Was passiert wohl alles mit einem Auto in einer Werkstatt?

AlexanderB-84
Das sind ja richtige Schauergeschichten, die ihr alle zum besten gebt, vor allem die von Hans.
Danke euch vielmals für die Infos, ATU wird mein Auto nicht zu gesicht bekommen Freude
StefanP-86
Zitat:

naja, ich war am überlegen ob ich was sagen soll.
Nur waren da andere Kunden auf dem Hof und im Büro auch.


GERADE DAS wären doch die besten Voraussetzungen gewesen. Vor allen Leuten ein Fass aufmachen und das passiert nie wieder, versprochen.
JörgH-67
wenn wir schon bei Anekdoten sind: ungefähr 10 Jahre her, früh morgens um 7 Uhr wollte ich für meine Schwester bei der BMW Niederlassung Essen die eingelagerten Winterreifen abholen.

Die Mädels in der Werkstatt waren wohl noch nicht richtig wach, als der erste nämlich eine der Hebebühnen bedient hat (5er BMW Kundenwagen stand drauf, Hebebühne war ganz nach oben gefahren) rollte die Karre einfach runter und fiel auf ihre Schnauze.
DennisB-89
Ich hatte bei BMW mal meinen Fuß unter der Bühne, als der Kollege die grade mit Auto drauf runterließ.... Ach war das herrlich großes Grinsen großes Grinsen Augen rollen
HansK-85
Nabend! hallo

TobiasW-91:
Oh man. Ich hoffe für dich, dass er deinen Wagen nicht gescheucht hat.
War die Probefahrt vereinbart bzw. überhaupt nötig?

@RenéS-85:
Ich habe das Scangauge II verbaut. Du?

Ich sehe das mittlerweile sportlich. Was anderes bringt mich auch nicht weiter. Hetzen werde ich über ATU oder andere nicht. Es gibt ganz sicher auch ATU-Filialen, in denen ein Liebhaberfahrzeug gut aufgehoben ist.
Noch am selben Abend habe ich damals im Netz gegoogelt und bin auf wirklich zahlreiche Vorfälle gestoßen. Nicht immer war ATU betroffen, mitunter sogar Fachwerkstätten! geschockt
Insofern sehe ich es als wichtige Erfahrung an und werde es in Zukunft anders und besser machen. (s.o. sportlich sehen)
Egal wo ich mein Auto abgebe oder einem Fremden den Fahrzeugschlüssel in die Hand drücke, notiere ich mir alles, verweise auf ein verbautes technisches Gerät, welches sämtliche Daten mitschreibt und gebe den Hinweis, dass Probefahrten nicht ohne mich bzw. zumindest nur mit meiner Erlaubnis durchzuführen sind.
Macht das am besten auch so.

@ChristianP-82:
Ich habe den Meister damals vor seinen Mitarbeitern zur Sau gemacht, aber der stellte zunächst auf stur bzw. gab nur beschwichtigende Sprüche von sich.
Bei dem vereinbarten und am nächsten Tag durchgeführten Gespräch mit ihm und dem Filialleiter war er dann lammfromm und höchsteinsichtig.

Nichtsdestotrotz ärgere ich mich, dass ich damals nicht komplett neue Bremsscheiben und Beläge gefordert habe. Ich hätte sicherlich Anspruch drauf gehabt. hmm...
TobiasW-91
Zitat:
Original von HansK-85
Nabend! hallo

TobiasW-91:
Oh man. Ich hoffe für dich, dass er deinen Wagen nicht gescheucht hat.
War die Probefahrt vereinbart bzw. überhaupt nötig?


Kann ich dir nicht sagen, hatte nichts laufen was mitgeloggt hat... Leider...

Ob die nötig war, kann ich dir nicht sagen, ist der erste der eine gemacht hat beim Spur/Sturz einstellen?
Vereinbart war da sicher nichts, mir wurde mal nichts gesagt bzw. wurde nicht gefragt.

