RalfPeterB-80
Peugeot hat den ersten Vertreter der R5-Kategorie an den Start gebracht. R5 sind die Nachfolger der S2000. Und wie in einem bericht vorher schonmal geschrieben, gibt es wohl explizit auch Anfragen zu diesem neuen Reglement von Subaru selber.
Auch wenn die Fotos die Nörgler wieder auf den Plan rufen.
Ich finde, dass das Teil richtig cool aussieht!!!
Und hier endlich mal richtige Bilder:
208 R5
RalfPeterB-80
Und weitere Kisten stehen wohl in den Startlöchern, wobei M-Sport wohl die ersten sein werden, die ein solches Auto zum Einsatz bringen.
Fiesta R5 in der EM
Des weiteren sollen wohl Citröen und Renault an einem solchen Auto arbeiten.
Mal schauen was da sonst noch alles kommt.
RalfPeterB-80
Es gibt Neuigkeiten an der R5-Front:
M-Sport veröffentlicht den Fiasko im Januar:
R5
RalfPeterB-80
Endlich gibt es mal wieder nicht nur einen, sondern 2 Cups in Deutschland (Twingo & Adam).
Sogar von einem deutschen Hersteller.
Als Rallye-Einsteiger holt man sich ja auch gleich am besten einen teuren Gruppe N, oder startet womöglich noch in der Gruppe H mit einem Uralt-Wagen. (nicht so toll für den Wettbewerb und bei der Suche nach Sponsoren).
Offensichtlich wird hier von vielen Leuten nicht verstanden, was die R1 und R2 Karren sein sollen, nämlich ein günstiger und sicherer Einstieg in den Rallyesport, der sicherlich ein ziemlich teures Vergnügen ist. Mit Chancengleichheit, damit man wirklich nur die Qualität des Fahrers und nicht des Autos erkennen kann.
Ich persönlich finde es super, dass Opel wieder zurück zu ihren Wurzeln kehrt. In der VLN soll es auch einen Astra GTC OPC Cup geben. Vllt folgen ja noch weitere Rallye-Derivate.
RalfPeterB-80
Also nochmal ich
Hier die Berichte zur generalstabsmäßigen Rückkehr von Opel:
Opel-Rallye-Plan
Hier sogar mit Video und Detailbildern vom Innenraum:
R1 - R5
So wie es sich anhört, wohl endlich mal eine fundierte Nachwuchsförderung. Da kommt der neu Walter Röhrl bestimmt bald
Vom Ädäm als Cup-Version zum R2 und dann eine Corsa als R3 und später als R5, hört sich für mich besser an, als z.B. VW, die nur ein WRC auf Kiel legen.
RalfPeterB-80
Und bei Skoda werden die Pläne auch konkreter. Offensichtlich will man einen Fabia R2 und R5 aufbauen.
Vllt gibt es den Citigo noch als Einsteigervariante R1.
Hier stehts im letzten Absatz:
Skoda
Schönes WE allen Rallye-Enthusiasten
AlexanderK-77
@jörg: mit KEINEM modell was sie im programm haben!
alex
JörgH-67
so ist die Sache zu der es keine Fragen gibt
RalfPeterB-80
Der Polo heißt zwar R, ist aber kein R5, sondern WRC.
Und Subaru baut noch ein Auto, welches alle, aber wirklich alle in Grund und Boden fährt, weiß ich, äh glaube ich, wird bestimmmt so sein,
äh ich muss weg...
RalfPeterB-80
Und hier ein weiterer Bericht über die Citroen-Aktivitäten:
DS3 R5
Sportlicher Plan das R5-Auto bis Oktober fertig zu haben.
RalfPeterB-80
Und wieder Neuigkeiten an der R5-Front.
M-Sport sind mal wieder die ersten, die einen Fiesta R5 anbieten.
Siehe hier
RalfPeterB-80
@Jörg: Wie geil ist das denn? Ist mir vorher garnicht so aufgefallen, dass der 208 so ne Grinsekatze ist...
RonnyV-84
Wenn man dem BRZ Allrad spendieren würde und nen passenden Motor, könnte das klappen mit dem "in Grund und Boden fahren"!!
Ansonsten gibt mit der ganze Kram nix, wenn für den Pöbel nur die ganz und garnix mit den Rallykisten zu tun habenden normalen 0815 "Sportmodelle" an den Kunden kommen. Homologation hin oder her, aber bei dem WRC Polo gibts die nicht mehr in dem Sinne von Rallywagen für die Strasse und auch bei den anderen sehe ich da schwarz.
Ich wünschte mir das es diese Allradboliden auch wieder frei zu kaufen gäbe wie es damals der Fall war. Vom Rennsport auf die Strasse quasi, das was uns jetzt geboten wird, ist nichts als ein Versuch die naiven Nichtswisser am Stammtisch zu vereinen um sich gegenseitig vorzugaukeln wie "Rally" doch ihr Polo R ist.
Wenn ich ein VW Zeichen auf meinen Forester klebe, ist der näher an dem WRC Polo als der Polo R selbst.
RalfPeterB-80
M-Sport dreht ordentlich an der Werbetrommel, wie hier zu sehen ist:
QR-Fiasko R5
@RonnyV: ich glaube, dass echte Homologations-Modelle eine aussterbende Spezies ist. So ist es bei den LeMans-Sportwagen, bei den Tourenwagen immer mehr (Kann mich eigentlich nur noch an den BMW 320Si in letzter Zeit erinnern) und bei den Rallye-Autos sowieso.
Mal schauen wie lange es noch einen WRX STI geben wird