder hinter mir?
Eigentlich nie.
Ich denke jeder hier weiß, dass die " Schwanzvergleiche " bei Zwischenspurts auf der Autobahn oder einem kurzen Überholmanöver auf der Bundestraße stattfinden.
TimF-88
Kinder... ihr könnt keinen diesel mit sauger benziner vergleichen.der brz ist so wie er ist sehr gut und super zum cruisen und sportlichen pässe fahren. Dank des heck Antriebs. Sehr gut zu positionieren
DominikT-86
Zitat:
Original von TimF-88
Kinder... ihr könnt keinen diesel mit sauger benziner vergleichen.der brz ist so wie er ist sehr gut und super zum cruisen und sportlichen pässe fahren. Dank des heck Antriebs. Sehr gut zu positionieren


So sieht's aus!
Ich fahr den BRZ sehr gerne macht jedes mal wieder Spaß. Nur leider kann man ihn mit wenig vergleichen. Leider gibt es keine richtigen Sauger mehr, nur diesen Downsizing Schrott.
RenéS-85
Was einige beim BRZ evtl. lieben lernen werden, ist die weniger beworbene Möglichkeit einer flachen Motorhaube, die eine gute Sicht auf den Asphalt freigibt. Augenzwinkern

Edit: Aber ich bin eher einer der eine Motorhaube im Sichtbereich haben muss. großes Grinsen

hallo
René
RalfiW-63
ist halt nur eine neue Celica, mehr nicht...

alles andere interpretiert man als Subaru Fan da gerne rein...

innen spartanisch ausgestattet, da wundert mich, daß nicht noch ein Cassettenradio drin ist.

keine LED Rücklichter

keine ordentliche optisch toll aussehende Bremse

Felgen in Nachrüster Optik
MartinB-61
Bin heute ca. 300km mit dem BRZ gefahren, und kann das hier geschriebene
nur bestätigen.

Zum Moror: Leider überhaupt kein Sound, klingt beim ausdrehen einfach nur ordinär und laut. Von den 200PS haben auch beim ausdrehen bestimmt 30
die Arbeit verweigert. mehr als 212km/h auf der Autobahn waren nicht drin.

Zum Fahrwerk: Ist neben der Optik das Sahnestück am BRZ. Untersteuert auch in engen Kurven fast nicht, in 2. Gangkurven sind besonders auf Nässe schöne Drifts drin, lässt sich geschmeidig wieder einfangen.
beim hineinbremsen in schnelle Kurven sollte man sich auf deftige Lastwechsel gefasst machen, sind aber problemlos zu parieren. Macht besonders bei ausgeschalteten VDC einen riesen Spaß.

Gruß, Martin
DennisB-89
Ich werde mich auf Garkeinen schwanzvergleich Einlassen, sei es auf der Autobahn oder sonst wo.
Der BRZ ist einfach ein sehr smartes Auto, man muss halt den Motor mögen, das Gesamtkonzept mögen..
StefanB-86
Hi

Coole Sache smile
Auch Ich saß gestern in einem drin und hab den ein paar Km über Stadt Land AB gescheucht.
bericht und Bilder folgen, da ich derzeit ne schlechte Anbindung habe...Augenzwinkern
Fazit aber: geht gut, liegt gut aufer Straße -> Ausstattung/Verarbeitung im Innenraum wirkt sehr billig.
MichaelC-76
Naja,

warum nicht spartanisch?
Ich finde das super, so wie er ist
Alles andere geht doch wieder nur auf das Gewicht.
Das radio haette zwar schoener sein koennen, aber, was solls.
Kann man ja austauschen.
Und warum optisch schoenere Bremsen?
Die Bremsen sind top, da muss man nicht auf dicke Hose machen.

Der BRZ macht auf jedenfall viel Spass, Leicht zu haendeln, top strassenlage.
Ja, die Felgen sind nicht der Renner.
Aber Groesse und Breite passen optimal mit dem Fahrzeug zusammen.

Man muss ja nicht jeden Trend mitgehen.
Subaru und Toyota haben wert auf das wesentliche gelegt.
Und das haben die auch bestens gemacht.

Wie meine vorredner schon geschrieben haben,
Sauger und Turbo kann und soll man nicht vergleichen.
Und, auch die Autobahnen sind heutzutage sehr voll.
Selten kann man da Hoechstgeschwindigkeiten fahren.

Er wird nicht jedermann gefallen, soll er auch nicht.
Aber das ist ja bei jedem Fahrzeug so.

Wenn ich das Geld haette, wuerde ich mir sofort einen holen.
VolkerG-68
Wenn ich mir ein SPORTCOUPE kaufe, dann stehen Fahrleistungen nunmal
im Vordergrund. Und die sind Fakt. Über Aussehen, sowohl innen wie auch außen, läßt sich bekanntlich streiten.

Und wenn man dann mal einen Blick bei Hyundai riskiert, wird man merken, dass man dort für ähnlich viel Geld ein deutlich besser motorisiertes Coupe bekommt. Und ob der eine oder andere bessere Rundenzeiten auf der Nordschleife fährt ist für mind. 95 % der Interessenten völlig wurscht. Die wenigsten gehen mit ihrem Wagen auf die Rennstrecke und auf den Alltagsverkehr lassen sich solche Zeiten nunmal nicht übertragen.

Der BRZ ist für MICH keine Sportcoupe, er wäre vielleicht gerne eins, aber dann bitte mit mehr Leistung.
JörgH-67
Ich für meinen Teil definiere ein Sportcoupé nicht alleine durch die Anwesenheit diverser Pferdchen, irgendein Zweitürer mit einem Turbodieselmotor und 300 Pferde wird für mich niemals ein Sportcoupé sein, und wenn es um Autobahnhetzen geht dann wird es heute schon schwer den ganzen Vertreter-TDIs wegzufahren.

Ich kann auch nicht begreifen warum die halbe Welt schreit das der BRZ mehr Leistung braucht. Wozu, für Stadtverkehr, oder auf 100 km/h begrenzte Landstrassen?

Wer damit Autobahnblasen will sucht sich definitiv das falsche Fahrzeug aus!
TimF-88
Richtig Jörg.

Der BRZ ist gebaut um Fahrspaß zu erzeugen, und das tut er zu 120% in jeder Situation.

Es ist und bleibt ein Auto zum Spaßhaben, wenn man schön Pässe fahren will, zum driften, etc. dafür reicht der Motor aus. (siehe Tim Schrick)

Und man kann mit ihm gemütlich cruisen. Ich hoffe Subaru/Toyota werden eines Tages einen BRZ Roadster (Cabrio) rausbringen. Das ist meiner Meinung nach die Marktlücke wo sie hätten reinstoßen müssen. Den es gibt keinen direkten Konkurrent für Mazda MX5.