Häschen hüpf morgen, oder Felix Baumgartner springt

RaduS-61
JörgH-67
und dumm ist er auch hmm...

http://www.morgenpost.de/vermischtes/art...e-Diktatur.html

Ein Österreicher der seinen Wohnsitz aus Geldgeilheit in die Schweiz verlegt hat spricht von einer gemässigten Diktatur....bis auf den Schweizer Part hatten wir das schon einmal hmm...
PaulS-83
Ich finds immer sehr gefährlich sich über die Wortfetzen einer Äusserung die von quotengeilen Medien gepuscht werden gleich das Maul zu zerreisen und jemanden anzugreifen. Ich persönlich will zumindest kein "dummes Schaf" sein dass der breiten Masse nachtrottet...

Soweit meine bescheidene Meinung...


MfG
ManfredB-59
Zitat:
Original von PaulS-83
Ich finds immer sehr gefährlich sich über die Wortfetzen einer Äusserung die von quotengeilen Medien gepuscht werden gleich das Maul zu zerreisen und jemanden anzugreifen. Ich persönlich will zumindest kein "dummes Schaf" sein dass der breiten Masse nachtrottet...

Soweit meine bescheidene Meinung...


MfG


gratuliere Paul, dem ist nichts zuzufügen Thumbs up! Thumbs up! Thumbs up!
JörgH-67
das volle Interview bestand aus vier Fragen

http://www.kleinezeitung.at/sport/strato...-brauchen.story

da ist nichts aus dem Zusammenhang gerissen, der interviewende Journalist hat allerdings versäumt bei der gemässigten Diktatur nachzuhaken, aber dafür hat Österreich doch bestimmt andere fähige Journalisten, oder?
ManfredB-59
Jörg, du wirst doch nicht alles glauben, was du liest ?
Alleine an der intellektuellen Fragestellung erkennt man schon den "Tiefgang" dieses Blattes, weiter Kommentare sind überflüssig.
Dämliche Schreiberlinge gibts bei euch genauso wie bei uns, leider großes Grinsen
PaulS-83
Ich wollte hier keinen Streit vom Zaun brechen, nur meine Meinung kundtun wie jeder andere auch.

Dies wird also auch mein letzter Beitrag hier sein.

MfG
ManfredB-59
Zitat:
Original von PaulS-83
Ich wollte hier keinen Streit vom Zaun brechen, nur meine Meinung kundtun wie jeder andere auch.

Dies wird also auch mein letzter Beitrag hier sein.

MfG


tut mir leid, wenn mein Beitrag als Streitversuch rübergekommen ist sorry
RaduS-61
JörgH-67


Zitat:

Felix Baumgartners Rekord von Teddybär geknackt

Ein Teddybär macht Felix Baumgartner seinen Rekord-Sprung aus der Stratosphäre streitig. 31 Meter liegen zwischen den beiden Abenteurern.

Helden können auch klein und flauschig sein: Teddybär Babbage hat den Rekord von Stratosphären-Springer Felix Baumgartner übertroffen. Der Extremsportler sprang aus einer Höhe von 38.969 Metern in Richtung Erde, das mit einem Minicomputer ausgestattete Kuscheltier hängte ihn um 31 Meter ab.

Mit einem Wasserstoffballon stieg Babbage beim ersten Versuch am Samstag gar bis in 41.109 Meter Höhe auf, doch der Schneidemechanismus, der den Teddy von seiner Kapsel trennen sollte, versagte. Der Ballon wurde zurückgeholt, der Fehler behoben. Beim zweiten Versuch taumelte Babbage aus 39.000 Metern Höhe gen Erde. Hinter dem in Anlehnung an den von Red Bull finanzierten Sprung scherzhaft "Ted Bull Stratos" genannten Projekt steckt der Brite Dave Akerman - hauptberuflich Programmierer, nebenberuflich Bastler.
Ausgerüstet wie ein Profi

Dank eines GPS-Senders konnte Akerman die Position seines Teddys jederzeit verfolgen. Außerdem gab es - wie bei Baumgartners Sprung - einen Live-Stream. Die von einer im Knopfauge des Teddys angebrachten Kamera geschossenen Bilder erinnern stark an jene, die im Oktober 2012 um die Welt gingen - mit einem Unterschied: Während Baumgartners Stunt geschätzte 50 Millionen Euro verschlang, kam Dave Akerman mit 300 Pfund (rund 350 Euro) aus.

Babbage ist das offizielle Maskottchen des Minicomputers Raspberry Pi - einem kostengünstigen System, das nicht größer ist als eine Kreditkarte. Produziert wird der Rechner von einer gemeinnützigen Institution, die Schüler aller Schichten ermutigen will, mit Computern umgehen und programmieren zu lernen. Ein Raspberry Pi kostet rund 33 Euro, eine günstigere Variante ist für umgerechnet 25 Euro erhältlich.


Bilder

http://www.flickr.com/photos/daveake/sets/72157635236343018/


http://www.youtube.com/watch?v=I41ooQQ_RIw
JörgH-67
eigentlich schon vergessen. Auf die pathetischen Worte hätte er ruhig verzichten können, aber die Bilder sind ganz schick


http://www.youtube.com/watch?v=dYw4meRWGd4
JörgH-67
tja, und schon entthront von einem 57jährigen

Zitat:
Looks like Red Bull's wings aren't very good at keeping people ahead of the competition.

Today, Alan Eustace, a 57-year-old senior vice president at Google, broke Baumgartner's much-heralded world altitude breaking record. He went up into the stratosphere in a helium balloon and jumped out at around 135,908 feet (Baumgartner went up a paltry 127,852 feet). It took him 15 minutes to reach the ground, and on the way he smashed Baumgartner's record as he zipped to the earth at 800 miles an hour.

Eustace told the New York Times that Google was willing to assist him, but he declined out of fear it'd get turned into a marketing stunt. Eustace sounds pretty cool (he has a long history as a parachutist and did show flips on his way down).

Now, obviously Baumgartner's jump was badass, but the fact that a corporate executive was able to surpass the record in such a short period of time sure suggests that it's not so much about the feat being near-impossible as it is about the feat being an extremely expensive undertaking. Red Bull's XXXtreme marketing guys must be a bit glum today.

No word on whether Eustace consumed an energy drink beforehand, but you can watch his jump below:




kurzes Video im Link

http://gizmodo.com/old-rich-google-man-a...dium=socialflow
JörgH-67
und jetzt macht ihm auch ein Lammkotelett Konkurrenz großes Grinsen


http://www.youtube.com/watch?v=6E1NoGAs6wM