Was passiert wohl alles mit einem Auto in einer Werkstatt?

StefanP-86
Solche Berichte bestätigen mal wieder, wovon ich schon seit langem überzeugt bin:

In den Werkstätten (nicht nur ATU) wird so viel Mist veranstaltet, den der Kunde in den meisten Fällen nur leider nicht mitbekommt.

Meine Autos bekommen deshalb nur Leute in die Hand, denen ich vetraue. Ansonsten bin ich permanent anwesend, wenn das nicht der Fall ist.

Mit meinem C70 hat man auch schon nicht abgesprochene Probefahrten über insgesamt 1000km(!) gemacht.
HolgerS-77
zu amateure treiben unsinn kann ich auch was beitragen...kleinere sachen (verschleißteile wechseln, klimaanlage warten) kann man dort ja machen lassen, wenn der weg zur "richtigen" werkstatt weiter ist, aber mehr?

meiner besseren hälfte wurde gesagt, daß (zwecks tüv) die ölwanne neu abgedichtet werden müsse. ~500€, weil mehrteilig und gleichzeitig motorlager, blablabla.

als ich den wagen dann zum tüven hingebracht habe, wurde nur darauf hingewiesen, daß man die ölwanne besser mit bremsenreiniger saubermachen werde, weil ein leichter ölfilm drauf ist...

nie wieder...wobei viele andere auch nicht besser sind...zum glück hab ich jetzt eine werkstatt, auf die ich mich verlassen kann.

Zitat:
Original von StefanP-86Mit meinem C70 hat man auch schon nicht abgesprochene Probefahrten über insgesamt 1000km(!) gemacht.


nicht weiter gewußt und nach schweden zum freundlichen gefahren schreck
StefanP-86
Nö nö, eher als Firmenwagen missbraucht. Da die Bude eh kurz vor der Pleite stand, kann man solche Dinger ja ruhig bringen, ohne groß etwas befürchten zu müssen böse


Die gängige Praxis bei ATU ist ja eigentlich bekannt was den "dringenden" Einbau diverser Teile angeht. Man muss das aber wissen und denen klare Ansagen machen. Ich würde trotzdem kein Auto dort hinbringen.
TimF-88
ATU lebt von den Leuten die ihre Auto´s nur um von A nach B zu kommen, haben.

Meistens Leute die sehr wenig bis garkeine Ahnung von Autos haben. Diesen Leuten kann man dann auch entsprechend viel erzählen.

Ich war mal bei ATU um für Emma damals ne Batterie zu kaufen. Man sagte mir dort das es solche Batterien nicht auf Lager gibt, die müssten bestellt werden, das sind spezielle fpr japanische Autos wo der Pluspol auf der anderen Seite ist.

Sollte 190€ diese spezielle Batterie.

Bin dann lachend raus gegangen, 5 Meter weiter in Baumarkt und habe dort meine "spezielle" Batterie für 65€ gekauft.
PatrickB-68
Dass in Werkstätten viel Unfug mit Kundenautos angestellt wird, ist leider nichts Neues.
Mein Bruder, gelernter Carrosseriespengler, hatte vor Jahren in einem Betrieb gearbeitet, wo der Meister die Kundenautos konsequent dazu benutzt hatte, mit kaltem Motor und Vollgas Brötchen zu holen; auch Rangieren auf dem Vorplatz immer volle Kanne.
Generell hatte er auf dem Beruf viel gesehen und immer wieder betont, dass es besser sei, wenn die Leute nicht wüssten, was alles mit ihren Autos geschieht. Unschön, aber leider Realität.
ChristophL-86
Das Problem wird sein, dass viele eben normal in einem 75 PS Golf sitzen und wenn dann ein Auto mit ausreichend Leistung da ist, wird das direkt mal ausprobiert.
Wenn man eine Probefahrt macht, will man ja nicht ausprobieren, wie lang das Auto von 0 auf 100 braucht, sondern, ob die vorher durchgeführtenb Arbeiten ihren Zweck erfüllt haben oder um eventuell vorhandene Probleme einzugrenzen.
ChristianW-79
Zitat:
Wenn man eine Probefahrt macht, will man ja nicht ausprobieren, wie lang das Auto von 0 auf 100 braucht, sondern, ob die vorher durchgeführtenb Arbeiten ihren Zweck erfüllt haben oder um eventuell vorhandene Probleme einzugrenzen.