Naja, da ich ja durch meine Firma da war und das weiter gegeben wurde, wird derzeit in der Firma überlegt, ob die Reifensachen, was die übernommen haben, an jemand anderst vergeben werden.
Sind ca. 15 Fahrzeuge weniger was die dann im Kundenstamm haben.
Da dann jeweils 2 Satz Reifen weg (pro 1,5 Jahre), wo das Stück gute 150€+ kostet.
Aber die Entscheidung liegt ja nicht bei mir...
ChristianP-82
um zu gucken ob der wagen zur seite zieht oder ob das lenkrad gerade steht ist eine probefahrt schon sinnvoll...
Als wir noch optische vermessungen gemacht haben war das sogar von nöten, da sich schnell messfehler einschleichen.
Heutzutage kann jede oma ein auto vermessen, da dir die lustigen programme sagen wo gedreht werden muss.
Seit unser optischer Messtand vor ein paar jahren leider kaputt gegangen ist und es keine ET mehr dafür gibt bringe ich die Wagen auch zu eiinem Reifendienst um die Ecke.
kommt mich günstiger als nen 10000.-+ Messtand zu kaufen. Und selbst unsere dicken Geschosse (STI und CO) werden dort nicht gefahren.
RenéS-85
Ich hab eben noch nichts dergleichen verbaut. Mein Impreza (RIP) hab ich immer in die Vertragswerkstatt gebracht...dort dann Beistand geleistet bzw. manchmal sogar mit angepackt. Ich war praktisch bei jeder Rep. oder Service immer vor Ort. umarm
Und selbst meine Subi-Vertragswerkstatt hat manchmal versucht gewollt oder ungewollt großzügig die Rechnung zu gestalten.
HansK-85
@TobiasW-91:
OK. Ein Scangauge ist nicht so teuer und sicherlich eine Überlegung wert.

@RenéS-85:
Schade um deinen Impreza, aber sei so froh, dass du eine gute Werkstatt hast! anbet

@ChristianP-82: Verstehe. Müssen diese Probefahrten zwangsweise auf ner Straße durchgeführt werden oder kann man das auch aufm Parkplatz rollend machen? kopfkratz
AndreS-82
Ich kenne einen Fall von ATU (aus der Verwandtschaft), da wurde einfach mal vergessen Bremsflüssigkeit einzufüllen, das finde ich dann auch nicht mehr lustig sondern grob fahrlässig traurig
TobiasW-91
Ich hab wohl kein Glück mit den Werkstätten...
Montag vor einer Woche ging meiner wegen Rost an den Radläufen zum Karosseriebauer. Da mein Lackierer abgesagt hab, habe ich die dort gebeten das gleich zu lackieren.
Mittwoch rufe ich an und frag nach aktuellem Stand.
Da die Lackierung nicht geplant war, schieben die es zwischen. Durch den Feiertag und Brückentag dauerts bist Montag.
Ok kein Problem, am WE halt ohne Auto.
Montag rufe ich an und frag wie es mit abholen steht.
Sagt mir der Karosseriebauer, es lief was beim lackieren schief, der Lack löst sich wie ein Sonnenbrand ab, irgend ein Rostlöse/umwandelmittel war nicht ganz trocken oder die stellen nicht sauber....
Ok dann hieß es, der Lackierer macht das über Nacht bzw. lässt da das Zeug trocknen, dann wird in der Früh lackiert und ich kann ihn Abends abholen.

Ruf ich gestern gegen 15 Uhr an und frag, ob alles passt und ich ihn holen kann. Er wollte mich 15 Minuten später zurückrufen.
Seit dem Zeitpunkt hab ich weder einen Anruf bekommen noch geht dort jemand ans Telefon, egal von welcher Nummer ich anrufe.
Handy, Unterdrückt, Geschäft, Home...

Ich bin ja mal gespannt was da los ist. Gegen 15 Uhr schick ich jemand vorbei der nach dem Rechten sieht...
Ich hoff nur für den Karosseriebauer das sein Lackierer nichts verbockt hatt.

Da geht man schon zu Firmen die das Handwerk verstehen sollten, zahlt n haufen Geld und dann hört man nichts mehr von denen und hab keine Ahnung was mit seinem Auto los ist...
JörgH-67
ich drück Dir mal die Daumen, vielleicht ist er ja doch fertig
TobiasW-91
Zitat:
Original von JörgH-67
ich drück Dir mal die Daumen, vielleicht ist er ja doch fertig


Morgen Abend.
Mein Dad war grad drann (Halter vom Auto).
Der Karrosseriebauer ist fix und fertig.
Wollte das Auto gestern holen.
Jetzt hat der Lackierer die Radlaufkante falsch aufgespachtelt und war fertig.
Der musste nochma neu ran...
Das lustige ist, ich hab das Auto ohne Heckstoßstange gebracht. Da die in der Zeit bei meinem Lackierer war und die dann auch nicht abgebaut werden musste. Jetzt meckert sein Lackierer, er hätte die Stoßtange für die Kanten gebraucht...
Anrufen kann man da ja wohl nicht? Hätte die ja vorbeigebracht, die ist schon seit über ner Woche fertig...

