--- Turbo 2000 suche in UK ---

RainerB-85
hallo,

... Problem hat sich erledigt leider. Bin aber noch auf der Suche nach nem Preis/Leistungs Wagen aus UK.

PS: beziehungsweise stößt der Wagen mit 1Zeller Kat und 3" schon an die FuelCut (falls der GT/Turbo2000 das hat) Grenze bzw. zu viel Leistung/Ladedruck für die serien ECU?

Wäre ein Mapping von Ecutek für den 2000er GT/Turbo2000 schon möglich?

Gruß
ManiW-89
Sobald die Check engine Lampe aufleuchtet müsste eigentlich auch ein Fehler aufgezeichnet bzw. gespeichert werden.
Welcher Fehler/welche Fehler wird/werden hier gespeichert?

ECUTek sollte bei dem Baujahr schon möglich sein
RainerB-85
denke mal Lambdasonde

aber ist wohl leider jetz verkauft :/

Turbo2000 suche in UK is ganz schön nervenaufreibend großes Grinsen
AndiK-85
Scheint eine Lambdasonde Heizung defekt zu sein
TimF-88
Lambdasonde oder Klopfsensor, ich tippe mal auf Klopfsensor.

Mit dem KAT kann es eigentlich nix zu tun haben und ei Fuelcut verursacht keine CE Lampe.

Probier erstmal den LMM zu reinigen, beim Legacy Turbo war es der Klopfsensor (wackelkontakt).
HaraldB-75
Es gibt keinen direkten CEL bei fuelcuts, aber es können welche rund um das solenoid kommen wenn man einen FC hat (= hatte ich nämlich schon)
RainerB-85
naja is eh weggegangen dann :/

egal - ma gugge bug WRX is noch in der Auswahl. Steht glaub ich ganz gut da. Mal sehen smile
danke trotzdem für die schnellen Antworten.
TimF-88
Verstehe ich jetzt nicht warum du den fred dann eröffnest?
RainerB-85
aus dem Grund weil das Angebot noch vorlag und ich mir net sicher war und zur "Kaufberatung" mal nachfragen wollte, um sicherzugehen - check engine hat immer so nen "komischen Nachgeschmack" :/

Nur dat mir der Typ dann ca. 1Stunde später schreibt "sold" gähn

Sowas passiert. Darum auch der geänderte Titel - bin ja nach wie vor auf der Suche.
hallo

PS: gibt ja einige mit über 200.000km auf der Uhr - keine common faults der letzten GC8 generationen die über der Marke Probleme machen könnten oder wirkliche Langläufer wenn die Pflege gut war?

z.B. Nissan Turbo Motoren mit über 200.000 sind sehr sehr selten :/
JörgH-67
wenn in England 200.000 auf der Uhr steht, dann sind das 320.000 km, dann hat der Wagen alles hinter sich, und taugt noch als Blumenkübel.
RainerB-85
Nungut wenn immer gewartet muss das nichts heißen (als Beispiel die MX5 - da gibts nen richtigen über 300.000 club zu dem auch meiner gehört). Aber zwischen 100 und 200 meilen ist viel dabei.

Aber ja die meilen sind schon nicht ohne - jedoch ist die Frage wenn immer alles repariert wurde was spricht dann außer der Zahl - so wirklich dagegen.

Unter 100.000 meilen ist eh nix passendes zu finden an Turbo2000 die net bei weitem den Preisrahmen sprengen :/
JörgH-67
auch eine Karosserie wird "weich", Bauteile wie Achsen etc sind auch irgendwann einfach verschlissen. Ich würde mir nix kaufen mit 300.000 km auf der Uhr, reines Groschengrab.
RainerB-85
Das natürlich wahr. Wobei mir eher der Turbo sorgen bereitet (falls der nicht bereits mal getauscht wurde) und natürlich der wiederverkauf irgendwann.

Es scheint viel gemacht worden zu sein und nur 2 Vorbesitzer inkl. aller Rechnungen wohl. Optisch macht er einen sehr guten Eindruck.

Ich warte noch auf innenraumbilder und auch auf Bilder der hinteren Kotflügel ect.

Es wurde halt nichts verändert am Fahrzeug (alles orginal) was mir für die TÜV abnahme sehr gelegen käme.