Richtig und ich denke mal, dass das auch bestimmt 99% aller Mechs so tun.

Schöne Grüße
Christian
JohannesK-85
Zitat:
Original von ChristianW-79
Zitat:
Wenn man eine Probefahrt macht, will man ja nicht ausprobieren, wie lang das Auto von 0 auf 100 braucht, sondern, ob die vorher durchgeführtenb Arbeiten ihren Zweck erfüllt haben oder um eventuell vorhandene Probleme einzugrenzen.


Richtig und ich denke mal, dass das auch bestimmt 99% aller Mechs so tun.

Schöne Grüße
Christian


Natürlich, nur oft ohne Rücksicht auf die Motoröltemperatur, usw. Dazu ist auch oft keine Zeit.
Traurig, aber wahr!
AlexanderS-69
Kannst nicht schrauben und nicht lenken !
Hast auch Probleme beim Denken !
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu !

Dann bist Du ein Mann für

A.T.U



böse böse......... Teufel
TimonS-83
Mit dem "30 € Ölwechsel" wird gelockt, dabei findet der fundierte ATU Mechaniker natürlich stets noch andere erhebliche Mängel, die unbehingt behoben werden sollten.

Am Ende wird für manche Leute eine 4-stellige Geschichte daraus, aber die Blödheit stirbt bekanntermaßen nie aus.

Die Geiz-ist-Geil Mentalität trägt ihr Übriges dazu bei.
DennisB-89
Ich habe einen befreundeten Motor-spezi, der hat seine Werkstatt mitten in der Stadt, wo man sie nie vermuten würde.

Ordnung ist okay, aber es gilt das Häufchen-prinzip..
Ahnung hat er, ohne Ende, vor allem was BMW Motoren angeht (er baut sie auf, u.a. für die Youngtimer Trophy).

Gestern meine LiMa über ihn bestellt, die auch prompt geliefert wurde (1 Stunde).. bin den Tag dort geblieben, habe ihm ausgeholfen wo ich konnte, ein Kundenauto mit ihm weggebracht und habe soweit ich es konnte auch beim Umbau der LiMa geholfen.

4 Stunden später musste ich dann wirklich nur das Teil bezahlen. Ich habe mich schon etwas schlecht gefühlt dabei. umarm

Man darf es den Mechs in den großen Werkstätten aber auch nicht übel nehmen. Bei den Vertragswerkstätten sind die Gesellen so unterbezahlt, dass sie selbst mit 40 noch mit einem Golf3 rumfahren.. Und wenn ich dann als 23 Jähriger mit nem dicken 7er vorfahre (Beispiel), dann macht man NATÜRLICH nur das nötigste und GÖNNT dem Kunden GARNICHTS.

Wer arbeitet denn heute noch aus Liebe zum Automobil als Kfz-Mech.? Man muss mit seinem Hungerlohn das Essen auf den Tisch bekommen.

In meiner 3-Monatigen (Probe)Zeit bei einem großen BMW-Händler (Vertragswerkstatt) bin ich anfangs mit viel Enthusiasmus und Naivität an den Job gegangen. Ich behaupte mal, dass ich für manche Arbeiten 10-15 Minuten länger gebraucht habe, aber immer alles sehr sorgfältig erledigt habe. Wenn es ein Problem gab, wo im Rahmen des Kostenvoranschlages nur Pfusch eine Lösung gewesen wäre, dann habe ich den Service-Berater darauf hingewiesen.. Die Blicke dabei könnt ihr euch denken Augen rollen

Als ich aufgrund dessen dann gekündigt wurde, habe ich dem Werkstattleiter ganz freundlich und selbstbewusst viel Glück gewünscht.. Auf der Suche nach einem neuen Azubi, der schon von Anfang an Wartekunden-Aufträge erledigt, d.h. sich innerhalb eines Tages für den ganzen Monat bezahlt macht. Darauf hin wurde ich aus dem Büro geschmissen.

