Frage zur Ölpumpe

AndreT-86
Hi,

wie finde ich als Laie raus ob die Ölpumpe noch genug druck hat oder evtl ersetzt werden müsste? Ich mach mir bei meinr hatl so meine Gedanekn, ich meine der BC hat jetzt ja schon 183.000 runter wann sollte man die wechseln?

Und woher kann man die am besten beziehen und was sollte soeine kosten?

Auf den einschlägigen Seitne hab ich jetzt nix für meinen gefunden.


Gruß
Andre
ChrisF-68
Mit einer Öldruckanzeige natürlich? Und eine Ölpumpe ist keine Verschleißteil...
Grüße
Chris
PatrikJ-75
ich habe in meinen 20 schrauberjahren (straßen-pkw) auch noch keine defekte ölpumpe gesehen Augenzwinkern
ChrisF-68
Zitat:
Original von PatrikJ-75
ich habe in meinen 20 schrauberjahren (straßen-pkw) auch noch keine defekte ölpumpe gesehen Augenzwinkern

Ich hab schon von einigen defekten gehört, aber nicht bei Subaru... die werden nur manchmal undicht...
AndreT-86
Lässt der Öldruck mit der Zeit net nach?
FredG-60
Die Ölpumpen der heutigen Fahrzeuge bringen alle genügend Druck und Fördervolumen. Bei normalem Fahrzeuggebrauch und regelmässigem Ölwechsel sollte
die Ölpumpe jeden Motor überleben.

Der Druck lies früher (vor 30Jahren) nach da die Lagerspiele grösser waren und die Pumpen auch noch mehr Verschleiss als heute hatten, somit lies die Pumpe nach und das Öl sabberte aus den ausgeschlagenen Lagerschalen. = sinkender Öldruck

Die Fertigungstoleranzen sind heute viel enger , Öl viel hochwertiger und die Materialien (Sintermetall) sehr viel besser, auch die Notlaufeigenschaften (Kaltlauf)
ist heute, dank idealer Materialpaarungen, minimal.

Somit sollte unsere Ölpumpe des Subis auch durch seine simple Konstruktion
das Autoleben lang halten. (immer normaler Einsatz voraus gesetzt)

Bei einer Motorenrevision überprüfe und reinige ich aber generell die Pumpe.

Meiner Meinung nach ist der einzigste Schwachpunkt an der Pumpe die Feder des Überdruckventils , welche bei diversen Tunern geändert oder modifiziert wird und die Pumpe dann als Superdupper Ölpumpe verkauft wird.

Ebenso ist der Einsatz der viel angepriesenen 12mm Pumpe nicht wie immer gelobt empfehlenswert !!!!! Hier muss alles genau geprüft werden , sonst kann es zur
Schaumbildung oder gar zum Leersaugen des Ölsumpfes führen. Teufel

Natürlich gibt es auch Schäden an den Pumpen z.B der Bruch des Sinterrotors
bei entfernen des KW Schingungsdämpfers und entsprechender Motordrehzahl über 8000 1/min aber darüber brauchen sich hier die wenigsten Gedanken machen


Amen Augenzwinkern großes Grinsen Meine Meinung/Erfahrungen zum Thema Ölpumpe
ChrisF-68
Zitat:
Original von AndreT-86
Lässt der Öldruck mit der Zeit net nach?

Nö? Wer sagt denn sowas? Hier im Forum hast du das bestimmt nicht gelesen...
Grüße
Chris