Ich werde niemals einen VW kaufen, oder irgendeinen anderen VAG-Dreck

JörgH-67
JohannesK-85
Achja das sitzen wahrscheinlich, wie in vielen anderen Rechtsabteilungen auch, übereifrige und im wahren Leben nicht überlebensfähige junge Anwälte und verklagen alles was nicht Niet- und Nagelfest ist.
StephanF-79
Klar isses na absolute Sauerei, aber
Zitat:
Hierfür hatte ich bereits im Jahre 2001 eine Genehmigung seitens VW eingeholt (leider nicht mehr nachweisbar)
...das macht es auch nicht wirklich Glaubhafter....
JörgH-67
wieso? Triff mal aus Zufall Winterkorn auf einer Messe, quatsche 5 Minuten und er sagt ok, fragst Du dann noch ob seine Sekretärin das bitte schriftlich bestätigen und zuschicken könnte?
JörgH-67
und das ist kein Einzelfall

http://www.doppel-wobber.de/forum/thread...html#post431332

da steckt System hinter
StephanF-79
Wiegesagt, ich finde es ja auch eine absolute Sauerei, aber solche Schriftstücke, die jetzt eine Beweiskraft hätten, sollte man schon dementsrpechend verwahren. Gut, hallo lange kurzer Sinn, ich bin gespannt wie die Geschichte ausgeht.




Gruß Stephan
RenéS-85
Zitat Marcus Tullius Cicero:
"Zum Reichtum führen viele Wege, und die meisten von ihnen sind schmutzig."

Hmm...ein schlag direkt ins Gesicht der treuen VW Anhänger, würde ich sagen.
Nach dem zweier Golf hatte ich genug von VW. Designermäßig sowohl von der Technik her.

Nachdem 2012 ein Stufenheck STi wieder herausgebracht wurde, hab ich das Gefühl als würde Subaru in diversen Foren still mitlesen und mit der Community arbeiten und nicht gegen sie. Oder täusch ich mich da? grübel

hallo
René
JörgH-67
TilmanQ-79
In irgendeiner Oldtimerzeitschrift war auch mal ein Artikel über einen kleinen Laden der Fußmatten für den Käfer mit Käfer-Silhouette verkauft hat. Durfte er auch nicht.
JörgH-67
Zitat:
Von Mai 1999 bis April 2002 war unsere Homepage über die Domain vwgolf.de zu erreichen. Dann erhielten wir ohne jede Vorwarnung ein sehr rüdes Schreiben der Rechtsabteilung von Volkswagen, indem uns eine Markenrechtsklage angedroht wurde, da wir die Worte VW und Golf in eindeutigem Zusammenhang mit Automobilität verwenden, was weltweit nur Volkswagen gestattet ist. Der Streitwert der Klage lag hier bei ca. 50.000 Euro für die Silbe VW und ebenso ca. 50.000 Euro für Golf.

Des weiteren wurde uns mitgeteilt, dass wir uns ohne den Segen von Volkswagen aus den gleichen Gründen auch gar nicht VW-Golf Club nennen dürfen und dafür erst einmal einen 3-Seitigen "Spielregelbogen" (der lag dem Schreiben bei) ausfüllen und an VW zurückschicken müssen.
Der Bogen war ein Schlag ins Gesicht eines jeden renommierten VW-Club, denn er zeugte davon das die Verfasser noch nie einen etablierten VW-Club von nahem gesehen haben und ihr Wissen wohl aus Fernsehsendungen vom Typ RTL-Explosiv und ähnlicher "Sensationsvermarkter" beziehen. Um dem ganzen die Krone aufzusetzen, nimmt man sich dort auch noch das Recht zu verlangen, dass der Club aufgelöst werden muss, wenn Volkswagen die Nutzung der Worte VW, Golf u.ä. zurückzieht/untersagt. Etc. etc. etc. Soviel dann zum Thema geschickte Nutzung von Werbung durch Dritte und Pflege zufriedener und markentreuer Kunden.