Der andere Azubi, der damals mit mir anfing und bis heute keine Ahnung hat wo der Unterschied zwischen Lenkung und Antrieb ist, der blieb. Bis heute ist er dort.. Denn er stellt keine Fragen und denkt nicht mit, er liest nur den Auftrag und erledigt ihn, so schnell er kann. Und wenn er nicht gestorben ist, dann setzt er die Radschrauben noch heute direkt mit dem Schlagbohrer an. Augen rollen
ManfredB-59
Zitat:
Original von AlexanderS-69
Kannst nicht schrauben und nicht lenken !
Hast auch Probleme beim Denken !
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu !

Dann bist Du ein Mann für

A.T.U



böse böse......... Teufel


klatsch klatsch klatsch
YvonneG-81
Zitat:
Original von TimonS-83
Mit dem "30 € Ölwechsel" wird gelockt, dabei findet der fundierte ATU Mechaniker natürlich stets noch andere erhebliche Mängel, die unbehingt behoben werden sollten.

Am Ende wird für manche Leute eine 4-stellige Geschichte daraus, aber die Blödheit stirbt bekanntermaßen nie aus.

Die Geiz-ist-Geil Mentalität trägt ihr Übriges dazu bei.



LoL!!!

Mit Muttern´s Polo machen lassen! großes Grinsen
Das war Göttlich, war einen Tag vorher beim TÜV, ok, nicht durch gekommen, war aber schon vorher so gut wie klar, aber bevor man noch richtig Kohle reinsetzt erst mal gucken lassen und es waren nur die Bremsen vorne und der Auspuff. traurig
Bei ATU nach dem Ölwechsel waren es dann noch die Bremsen hinten, die Handbremse, die Scheinwerferverstellung, der Kühler und noch so ein paar Dinge, die angeblich gaaaaaaanz dringend gemacht werden müssen, sonst niiiieeeemals TÜV... (Kosten alles in allem über 500€! Mehr als die Karre gekostet hat!!!!!) geschockt geschockt geschockt
Nix da machen gelassen, Bremsen vorne fertig gemacht mit Scheiben und Belägen und den anderen Auspuff drunter. Ergebnis TÜV ohne Mängel... cool
Weiß zwar nicht was die da so gesehen haben, aber der TÜV war anderer Meinung. Augenzwinkern
TobiasW-91
dann grab ich das ganze mal wieder aus und klinke mich hier mal ein...

Da bringt man sein Auto zum Spur und Sturz einstellen zum Euromaster, da man über die Firma gute Konditionen hat.
Geb das Auto ab, sag welche Werte eingestellt werden sollen und es heißt ca. 1h dann is es fertig. (VA: -1° ; HA: -1° 50`; Spur: 0)
Geh ich eben in die Stadt und hol mir nen Eis, auf dem Rückweg nach ca. 45 Minuten, hör ich vom Berg oben ein Bollern, denk mir, da rast aber jetz einer gleich vorbei.
Was ich dann sehen musste wollte ich kaum glauben, da fährt doch glatt mein Auto vorbei,
wie schnell der jetzt wirklich war kann ich nicht sagen, aber allein schon vom Auspuffgeräusch her hatte der an die 80 drauf bzw. mit an die 4000rpm und definitiv schneller als 50km/h.
Dann hab ich schön auf dem Hof in der Sonne gewartet als er vom Stadtring kam hab ich ihn auch schon gehört, das letzte Stück ist er dann aber ganz brav auf den Hof gefahren.
Nur blöd das ich ihn vorher schon bergab gesehn hab.
Dann war auch noch mein Radio, welches ich zwar an hatte jedoch auf Lautstärke 0 gestellt hatte, in einer guten Lautstärke an.
Na ich hoff doch, das da jetzt ein Blitzer stand und das ein schönes Foto gab.
Morgen gibts jedenfalls mal einen Anruf von dem Verantwortlichen in meiner Firma, ich hoffe mal nicht das die auch so mit den Firmenwagen umgehn...

Das nächste mal zahl ich lieber das Doppelte und weis wenigstens das die nicht solche Spritztouren machen (wobei die mir auch nicht meine gewünschten Werte einstellen wollten...)
Und zu den Werten sag ich jetz mal nichts, eingestellt wurde:
VA-Links: -0° 37´
VA-Rechts: -0° 41´
HA-Links: -1° 20´
HA-Rechts: -1° 04´
Spur 0 bzw. -0.01°
ChrisF-68
Ich würde einer Werkstatt, die ich nicht persönlich kenne, niemals meinen GT geben und gehen. Ich war bei meiner Achsvermessung dabei!
TobiasW-91
Zitat:
Original von ChrisF-68
Ich würde einer Werkstatt, die ich nicht persönlich kenne, niemals meinen GT geben und gehen. Ich war bei meiner Achsvermessung dabei!


