DanielH-89
Hallo,
Ich wuerde gerne mein Kuehlwasser erneuern. Nun stellt sich aber die Frage, was gehoert in meinen GT? Mit den ganzen Angaben auf der Packung war ich doch leicht ueberfordert und ein kompetentes Autohaus habe ich leider auch nicht in der Gegend.
Momentan habe ich Gruenes drin, allerdings scheint das ja ein Mix aus Gelb und Blau zu sein, oder? Ich wuerde mich freuen, wenn jemand Licht ins Dunkel bringen koennte.
Grueße
Daniel
P.S.: Ein Handbuch fuer mein Fahrzeug habe ich leider nicht, da wuerde es sicherlich drinstehen?!
DanielH-89
Danke, dann werd ich mir mal das G30 besorgen. Die Farbe ist zwar graesslich, aber normalerweise sieht man das Zeug ja auch nicht.
DanielH-89
So, heute hab ich nun das Kuehlwasser gewechselt und nun habe ich das fantastische Problem, dass mein Bock staendig ueberkocht/ueberhitzt.
Der obere Schlauch vom Kuehler wird warm, der untere nicht wirklich. Der Luefter springt an und arbeitet auch wesentlich laenger als sonst. Im Innenraum kommt nur kalte Luft raus.
Kann es sein, dass mir das Thermostat oder sogar die Wasserpumpe gestorben ist?
AlexK-89
Nicht richtig entlüftet?
DanielH-89
Daran kanns eigentlich nicht liegen.
AndreasR-73
Ich würde auch auf Luft im Kühlsystem tippen; vor allem wenn Pumpe und Thermostat bis zum Wechsel des Kühlwassers funktioniert haben.
DanielH-89
Und was gibts fuer hilfreiche Tipps ordentlich zu entlueften?
DanielH-89
Danke, fuer die Hilfe. Ich werd die Tage nochmal berichten, was nun rauskam.
ChrisF-68
Wenn der Themostat nicht öffnen würde, also defekt wäre, würde trotzdem die Heizung gehen... und wie! Heizung kalt und Überhitzen kann nur von zu wenig Kühlwasser im System kommen, also nicht richtig entlüftet/aufgefüllt...
Grüße
Chris
DanielH-89
Wie ihr schon richtig vermutet hattet, war ich einfach zu unfaehig das Kuehlsystem richtig zu befuellen. Ich hatte lediglich den Kuehler randvoll gemacht und nicht den Motor.
Danke fuer die Hilfe. Nun blubbert leckeres G30 in meinem GT und die Heizung geht ebenfalls wieder. Der Winter kann kommen.
AlexK-89
Man muss aber fairerweise dazusagen, dass man laut Werkstatthandbuch auch nur Kühler und AB befüllen muss. Hast also eine Ausrede
DanielH-89
Zitat: |
Original von AlexK-89
Man muss aber fairerweise dazusagen, dass man laut Werkstatthandbuch auch nur Kühler und AB befüllen muss. Hast also eine Ausrede
|
Hehe, dann brauch ich mich ja gar nicht schlecht fuehlen
ChrisF-68
Naja, aber wenn er eine Subaru-Werkstatt vorher gefragt hätte, die das Handbuch haben, hätte die ihm ohnehin gesagt, daß das alleine nicht ausreicht. Und hier im Forum ist dieser hinweis auch eigentlich schon mehrfach getätigt worden...
Nuja, Versuch macht kluch und kapott gegangen ist ja glücklicherweise nix...
Grüße
Chris
DanielH-89
Brauchbare Subaru-Werkstaetten sind in meiner Gegend rar gesaet. Ich bin froh, dass ich im 15km entfernten AH meine Teile bestellen kann, aber Ahnung hat dort scheinbar niemand von Subarus. Von daher muss ich meine "Weisheit" aus den Foren ziehen.
Ich gebe aber zu, dass ich mich nicht weiter dazu belesen habe. Meinem Helferlein ist bisher auch noch kein Auto untergekommen, wo der Motor nebst dem Kuehler und Ausgleichsbottich befuellt werden muss. Aber wie Chris schon sagte: Versuch macht kluch!
ChrisF-68
Ist allgemein hier bekannt, daß man bei den Subarus zuerst den Motor über den oberen Schlauch befüllen sollte, dann den Kühler und naja, der Ausgleichsbehälter sollte normal voll sein. Nach dem ersten Abkühlen, wenn sie restlichen Bläschen raus sind, muss dann nur noch der Ausgleichsbehälter auf Markierung gebracht werden...
Grüße,
Chris
DanielH-89
Zitat: |
Original von ChrisF-68
Ist allgemein hier bekannt, daß man bei den Subarus zuerst den Motor über den oberen Schlauch befüllen sollte, dann den Kühler und naja, der Ausgleichsbehälter sollte normal voll sein. Nach dem ersten Abkühlen, wenn sie restlichen Bläschen raus sind, muss dann nur noch der Ausgleichsbehälter auf Markierung gebracht werden...
Grüße,
Chris |
Genau so vorschriftsmaeßig habe ich es beim zweiten Anlauf gemacht. Danke also nochmal fuer die kompetente Hilfe