Nun, wir waren als VW-Club schon lange gewohnt als unbeliebte Kundengruppe missachtet zu werden, aber treten lassen brauchen wir uns nicht. Wir haben durch einen im Markenrecht versierten Anwalt ein Schreiben zurück geschickt, welches aufgrund des hohen Streitwertes ein Vermögen gekostet hat (zumindest für einen kleinen Club wie wir) und Volkswagen mitgeteilt, dass wir die Rechtslage wohl verstehen, aber diesen Ton weder verstehen, noch damit einverstanden sind.

Wir haben in diesem Schreiben Volkswagen eine direkte Weiterleitung auf volkswagen.de angeboten, verbunden mit einem aufpoppenden Werbebanner von uns - einen Antwortbrief von Volkswagen haben wir dazu nie erhalten. Erst jetzt, nachdem die Absatzzahlen schlecht & schlechter werden, haben wir plötzlich wieder Post von Volkswagen erhalten. Auf einmal erinnert man sich seiner alten Fans und umwirbt sie, bringt sogar den lange totgeschwiegenen GTI wieder auf den Markt (allerdings in einer Art die mit einem klassischen GTI nicht viel zu tun hat ... ).
Doch wir Clubs sind nicht dumm und haben ein gutes Gedächtnis. Wer uns lange getreten und als lästig abgestempelt hat, wird wohl nun kaum unsere Kauflust wecken können. Wir haben unsere Lektion gelernt und lieben unsere veredelten Fahrzeuge, doch mit dem Volkswagen Konzern wollen wir nichts zu tun haben. (Dies ist auch u.a. der Grund dafür, dass Ihr auf unserer Homepage keine VW-Zeichen findet.)

Damit Ihr Euch selber ein Bild vom netten Ton aus Wolfsburg machen könnt, habt Ihr hier Zugang zu drei Pdf-Dateien. Dem Schreiben der Rechtsabteilung, den "Spielregeln" für Clubs und unserem Antwortschreiben. Viel Spaß beim Kopfschütteln ...


unter dem Punkt "Domainumzug"

http://www.clubmg.de/Home.htm
AlexanderS-69
is ein dicker Hund - aber wundern tut mich sowas nicht. hmm...

Da sitzen meist Halb-Juristen (die kann man billig eingekaufen) in WOB rum und müssen sich iwie die Zeit totschlagen.

So hat man schnell nen Erfolgsnachweis.... den vertrieblichen Kollateralschaden kapieren die Rechtsverdreher leider nicht.
MarkusH-79
Man könnte jetzt noch das Alphabet abmahnen, da stehen v und w nebeneinander, oder alle die es nutzen. Golfclubs (die mit den weißen Bällen^^), Wüsten- und andere Winde, afrikanische Nomadenvölker, englische Reitsportler und Insekten dieser Erde seid gewarnt, Justitia schwingt ihren rechten Arm crazy
ChristianB-74
Ich war mit meinem Käfer (1914ccm Motor fröhlich ) immer zufrieden und bin auch mit meinem SlalomG40 zufrieden großes Grinsen

Dass ich aber je ein neueres VW Modell mein eigen nennen werden, wage ich zu bezweifeln Augenzwinkern
JörgH-67
MarkusH-79
Vor kurzem hat VauWee auf Facebook eine Entschuldigung gepostet und arbeitet jetzt an einer Lösung im Fall des Burger-Forums^^
JörgH-67
gesehen, die Frage: was wäre passiert wenn Doppel-Wobber nicht an die Öffentlichkeit gegangen wäre?

VW macht jetzt Schadensbegrenzung, wie man aber schon aus anderen Quellen lesen konnte, wurde bei gleichlautenden Fällen Verschwiegenheit vereinbart, und ich vermute ganz stark, das es hier einfach versäumt wurde, mit dem entsprechenden Knieschuss als Folge.
MaikK-80
na nicht das Burger King jetzt wegen der Namensähnlichkeit zum Essen des Hauses mitreitet auf dieser Abmahnwelle.

einfach nur traurig das sowas passiert