XV Verkaufsstart in Japan - voller Erfolg

JörgH-67
einen Monat im Verkauf, erwartete Zahlen um Faktor vier übertroffen, und vier von fünf XV werden mit "eyesight" geordert

http://www.fhi.co.jp/english/contents/pdf_en_85243.pdf

eyesight


http://www.youtube.com/watch?v=8MMhN9B1Jos


Zitat:
Fuji Heavy Industries Ltd. (FHI), Hersteller der Subaru-Automobile, gab bekannt, die Entwicklung des "New EyeSight", dem einzigartigen Fahrassistenzsystem von Subaru, erfolgreich abgeschlossen zu haben. Diese Sicherheitsvorrichtung beruht auf dem derzeitigen EyeSight-System und wurde mit neuen Funktionsmerkmalen ausgestattet, welche die Fahrassistenzfunktionen, das automatische Bremssystem und die Benutzerfreundlichkeit verbessern.

EyeSight war das erste System mit einer auf Stereokameras basierenden Technologie, das Fussgänger und Radfahrer erkennt. Seit der ersten Einführung im Mai 2008 wurden die Funktionen dieses Systems hoch gelobt. Dazu gehören die Pre-Collision Braking Control (vorausschauende Bremssteuerung) und die Funktion des All-speed Range Adaptive Cruise Control Tracking (adaptive Geschwindigkeitsregelung mit Tracking bei allen Geschwindigkeiten.

Das neue EyeSight zeichnet sich durch eine zukunftsweisende und sicherere "Pre-Collision Braking Control"-Funktionalität aus, die das Fahrzeug anhält, wenn das Risiko eines Frontalzusammenstosses besteht. So wird ein Zusammenstoss vermieden bzw. werden Unfallschäden verringert. Auch die "All-speed Range Adaptive Cruise Control" wurde verbessert. Sie ist nun in der Lage, das Fahrzeug anzuhalten, wenn das voraus fahrende Fahrzeug unerwartet bremst oder anhält. Die neuen Funktionsmerkmale steigern nicht nur die Unterstützung hinsichtlich der Sicherheit, die dem Fahrer geboten wird, sondern verringern auch die normalerweise mit bestimmten Fahrbedingungen verbundenen Risiken, vor allem bei langsamem Verkehr und Staus.

Die neuen Funktionen des neuen EyeSight*

- Pre-Collision Braking Control

Kommt das Fahrzeug einem vor ihm befindlichen Fahrzeug oder Objekt nahe oder sehr nahe, wird ein Alarm ausgelöst, der den Fahrer vor einer potentiellen Kollisionsgefahr warnt. Liegt die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen dem Fahrzeug des Fahrers und dem voraus fahrenden Fahrzeug unter 30 km/h und geht vom Fahrer keinerlei Aktion aus, das Fahrzeug zu verlangsamen oder anzuhalten, bremst oder stoppt das System das Fahrzeug automatisch, um einen Zusammenstoss zu vermeiden bzw. Unfallschäden zu verringern. Liegt die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen den beiden fahrenden Fahrzeugen über 30 km/h, bremst das System das Fahrzeug automatisch, um das Risiko eines Zusammenstosses bzw. Unfallschäden zu verringern.

- Pre-Collision Brake Assist System

Besteht das potentielle Risiko eines Frontalzusammenstosses, erfasst das System auch plötzliches Bremsen seitens des Fahrers. In diesem Fall wird automatisch die Funktion Pre-Collision Brake Assist (vorausschauende Bremshilfe) aktiviert, die einen Zusammenstoss verhindert bzw. Unfallschäden reduziert.

- Adaptive Cruise Control mit "All-speed Range Tracking"-Funktion Diese sorgt dafür, dass das Fahrzeug sicher auf der Autobahn fährt und stets ein optimaler Sicherheitsabstand zum voraus fahrenden Fahrzeug eingehalten wird. Bei langsamem Verkehr und Staus wurde die automatische Notbremsungsfunktion - die das Fahrzeug stoppt und im Stillstand hält, bis sich das vordere Fahrzeug wieder in Bewegung setzt - gegenüber dem aktuellen System erheblich verbessert.

* Die Effizienz dieser Funktionen kann durch ungewöhnliche Fahrbahnoberflächen oder extreme Witterungsbedingungen und durch den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden.
AlexanderB-84
Endlich mal ein wenig Innovation smile
HansK-85
Ganz ehrlich? Ich finds klasse! klatsch gut so!
RalfPeterB-80
Ist eigentlich ein XV STI geplant? Konnte leider bisher nix finden. Ich fänds cool.

Eyesight ist ganz ok, ich brauche sowas zwar nicht, aber man wird ja auch nicht jünger Augenzwinkern und man sollte ja auch konkurrenzfähig bleiben.
AndreT-86
hoi, die haben in JP nur den 2L Sauger? Ist das wieder sonne Politik die man net verstehen muss?
JohannesK-85
Ich finde die Idee auch nicht schlecht. Bei anderen Herstellern wird das über Radar gelöst.
Bin schon auf die ersten Tests gespannt!