TimF-88
dann wirds Zeit für Subaru den BRZ startklar zu machen.
AndreasO-92
mh...lasst mich überlegen... DTM = Deutsche Turenwagen Meisterschaft.
naja ok ist wohl interepretationssache
nunja, abwartn was daraus wird, interssannt isses dann auf jedenfall, aber für mich keine DTM oO eher eine neue Klasse/ Meisterschaft
ThorstenM-74
Also Alfa Romeo 155 sind auch schon in der DTM unterwegs gewesen!
AndreT-86
Honda hat mit dem HSV 010 ja schon ein Auto
ChrisF-68
Zitat: |
Original von ThorstenM-74
Also Alfa Romeo 155 sind auch schon in der DTM unterwegs gewesen! |
Jo, und irgendwelche Ami-Schleudern auch mal...
AlexK-89
Zitat: |
Original von AndreasO-92
mh...lasst mich überlegen... DTM = Deutsche Turenwagen Meisterschaft.
naja ok ist wohl interepretationssache
|
Der Name ist doch sowieso falsch. Mit dem ganzen Abtrieb und so, sind es doch eh eher GTs und mit dieser Kooperation gesteht man sich das ja auch irgendwie ein

Kein Vergleich mit den xTCC-Reglements
Ansonsten fahren ja in England auch Hondas usw...
AndreT-86
Zitat: |
Original von ChrisF-68
Zitat: |
Original von ThorstenM-74
Also Alfa Romeo 155 sind auch schon in der DTM unterwegs gewesen! |
Jo, und irgendwelche Ami-Schleudern auch mal...
|
Corvetten und Charger wenn ich das richtig im Kopf hab. Halt das war bei ADAC GT masters, sry
ChrisF-68
Grade mal nachgeschaut: nichtdeutsche Hersteller in der DTM seit 1998 (davor hieß sie auch mal ITC und damit waren nicht-deutsche Hersteller ja kein Problem...): nur Alfa Romeo!
Vor 1998: Alfa Romeo, Vauxhall, Volvo Chevrolet, Rover, Toyota.
Ich erinnere mich dunkel, daß um 2000 irgendein Team mit zwei amerikanischen V8-Autos unterwegs war, kann sein, daß die aber nur Gaststarter waren...
Grüße
Chris
AndreS-82
Ich begrüsse das, endlich wird die DTM wieder interessanter.
Mit Marken wie Audi und Benz kann ich mal gar nix anfangen

. Da BMW wieder dabei ist, werde ich am Sonntag beim Rennen sein. Wenn jetzt noch paar Japaner dazukommen, wird mich das Ganze noch mehr reizen
Gruß André
ChristianB-74
@ChrisF-68: das war doch 1994 der Privatier Gerd Ruch mit seinem feuerspeinden Ford Mustang V8
AlexanderS-69
Zitat: |
Original von ChristianB-74
@ChrisF-68: das war doch 1994 der Privatier Gerd Ruch mit seinem feuerspeinden Ford Mustang V8 |
korrekt

Das Teil ging auf der Geraden abartig..aber vor den Kurven habens den immer wieder eingefangen.
Ansonsten in der DTM/ITC imho nur Alfa, Audi, BMW, Mercedes, Opel...und lange vorher Ford mit dem Sierra und noch länger vorher mit dem Capri.
AlexanderS-69
Zitat: |
Original von ChrisF-68
Vor 1998: Alfa, Vauxhall, Volvo Chevrolet, Rover, Toyota.
|
Daran kann ich micht jetzt nicht mehr erinnern......gab zwar mal ne Zeit als Alfa mit dem 75 Turbo und vorher mit dem GTV6 gefahren ist..aber an Volvo, Rover und Toyota kann ich mich nicht erinnern. Vauxhall war halt ein anderer Name für Opel....hm Cheverolet
JochenP-74
Zitat: |
Original von AlexanderS-69
gab zwar mal ne Zeit als Alfa mit dem 75 Turbo und vorher mit dem GTV6 gefahren ist..aber an Volvo, Rover und Toyota kann ich mich nicht erinnern |
Die Alfa 75 Turbo und die GTV6 sind in der DeuschenRennsportMeisterschaft DRM gefahren und mussten sich gegen die Capris währen. In der Zeit von 1984 bis 1992, als die DTM noch deutsche Tourenwagen Meisterschaft heiss, (ab 2000 wurde sie dan Deutsche Tourenwagen Masters genannt) und noch nach dem recht freizügig interpretiertem Gruppe-A Regelement gefahren wurde. war Alfa nicht mehr vertreten.
Volvo war im Zweitjahr sogar Sieger mit einem Volvo 240 Turbo, im Jahr darauf wurde Rover mit Kurt Thiim Meister. An Toyota kann ich mich nicht erinnern.
Opel fuhr, nachdem man die Turbos wieder boten hatte, mit einen auf 4.0L aufgeborten Omega 3000, damit man überhaupt mithalten konnte.
AlexanderS-69
Als Alfa mit dem 156 V6ti dabei war kam der Wechsel zur ITC dann war Schluss. Danach Neuanfang mit ETCC und später WTCC mit dem 2 LIter SaloonCar-Regelwerk, oder ???
Tourenwagenmasters wurde doch erst viel später draus.......seit dem isses auch ne Kackserie.....
ChrisF-68
Zitat: |
Original von ChristianB-74
@ChrisF-68: das war doch 1994 der Privatier Gerd Ruch mit seinem feuerspeinden Ford Mustang V8 |
Ja, an den erinner ich mich gut, den meine ich aber nicht... es war, wei geschrieben, so um 2000 oder auch etwas später... definitiv vor der V8-Star-Luftnummer. Und ich meine, die waren nur Gaststarter, also außerhalb der Wertung, aber für mehr als eine Saison...
Grüße
Chris
AndreT-86
Gab doch Calibra 4x4 mitm Turbo, Astra und den Alfa 155 V6 TI DTM und Mercedes 190er, BMW E30 und wie die alle hießen....