Morgen Abend 17:30 solls fertig sein, da geh ich es abholen.
Bin gespannt. Wenn die Kanten net passen, darf er ab Montag gleich nochma nachbessern...
JörgH-67
Dienstag, Montag ist noch Pfingsten, aber hoffen wir mal das beste
TobiasW-91
Auto ist da.
Preis ist der Hammer. Jetz kann ich 1 Monat umsonst arbeiten -.-
Ich glaub der lackierer hat die 2 Fehlversuche welcher der Karosseriebauer beanstandet hat mit abgerechnet...
Lackierer 1 von mir war da. Der nächste kommt gleich.

Karosseriearbeiten sind sowiet ich das bewerten kann 1A.
Nur die Lackierarbeiten wo 2/3 vom Preis waren....
Morgen anrufen und reklamieren. Dann mal schaun was er sagt...
Notfalls muss es zum Gutachter...

Die Lackierarbeiten sehn aus wie für 200€ unter der Hand...
JörgH-67
das ist jetzt wirklich unverschämt nach dem ganzen Trubel; die Hälfte anbieten, ansonsten alles aufschreiben und damit mal zu einer der Schiedsstellen

http://www.kfz-schiedsstellen.de/
TobiasW-91
Was bis dato aufgefallen ist.

Die komplette Seite wurde ausgenebelt. Ist ja nicht das Problem.
Dann mach ich doch aber den Lack davor sauber?
Kleine schwarze "Flecken" sind im Klarlack, die sich wie ich die kenn, ich putze das Auto ja recht oft... mit einfach Mitteln entfernen hätten lassen können. Die gehn ja jetz nicht mehr weg...
Lackplatzer/Steinschläge hätte man ja noch eben mitmachen können, die in dem Bereich sind und nicht mit Klarlack einfach nur drüber. (Ist ja jetz auch nicht so schlimm...)
Dann hat der Klarlack recht viele Läufer bzw. Einschlüsse (Das würd ich glaub auch noch so hinbekommen).
Radlaufkante rechts ist noch fast original. Da sieht man die "doppelte Kante", hier wurde nur ein kleines Stück ausgebessert.
Radlauf links wurde komplett erneuert (Bilder bekomm ich noch per Mail).
Die Kante hat nen "Knick" an einer Stelle und passt so garnicht zur originalen, man kann ja erwarten das dies angepasst wird, da ja eh gespachtelt werden muss...
Bin mal gespannt was noch gefunden wird.
8,33h wurden abgerechnet für beide Seiten.
Ich weis das der Lackierer das ganze 2x verpfuscht hat.
Erst löste sich der Lack (oder sonst etwas) wie ein Sonnenbrand ab und danach hat er eine Kante falsch gespachtelt und Lackiert.
Beides wurde von dem Karosseriebauer beanstandet, bei welchem ich das Auto in Auftrag gab.
Da wird der wohl die ein oder andere verpfuschte Stunde mit abgerechnet haben...

Zu den Karosseriearbeiten kann ich nur sagen, dass diese TOP sind.
Hier gibts keine Beanstandung.
Nur die Firma muss dringend den Lackierer überdenken...
JörgH-67
gibt es keinen Kostenvoranschlag, schriftlich oder mündlich?
TobiasW-91
Mündlich war das ganze.
Anfangs war nur ein "Rostfleck" rechts. Welcher so wie eingeschätzt gleich behoben war.
Links dachte man, Kante raus und fertig.
Dann hatte ich einen Anruf das es schlimmer sei auf der linken Seite.
Dann war mir klar, wird teurer.
Da wurde dann der ganze innere und äußere Radlauf erneuert.
Außen dürften es gute 10cm gewesen sein was an neuem Blech eingepasst wurde.
Hiervon hat mir der Karosseriebauer Bilder gemacht. Bekomm ich noch.
Wie gesagt, Karosseriearbeiten sind TOP und Preis ist auch ok.

Da mir dann leider mein Lackierer abgesagt hat, hatte ich ihn geben als ich das Auto gebracht habe, ob er es mitlackieren könnte, sofern es geht.
Sagt er, klar kein Problem.
Das war damals nicht kalkuliert.
Naja und jetz gabs die Rechnung und das Ergebniss...
JörgH-67
nicht zahlen, sondern nur einen Teilbetrag anweisen (so hoch wie vorher vereinbart)