Mazda 323 BF Turbo 4WD

PatrickP-89
Möchte hier mal genauer auf meinem mazda eingehen und euch auch ein bisschen die anstehenden umbauarbeiten darstellen:

Basis:

Mazda 323 BF 4WD
Bj. 12.86
150 PS Serie
50:50 Allrad ohne Fahr - Sperren jedoch Mitteldiff 100% Sperrbar (Anfahrtshilfe)

Bis dato geändert:

D2 Rallye Fahrwerk, Whiteline Stabis mit Energy Koppelstangen + Domstreben VA und HA, HA Visco Sperrdiff 70%, offener Lufi mit Kaltlufansaugung, offenes BOV, Ladedruckerhöhung von 0,5 bar auf 1,1 bar, Benzindruckregler, neue Kurbelwelle, Pleuel, Kolben etc (Serienteile), Stahlflex Bremsleitungen und Kupplungsleitungen, Exedy Stage1 Kupplung, Brembo Gr.N Bremsscheiben + EBC Bremsklötze...



...Eigenbau Aupuffanlage 50mm, Silikonschläuche Luft, Wiechers Überrollkäfig, Sabelt Sitze, Sparco Gurte...



Neue oder weiter Umbauarbeiten:

großer Ladeluftkühler vorne, größerer Wasserkühler, 2,5 Zoll Auspuff ab Turbo mit Downpipe, Sicherheitstank innen mit Stahlflex Leitungen (bis dato Serientank), neuer Überrollkäfig (wegen HANS) neue Sitze und Gurte, Bremsleitungen nach innen verlegen und Hydraulische Handbremse, Schiebedach kommt weg, Gewichtsersparungen, neue Lackierung in den Werksfarben, Servicearbeiten, usw...

Bin schon gespannt, ob ich alles 2013 schaffe ^^

AlexK-89
Wieviel Ladedruck kann man auf den Serienteilen fahren (sagen wir mal alltagstauglich) und über wieviel Leistung redet man dann ca.?
JohannesK-85
Das würde mich auch interessieren, besonders die Leistungs- und Gewichtsdaten.

Alles in allem ein schönes Gerät, sieht man nicht alle Tage! anbet
TimF-88
Ich denke richtung 220 ps- 240ps bei ca. 850 kg.

Zu meinen mazda zeiten wollte jeder so ein bf Turbo haben weio die Motoren relativ stabil und leicht auf Leistung zu bringen sind.
HaraldB-75
Nach jeder Veranstaltung nochmal 50kg leichter weil er ohne Getriebe auf der Bühne hängt, mMn die einzige richtige Schwachstelle der 323 abgesehen von der Hinterachse die kein seitlichen Schläge verträgt, aber sonst ein pipfeines Auto eigentlich das wirklich gut ums Eck geht ..
MarkG-83
Zitat:
Original von PatrickP-89
...D2 Rallye Fahrwerk...


wie oft schon im Rallyeinsatz gewesen? Zufrieden?

Zitat:
Original von PatrickP-89
...Bremsleitungen nach innen verlegen...


Thumbs up! beim Subi ja Serie smile
PatrickS-87
Zitat:
Original von HaraldB-75
Nach jeder Veranstaltung nochmal 50kg leichter weil er ohne Getriebe auf der Bühne hängt, mMn die einzige richtige Schwachstelle der 323 abgesehen von der Hinterachse die kein seitlichen Schläge verträgt, aber sonst ein pipfeines Auto eigentlich das wirklich gut ums Eck geht ..


Das Getriebeproblem habe die BGs meines Wissens. Der 3. Gang macht ziehmlich probleme. Bei den BFs gibts kaum getriebeschäden.

Grüße
PatrickP-89
Ladedruck bis 1,3 bar bei serienteilen,

zur Zeit mit dem kleinen Auspuff undn Serien LLK 195 PS, bei ca. 1050kg (allrad)

Mit dem D2 bin ich sehr zufrieden, vielleicht hier und da zu hart, aber dann stell ichs weicher, dann gehts meistens auch wieder. Und sonst hab ich ja noch mein serienfahrwerk, wenns wirklich mal in acker geht ^^

Getriebeproblem: Synchronring 2. Gang, sonst Problemlos

Vielen dank, ist selten geworden ja, deswegen bin ich umso stolzer, dass ich zwei 323 turbo varianten zu Hause stehen hab.


Tante EDIT: 220-250 PS werden nach dem Umbau angestrebt ;D
TimF-88
Ich denke die würdest mit ner gescheiten Abstimmung ohne großartige Umbauten schon erreichen.
OliG-77
Gibts da jemanden der den Wagen sauber abstimmen kann? Ich hatte mal einen 2WD Turbo, allerdings war der Serie. Ging aber sehr gut für 140 PS.
PatrickP-89
Kann ich nicht sagen, wie bei den GC Impreza haben die BF und BG Turbos eine L-Jetronic verbaut, da kann man beim Luftmengenmesser die Feder verstellen, dann wird er angefettet, und ich hab zusätzlich zu dem einen Benzindruckregler, wo ich den Benzindruck noch ein bisschen erhöht habe.

Alte technik ist einfache technik, und alte technik ist die beste technik

Unser Fuhrpark...









TimF-88
Ich hätte gern den blauen :-)
PatrickP-89
alter "abglaufener" Käfig is raus und verkauft, und die Abglaufenen Sitze und Gurte sind draußen... Jetzt schaut er gar nicht mehr aus wie ein Rennwagen :/
PatrickP-89
Soda, hier mal ein kleines Update:

Es wurde weitergebaut, aber Bilder sagen mehr als Worte:













Karosse Nachschweißen, und bissl einen Karies hab ich auch gefunden, aber nix schlimmes. Bei 27 Jahren am Buckel kann schon wo mal ein kleines Löchlein sein ^^

Morgen sollte Jedoch mal die Schweißerei abgeschlossen sein fürs erste...

Lg
NilsV-93
Starkes Projekt! wird mit Spannung verfolgt fröhlich fröhlich
PatrickP-89
Zitat:
Original von NilsV-93
Starkes Projekt! wird mit Spannung verfolgt fröhlich fröhlich



vielen dank smile
RalfPeterB-80
Zitat:
Starkes Projekt! wird mit Spannung verfolgt


Von mir jetzt auch großes Grinsen
PatrickP-89


alles nachgeschweißt, aber noch nicht ganz fertig mit der schweißerei. die alten käfig löcher müssen noch zu.

Dann gehört er bald mal innen grundiert smile

Lg
PatrickP-89
Soda leute, heute wurde an 2 Karossen gearbeitet..



MarkG-83
Zitat:
Original von PatrickP-89
alter "abglaufener" Käfig is raus und verkauft...


Was war das für ein Käfig?

  OT-Alarm 
Ich hab auch noch einen Wiechers Käfig aus meinem GTX liegen. Kennst keinen der den brauchen könnte? Geb ich günstig ab.