JörgH-67
...könnte man drüber lachen
Meine Oldies rufen mich gerade an, haben Probleme mit ihrem Wagen...ist so ein Chevrolet Lacetti (glaube ich), dieses aufgekaufte Daewoo Dingens halt, vier Jahre, keine 20.000 km gelaufen.
Die Story:
Väterchen fährt, parkt ein, dreht Zündschlüssel, zieht Schlüssel ab...Motor läuft

...er öffnet die Türe, Innenbeleuchtung geht an, Motor geht aus

...immer wieder reproduzierbar das ganze...wenn der Schlüssel abgezogen ist, und der Motor steht, glimmt leicht die Armaturenbrettbeleuchtung, und ein oder zwei Warnlichter sind an

...Scheiss-Koreaner, echte Dreckskarren (verklagt mich doch

)
bin mal gespannt was morgen dabei rauskommt, erstmal die Batterie getrennt...
PierreB-88
turbotimer nennt sich doch sowas oder??
die haben nur den turbo vergessen!
edit: und man muss durchs fenster halt austeigen^^
JörgH-67
update: jetzt kann man die Karre nur starten wenn die Türe offen ist

...und ist noch keine drei Jahre alt, muss mich korrigieren
PierreB-88
das ist dann wohl eine weiterentwicklung der wegfahrsperre^^
TilmanQ-79
Und ich dachte mein Alfa macht zicken mit der Elektrik....
ChristianW-79
Würde mal auf eine Scheurstelle im Kabelbaum tippen.
Gruß
Christian
JörgH-67
denke ich auch, aber die Karre soll eine Wegfahrsperre haben...und dann sowas? Motor laufen bei abgezogenem Zündschlüssel kenne ich nur von asbachuralten Dieseln...Drecks-Koreaner-Kiste, elende...
FredG-60
Einfache Lösung:
Ein Streichholz und das Wägelchen samt defektem Masse-Kabelbaum löst sich in Wohlgefallen auf
Das erspart vieeeeeeeeeel Zeit Ärger und Nerven.
Sowas nennt man humane Sterbehilfe
JörgH-67
"es kam der Moment wo der Esel das Wasser lässt..."
heuer zum Händler, nach vier Stunden das Resultat: Heckscheibenwischwasserzuleitung war undicht, tropfte dort den Kabelstrang voll vom Heckscheibenwischer, Masseschluss, Amen...
MirkoS-86
Zitat: |
Motor laufen bei abgezogenem Zündschlüssel kenne ich nur von asbachuralten Dieseln...Drecks-Koreaner-Kiste, elende... |
Das konnte ich bei meinem alten 1.8 auch
ChristophL-86
Weil der Schlüsselbart schon so runtergeschrubbt war, dass man ihn einfach so rausziehen konnte, oder?
MichaelS-1977
Hallo,
das kann doch ein einfacher Massefehler sein, deswegen muss man doch nicht das ganze Auto gleich verteufeln.
Okay, ich halte auch nichts von Koreanern, aber die Kommentare hier sind teilweise auf dem selben Niveau, wie man es wohl auch am Wörthersee hört...
Nur dass dort eben die Japaner die "Dreckskarren" sind...
ChristophL-86
Wir hatten sogar schon nen Impreza mit Massefehler....
MirkoS-86
Zitat: |
Weil der Schlüsselbart schon so runtergeschrubbt war, dass man ihn einfach so rausziehen konnte, oder? |
Ich konnte es mit jedem Schlüssel, auch mit dem den ich mir, replizieren ließ
JörgH-67
die Karre ist keine drei Jahre alt, und hatte mehr Defekte als mein 9 Jahre alter Ford, und der war nicht ohne...
ChristophL-86
Montagsauto?

Christine hat ja auch so eins, immer nur so Pippifatzkram, das nervt...
NicoB-83
sehe ich auch so wie Michael.
Meine Mutter hat mit 60Tkm die zweite Automatik in ihrem Golf IV, danach weiterhin nur Äger. Deswegen VW oder gar die deutsche Automobilindustrie zu verurteilen wär in meinen Augen lächerlich. Ich bin kein VW fan, auch die Koreaner sind nicht mein Ding. Aber nur schlecht sind sie nicht. Ich bin überzeugt, dass die Koreaner in 2-3 Jahren zur ernstzunehmenden Konkurrenz der Japaner, und längerfristig der Deutschen (mag in DE nicht zutreffen, aber in der CH schon eher) werden. Alleine wenn man die Entwicklung des Kia Cee'd anschaut kann man sehen dass da nicht gepennt wird. Gefahren bin ich allerdings noch keinen.