JörgH-67
Zitat: |
Original von AndiK-87
Zitat: |
Original von JörgH-67
 |
Weiss einer was das für ne Reifen/Felgenkombi sein könnte?
Zumindest mal die Reifendimensionen vom querschnitt wären interessant |
RAYS VOLK RACING G25
Front: 19 × 10.5J +32 with Kics spacer 20mm
Rear: 19 × 10.5J +22 with Kics spacer 30mm
MichaelB-84
und Reifen sind Yokohama Advan Neova AD08
PatrikJ-75
ich bin ein absoluter fan von diesen rocket bunny umbauten
allerdings würde ich gerne mal ein fzg anschauen , das schon n paar tausend kilometer gefahren ist . ganz speziell würden mich die steinschläge an den seiten interessieren ab den türen nach hinten. das muss ja alles ganz pervers zerschossen sein . der dünne japan lack und das nicht abgedeckte profil sind keine gute kombination
JörgH-67
die Abmessungen vergessen vom roten
Zitat: |
18x11.5 +7 fronts, 18x13.5 +13 rears, 215s in the front, 275s in the rear |
JörgH-67
der sieht einfach nur kagge aus
SaschaF-84
Mit Greddy Kriegsbemahlung und von "Scion" ^^
AlexanderK-77
@Patrick: Lackschutzfolie ist das Zauberwort, wir hatten bei den AERYS Widebodykits das selbe Problem mit der freistehenden Lauffläche, vielleicht nicht ganz so extrem. aber mit der richtigen Folie gar kein Problem!
Alex
PatrikJ-75
Zitat: |
Original von JörgH-67
<Video wurde entfernt>
 |
haut mich jetzt nicht von den socken
erstmal ist das turboloch absolut inakzeptabel
dann sind amerikanische rad-ps nur in etwa vergleichbar mit deutschen motor-ps
und das drehmoment von 600nm für so einen dicken lader ist fast schon peinlich
ich bin mir sicher , das geht besser
VolkerJ-71
Das Rocket Bunny Kit gibt es auch in Deutschland. Der GT86 von MPS Engineering hat es verbaut. Habe ihn schon real gesehen. Da sieht es gar nicht so schlecht aus. Aber sehr aggressiv, auch weil die Verbreiterungen so auffällig vernietet sind. Der Rocket Bunny von MPS hat auch sehr gute Werte: knapp 450 PS bei 485nm und noch relativ frühes Ansprechverhalten.