PS: an meinem MX sind noch keine Buchsen kaputt (wobei ich weiß nicht was die 300000 km mal gemacht wurde) - auch die Karosserie ist NOCH gut... wobei sie bei meinem Einsatz wohl keine 50.000 mehr halten wird ohne nachzuschweissen (Ring, Eifel, hartes Fahrwerk nun drin usw. usw.) ^^
NicoD-87
Zitat:
Original von RainerB-85
Das natürlich wahr. Wobei mir eher der Turbo sorgen bereitet (falls der nicht bereits mal getauscht wurde) und natürlich der wiederverkauf irgendwann.
das ist ja das allerkleinste Problem - Ersatz gibts wie Sand am Meer und man kommt gut ran
An einen Wiederverkauf brauchst garnicht erst denken - ein Kumpel sagte das passend "Wenn der Subaru erstmal aufm Hof steht, dann gehört er dir."


Es scheint viel gemacht worden zu sein und nur 2 Vorbesitzer inkl. aller Rechnungen wohl. Optisch macht er einen sehr guten Eindruck.

Ich warte noch auf innenraumbilder und auch auf Bilder der hinteren Kotflügel ect.
rosten tun sie dort eh alle - nur eine Frage der Zeit.

Es wurde halt nichts verändert am Fahrzeug (alles orginal) was mir für die TÜV abnahme sehr gelegen käme.
Warum nimmst nicht einen mit deutscher Zulassung?


PS: an meinem MX sind noch keine Buchsen kaputt (wobei ich weiß nicht was die 300000 km mal gemacht wurde) - auch die Karosserie ist NOCH gut... wobei sie bei meinem Einsatz wohl keine 50.000 mehr halten wird ohne nachzuschweissen (Ring, Eifel, hartes Fahrwerk nun drin usw. usw.) ^^

Was willst mit nem alten Galgen mit 200'000 km noch auf ner Rennstrecke?

gruß
Nico
AlexK-89
Zitat:
Original von NicoD-87

Was willst mit nem alten Galgen mit 200'000 km noch auf ner Rennstrecke?

gruß
Nico


Manchen Leute macht Motorsport auch mit so einem Auto Spaß... Augen rollen
RainerB-85
jip, fehlt nur etwas Leistung - der Rest steht sehr gut da und macht viel Spass - da kann man in den kurvigen Bereichen so einige Leistungsstarke Autos gut ärgern Augenzwinkern

PS: bei meinem Fahrzeugverschleiss - denke ich immer auch etwas an den Wiederverkauf.
Und die Preisspanne zwischen Turbo2000 hier und da drüben is net so klein :/
Und TÜV fürn UK car stellt nun wirklich kein größeres Problem dar - zumindest nicht mehr als für nen "normales" Auto auch.
MartinW-85
In UK gibt es durchaus 2000er Turbos für kleines Geld mit Laufleistungen unter 150tkm mann muss nur bisschen suchen und natürlich aufpassen.... Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das die Engländer alle bisschen so Hollywood mäßig unterwegs sind die übertreiben sehr gerne was den Zustand des Wagen betrifft...

Ich bin selbst so gut wie jeden Monat in England daher weiß ich wovon ich spreche Augenzwinkern

am besten schaust immer mal wieder in ebay england oder zu autotrader da sind auch öfters noch relativ orginale 2000er zu finden.

Kommt kombi auch in Frage ? dann hätte ich eventuell was für dich
RainerB-85
ggf. schreib mir mal ne PM mit Daten. smile

Ja die Engländer sind teils schon lustig drauf auch was die Preisgestaltung betrifft großes Grinsen
(oder wenn man vergisst zu erwähnen dat da mal nen Zigelstein aufs Heckblech gefallen ist - wie bei meinem R32 Skyline damals xD)
FloG-88
Also ich hab nen Turbo 2000 BJ 99. Zwar nicht direkt aus England selber geholt, aber einer ausm Forum hat ihn Sommer 2011 geholt (Orginalzustand, knapp 100.00 Meilen aufm Tacho), hier getüvt und bis Februar 2012 gefahren.
Dann hab ich ihn gekauft, bis jetzt 0 Probleme bis auf Verschleissteile (Bremse, Reifen, etc)

Rost auch Fehlanzeige, Radläufe sauber... Zunge raus

Also, man kann schon Glück haben bei den Dingern, und bei nem 13 Jahre alten Auto klackerts, und rappelts halt hin und wieder mal. Das gehört dazu smile

Gruss hallo