Naja, eig. dachte ich, wenn ich über meine Firma komme werden die schon kein Scheiß bauen, da ja einige Firmenwägen dort auch sind...
Denkste...
Das wars jetzt aber mit der, da geh ich nicht mehr hin.

Schön wäre ein Blitzerfoto smile
ChristianP-82
hast du garnix gesagt als der aufn hof kam? ich hätt dem die eier lang gezogen...
NilsV-93
geschockt geschockt ich wusste ja, dass ATU nich den besten ruf hat, aber so schlimm hätte ich es nicht eingeschätzt rote Karte
TobiasW-91
Zitat:
Original von ChristianP-82
hast du garnix gesagt als der aufn hof kam? ich hätt dem die eier lang gezogen...


naja, ich war am überlegen ob ich was sagen soll.
Nur waren da andere Kunden auf dem Hof und im Büro auch.
Dann war mir das Ganze zu blöd...

Hab das ganze an den Verantwortlichen in der Firma bei mir weitergegeben.
Der hat da schon angerufen. Weis zwar nicht was da jetzt geredet wurde, jedenfalls geh ich da nicht mehr hin.

Pack ich lieber meine Räder nächstes ma ein und komm vorbei smile

@Nils: in meinem Fall war es ja Euromaster, zu meiner ATU Werkstatt hier, hab ich bis jetzt noch Vertrauen, der Filialleiter dort ist i.O.
Das nächste mal geh ich dort hin, muss eh noch mein Farkwerk reklamieren.

Ich denke das ist von Filiale zu Filiale ein riesen Unterschied, die einen ticken so, die andern so.
Selbst in einer Vertragswerkstatt kann dir sowas passieren. Mein ehemaliger Subihändler mit Werkstatt, wird von niemand aus unserer Familie aufgesucht. Der hat sich auch einiges geleistet, obwohl die hier in der Gegend einen guten Ruf und Ansehen haben bzw. bei uns hatten.
RenéS-85
@HansK-85: Welches Scangauge Gerät benutzt du?

Ich bring mal meinen bereits vergangen Fall/Erfahrungen hier mit ein, da mich die Story von Seite 1 stark an meinen Fall mit diesen Sauverein erinnerte.

2003 ich als Fahranfänger und null Plan von Auto´s mit einen 96iger Seat Ibiza 1.0 mit 45ps. Mit einen leichten klappern welches gut vom Innenraum in höhe des Ganghebels zu hören war, hab ich mir bei ATU versucht eine Diagnose machen zu lassen. Diese boten mir die kostenlos an. Der Mechaniker konnte nach einer Probefahrt und einer groben Durchsicht auf der Hebebühne nichts feststellen. Also wurde ein Meister hinzugezogen. Ich bekam mit, das der Mechaniker dem Meister alles versuchte zu erkären. Der Meister kam dann zu meinen hochgebockten Auto ziemlich zielstrebig hin und klopfte mit geballter Hand gegen den G-Kat und meinte zu mir der Kat sei hinüber und müsste getauscht werden! Ich fragte nach den geschätzten Kosten und er meinte zu mir etwa 750€+. Natürlich hatte ich kein Geld für so eine Rep. übrig.

Ich zog rein interessenmäßig los um bei der freien Werkstatt direkt gegenüber eine zweite Meinung und Kostenvoranschlag einzuholen. Die begrüßten mich mit "Wieviel verlangen die dort drüben? Ich machs für 100€ billiger!" Als hätten die mich beobachtet. Ich schilderte dem freien Mech. die Diagnose von ATU. Ohne große Worte bzw. Geld zu verlangen bockte dieser mein Auto hoch...inspizierte den kompletten Unterboden und widmete sich dann den Kat. Er klopfte auch dagegen. Ging im Anschluß kurz beiseite...holte einen Druckluftschlauch. Mit einer ordenlichen brise Luft kam ein etwas größere "Kieselstein" welcher sich im Hitzeschutzblech des G-Kat´s tummelte, zum vorschein. Ende vom Lied...das klappern war von außen und innen nicht mehr zu hören. Der freie Mech. verlangte nichts.


