Die neuen Fahrzeuge der R-Kategorien & WRC-Generation (mit neuem WRX STI 2015 R4 & Open Class US)

AlexanderS-69
ja ich bin halt ein ewiger Grantler und die Erfahrung lehrt mich eben, dass nur selten was besseres nachkommt....... Augenzwinkern
RalfPeterB-80
Also es gibt diverse Neuigkeiten:
Die RGT ist jetzt wohl mehr auf Tuner und Privatfahrer ausgelegt, anstatt auf Werke. Es soll wohl erstmal die Formel 3,4kg/PS Anwendung finden.
RGT

Zu dem damals von Lotus getesteten Exige, fallen mir da schon einige Kandidaten ein, z.B.: Nissan 370Z, Jaguar F-Type, vllt mal ein BRZ STI (träum)...

http://www.youtube.com/watch?v=lzuMT3h3dSg


Es wird weiter fleissig am GT86R3 getestet. Wenn der Hr. Kahle hinterm Lenkrad sitzt, scheint es doch etwas mehr voran zu gehen als mit der Serien-Leistung auf der Deuschland-Rallye.
GT86 R3 Test

Und Skoda arbeitet auch weiter am Nachfolger des Erfolgsmodells Fabia S2000.

http://www.youtube.com/watch?v=znr0mnyzQsw
JörgH-67
RalfPeterB-80
Vermont Sports Car baut jetzt auf dem neuen STI ein Produktions-Auto auf.

Super Production WRX STI

Ob es von Subaru selber ein Gruppe N bzw. R4 Auto geben wird, wage ich zu bezweifeln, da die FIA dieses Reglement ja aussterben lässt...
JörgH-67
sind nicht per Vorschrift nur Reihen-Vierzylinder erlaubt?
RalfPeterB-80
Zitat:
sind nicht per Vorschrift nur Reihen-Vierzylinder erlaubt?

Das gilt nur für den Weltmotor, also der 1,6er DIT in den WRCs.

Sonst hätten die ganze Zeit ja keine Subbis mitfahren dürfen.

Hier mal die Kanadier.

http://www.youtube.com/watch?v=9rfT2qD_CR4


Rocket Rally
RalfPeterB-80
M-Sport baut einen neuen R2T Fiesta mit 1.0 Liter Turbomotor auf.

Fiasko R2T
JörgH-67
mal ausser der Reihe, Toyota setzt den FCV an diesem Wochenende bei einer Rally in Japan ein, für Showzwecke

Zitat:
The rally the FCV will be featured at is the final instalment of the 2014 Japanese Rally Championship, which takes place tomorrow in Japan’s Aichi Prefecture. The FCV will have to cover a distance of 177 miles, which it should have no problem of doing thanks to its 310-mile driving range.










MarcelM-93
JochenP-74
Den Drive-Train-Aufbau möchte ich mal sehen, denn kanntlicherweise liegt beim BRZ / GT86 der Motor auf der Vorderachse und das Getriebe ziemlich weit hinter den Achsträgern..

Einfach ein Subaru-Getriebe zu verbauen und dessen Antriebswellen zu übernehmen ist IMA nicht..
JörgH-67
ich meine ich habe das schon einmal beschrieben, es ist ein WRX-Chassis auf das einfach die GT86 Karosse aufgesetzt und angepasst wurde, nix mit Umbau vom vorhandenen GT86 drivetrain
JochenP-74
Dann würde es funktionieren, richtig.
Anders wohl auch kaum..
AlexanderS-69
Übrigens hat Subaru den 2003-2005er STi nochmals für 2 Jahre international nachhomologiert.
Unser Rallye-Max kann also noch 2 Jahre den N11-STi auf internationalen Rallyes bewegen und muss nicht zu anderen Herstellern abwandern.
Eigentlich war man gerade am überlegen, was man für 2015 kauft......

Dafür ist der 2008-2010er STI in der R4-Version "momentan" in 2015 nicht startberechtigt.........was haben die bei der FIA nur getrunken.
Ein SG-Sport/Gogeissl hat bzw. hatte 2 solche Autos laufen....soll man die jetzt anzünden??
RalfPeterB-80
RalfPeterB-80
AMS Toyota GT86 R3 Tracktest

Naja, viel über das Fahren wird ja nicht geschrieben. Bin mal gespannt wie der Sound so ist wenn dann die 250PS anliegen und das Auto fertig zum homologieren ist...
RalfPeterB-80

http://www.youtube.com/watch?v=mSFclDVnM7g


Vorstellung im Stehrodrom für potentielle Kunden.
RalfPeterB-80
JRM R4 WRX STI 2015

Also wer will darf weiter mit einem Subaru FIA-Rallies bestreiten. anbet anbet umarm umarm großes Grinsen großes Grinsen


http://www.youtube.com/watch?v=Wq7__UnCQQI
JörgH-67
2015er WRC Polo









JörgH-67












JörgH-67
2 ltr Turbo, max 2 bar, ca 300 PS, sequentielles 6-Gang-Getriebe, permanenter Allrad, Einsatz nur in chinesischer Rally-WM