HelmutS-50
Hamilton kommt für viel Geld !
JörgH-67
Hamilton ersetzt Schumi für 100 Millionen Gehalt in drei Jahren, und Perez geht zu McLaren was Ferrari gehörig stinkt.
Es gibt wohl eine Option das Schumi evtl zu Sauber geht, allerdings eher unwahrscheinlich
StephanF-79
Besser ist das....das Comeback war ja mehr als lächerlich, das hätte er bleiben lassen sollen, jetzt wird er nur noch belächelt....
FrankA-74
Zitat: |
Original von StephanF-79
Besser ist das....das Comeback war ja mehr als lächerlich, das hätte er bleiben lassen sollen, jetzt wird er nur noch belächelt.... |
Blödsinn... siebenmal Weltmeister ist siebenmal Weltmeister.
StephanF-79
Richtig, dabei hätte er es aber auch belassen sollen.
HelmutS-50
Wenn es bei Hamilton 2013 nicht läuft, dann werden wir wohl einige "interessante" Manöver zu sehen bekommen.
JörgH-67
das interessanteste Manöver wird der Rückzug von Mercedes aus der Formel 1 sein, dieses Jahr war es knapp, und wenn die Konjunktur weiter abflacht (und Daimler leidet doppelt) dann wird da ganz fix der Stecker gezogen.
Lächerlich für eine Gurke wie Hamilton 100 Millionen zu zahlen, da investiere ich mal eine Million damit die Scherzinger fremd geht, und schon ist der Kerl ein psychisches Wrack
JörgH-67
na das ist erstmal albern
ernsthaft, wenn der Lauda während der RTL-Übertragung labert erzeugt das bei mir echte Nackenschmerzen aufgrund ständigen Kopfschüttelns.
Der ist für mich der Prototyp des Rentners im Mercedes der sich nicht darum schert was hinter ihm vor sich geht und einfach stumpf rückwärts in den Verkehr sticht...
SwenL-78
...ab in die Rente

,schaut Euch Raikönnen an,was der in seinem Comebackjahr geleistet hat und mit was für einem Wagen

!!!
VolkerG-68
wen juckt's?
er hätte sich schon das Comeback sparen sollen, dann wäre ihm und den Zuschauern eine Menge erspart geblieben.
DanielB-80
Zitat: |
Original von SwenL-78
...ab in die Rente
,schaut Euch Raikönnen an,was der in seinem Comebackjahr geleistet hat und mit was für einem Wagen
!!! |
Raikkönnen hat ja auch wohl ein viel besseres Auto als Michael Schumacher unter seinem Hintern. Bei so etwas darf man nur die Teamfahrer miteinander vergleichen. Gut, da war Rosberg die letzten zwei Jahre besser, aber dieses Jahr, bis auf drei Rennen, gab der Mercedes von Michael Schumacher auf wegen technischer Probleme und da kann er ja wohl nichts dazu. Vielmehr sollte sich da Mercedes seit ca. drei Jahren Gedanken machen. 2009 holte Jenson Button mit dem Auto die Weltmeisteschaft und ein Jahr danach war das Auto nicht mehr konkurrenzfähig und fuhr nur hinter her, daran kann auch ein Michael Schumacher nichts ändern. Setzt ihn mal in einen McLaren oder Ferrari, dann wird das auch was werden. Wie lange hat Button gebraucht, bis er in ein gescheites Auto kam und Weltmeister wurde, ganze neun Jahre und er wurde auch schon abgestempelt, soviel dazu!
Sei es hin oder her, ich würde mich freuen, wenn er weiter fährt, egal wo!
Hamilton wünsche ich viel Spass bei Mercedes, er hat dieses Jahr ja auch so viel gezeigt, so viel Scheiß, dass ich ihn schon längs hätte rausgeworfen oder ihm die Schäden an seinem Auto von seinem Gehalt abgezogen hätte, denn dem gehört erst einmal das Gehirn gerichtet, er ist nämlich genau so übermütig wie einst Juan Pablo Montoya!
Auf eine nette Saison 2013, obwohl, ohne Michael wird es langweilig!
Aus meinem Herzen, Michael hätte nach seiner siebten Weltmeisterschaft aufhören sollen und fertig, jetzt ist es egal!
ManfredB-59
Zitat: |
Original von JörgH-67
na das ist erstmal albern
ernsthaft, wenn der Lauda während der RTL-Übertragung labert erzeugt das bei mir echte Nackenschmerzen aufgrund ständigen Kopfschüttelns.
Der ist für mich der Prototyp des Rentners im Mercedes der sich nicht darum schert was hinter ihm vor sich geht und einfach stumpf rückwärts in den Verkehr sticht... |
ja stimmt, der bereitet mir auch Körperschmerzen
aber der Schumi noch größere
DanielB-80
Das Ziel nicht erreicht, wie soll er sein Ziel erreichen, wenn das Auto in 50% der Rennen wegen einem technischem Defekt stehen bleibt und in den meisten anderen Rennen das Auto die Reifen frisst wie das Krümmelmonster seine Kekse und er deswegen einmal mehr teilweise einen Reifenwechsel machen musste?

Das Auto war und ist einfach nicht konkurrenzfähig in einem Rennen, das normal abläuft!
TobiasS-82

leute wenn der gute schumi so schlecht wehr . Wehr er fiel weiter weg von Rosberg die waren fast auf gleicher höhe . Ehr wirt zu 99 % zu den Roten gehen . Massa hat kein vertrag mehr und Peres get zu den Englandern .Und schumi möchte noch einen Reckort haben wollen der lägste aktive Formel 1 Fahrer .
JörgH-67
Ferrari heute ist aber nicht mehr Ferrari von damals, kein Ross Brawn (mit dem er sich nicht mehr versteht), kein Jean Todt.
Die Italiener haben ihm seinen Wiedereinstieg mit Mercedes übel genommen, ihn als Verräter tituliert.
Alonso wird garantiert sein Veto einlegen gegen Schumacher als Teamkollegen.
Ferrari wird niemals Schumacher einstellen.
Sauber wäre die einzige Option, wenn Schumacher ohne Gehalt dort fahren würde, doch dafür ist er zu geldgierig.