Nr. 2:
Einige Jahre später ging es richtung neues Auto (mein Impreza). Ich hatte zwei Sommermonate fahrtechn. zu überbrücken. Nach kurzer Überlegung stand fest ein 45iger Roller sollte her. Ich wollt für spätere Werkstattsbesuche einen neuen Roller haben. Bei ATU gabs die damals schon für 600euro mit einer Teilkasko hinterher geschmissen.
Nach kurzer Verhandlung und einen Gratis-Helm erwarb ich letztendlich einen 2takter Roller von ATU. Mit toller leuchte welche mir per Bedarf sagte "bitte öl Nachfüllen". Was mich anfänglich störte, war das dieser Roller wirklich nur 45km/h und das noch leicht bergab max. schaffte und bereits nach 15km nach Öl verlangte!? Für die 600euro verlangte ich kein hochwertiges Produkt.
Nun ja...bis km Stand 78 war dann erst einmal ruhe. Dann verlangte er wieder nach einer fast kompletten Nachfüllkanne Öl. Skeptisch war ich nicht...dachte an Einfahrphase etc.. Bei km 100 war laut ATU eine Routine-Inspektion fällig. Da ich zu dem Zeitpunkt kein Termin und die ATU Werkstatt überrannt war, gab ich mein noch nach neu riechenden Roller dort ab. Am Abend könne ich ihn dann wieder abholen. Nach circa 4h rief mich ein ATU Mitarbeiter an. Er war so freundlich und informierte mich über Mängel und ein/den Kostenvoranschlag.
Er belief sich auf circa 430€. schreck

Angeblich wär eine Dichtung am Motor kaputt, ein Baumzug bei der Bremse sollte auch komplett verschlissen gewesen sein und getauscht werden. Sowie ein Blinker und ein Spiegel waren auch auf einmal kaputt. verwirrt Auf meinen Hinweiß hin, das dieser Roller gerade einmal 100km runter hatte und der Außenspiegel bei anlieferung noch nicht kaputt war und wie es mit Garantie ausschaute gab mir der MA ein Stillschweigen. Später vor Ort gaben die mir wirklich dreist zu verstehen das dies alles nicht über die Garantie abgewickelt werden könne. Völlig enttäuscht von meinen neuen Roller brach ich dort mein Zelt ab. Nahm mein ach so kaputten Roller wieder mit. Ich beschwerde mich kurze Zeit später via E-Mail direkt bei ATU. Rasch meldete sich ein "Verwaltungs-MA". Auf meine Frage hin, wie ein "neuer" Roller nach so kurzer Dauer solche Kosten verursachen kann, hatte er keine direkte Antwort. Er klärte den ganzen Fall mit der von mir besuchten Filiale und dessen Leiter ab.

Dieser entschuldigte sich vorerst telef. bei mir und bot mir eine neue Untersuchung und 10% Nachlass auf die nächste PKW Rep. an. Aber bei dieser "neuen" Untersuchung wurden aus den 430€ übige 270€. Garantiemäßig war auch diesmal nix zu machen. gähn
Ich machte also einen neuen Termin eine Woche später mit den örtlichen Filialleiter für ein umfangreiches Gespräch aus. Der Termin war früh am Morgen. Ich stande auf und lief zu den Parkplatz meines Rollers. Doch dort stand er auf einmal nicht mehr!? Ich parkte immer an dieser beleuchteten Stelle. Naja in diesen Augenblick war irgendwie kein Gefühl von Hass oder Ärgernis zu verspühren. Eher eine gewisse Erleichterung. Ich rief den Filialleiter an um den Termin abzusagen. Ich sagte direkt das sich das Problem von allein gelöst hat. Trotzem bot er mir mit einer leicht erfreulichen Stimme immer noch diese 10% an. Locker vom Hocker und mit einer leicht satanistischen Stimme teilte ich ihn mit, das ich meinen neuen PKW (Impreza) bei ihm 100%ig nicht abstellen werde!

Ende vom Lied: Nach Polizeilicher Anzeige und Meldung bei Versicherung bekam ich noch 500euro von der Teilkasko wieder. Die Diebe wurden 4 Wochen später auch geschnappt. Mein Roller wurde auch gefunden, jedoch in einen nicht mehr fahrtauglichen Zustand! crazy

hallo
René