VolkerJ-71
Im US BRZ ist ein Datenrekorder/EDR/Blackbox, der bei einem Crash etc. die Geschwindigkeit aufzeichnet, so dass einen die Justiz mit gerechter Härte bestrafen kann, wenn man zu schnell gefahren ist ...
In den USA ist so ein EDR Pflicht. Im US Benutzerhandbuch wird auf den Datenrekorder auch hingewiesen.
Kann mir jemand sagen, ob ein Datenrekorder auch im deutschen Handbuch erwähnt wird? Im Internet finden sich zu der Thematik nur unklare Behauptungen, auf die man nicht wirklich vertrauen kann.
Danke.
JohannesK-85
Das würde bei mir sofort rausfliegen! Sind wir nicht schon gläsern genug?!
Klar kann es helfen Unfallhergänge aufzuklären, auch Schuldfragen können so besser geklärt werden.
Trotzdem, nicht mit mir!
WolfgangB-79
... dort wurde eine deutsche Firma vorgestellt, die Blackboxen herstellt.
Zum Teil sind ja schon in einigen Fahrzeugen solche Dinger verbaut, wenn man dem TV Beitrag glauben kann, bekommen zukünftig alle neuen Autos so eine Blackbox.
.. ob die so einfach rausreissen kannst, ist fraglich, glaub nicht das dies so einfach geht.
Angeblich soll dies nur zur Unfall Ursache verwendet werden, nicht jedoch um wenn einer zu schnell war, dem dafür zu strafen... (wers glaubt, wird sicher irgendwann so kommen)
VolkerJ-71
Das Entfernen der Blackbox führt üblicherweise dazu, dass ESP und ABS nicht mehr funktionieren, weil die daran gekoppelt sind. Oder das Auto funktioniert gar nicht mehr. Beim Nissan GTR ist es noch niemand gelungen, die Blackbox zu entfernen oder zumindest abzuschalten.
Im GT86 Forum hat jemand behauptet, dass im dt. ? Handbuch ein Hinweise auf die Blackbox des BRZ sei. Aber das ist alles noch viel zu unklar. Gibt es das dt. Handbuch schon irgendwo?
VolkerJ-71
Selbstverständlich werden die Daten in schweren Fällen zur Strafverfolgung ausgewertet. Und zwar nicht nur in den USA.
http://www.badische-zeitung.de/denzlinge...--59248231.html
In der Regel kommt man aber als Halter NICHT an die eigenen, verschlüsselten Daten ran. Als Entlastungsbeweis sind die Daten daher weniger geeignet bzw. man muss erst einen Polizisten überreden, einen bei der Anforderung der Daten vom Autohersteller zu unterstützen. Eigene Anfragen werden üblicherweise mit Hinweis auf Datenschutzbedenken abgelehnt, da ja nicht sicher ist, ob der Halter auch der Fahrer ist.
Wenn jetzt jemand den Kopf schüttelt: Ich habe ja nicht gesagt, dass ich Blackboxen mag ^^
JochenP-74
Zitat: |
Original von VolkerJ-71
Das Entfernen der Blackbox führt üblicherweise dazu, dass ESP und ABS nicht mehr funktionieren, weil die daran gekoppelt sind. |
Nein, überlicher Weise nicht:
die Blackboxen, die bis jetzt vorgesehen waren, sind komplett extern und lesen von CAN-Bus. Mehr nicht.
Zitat: |
Beim Nissan GTR ist es noch niemand gelungen, die Blackbox zu entfernen oder zumindest abzuschalten. |
Was Nissan im GTR genau gemacht hat, muss man sich ansehen, darf aber auf keinen Fall verallgemeinert werden.
Sie kann z.B. Teil des ESP / ABS sein ?!
Man kann sich grundsätzlich alle Möglichkeiten vorstellen, als auch eine "aktive Überwachung" der BlackBox, aber der Ausfall von Sicherheitsrelevanten Baugruppen, wenn eine nicht sicherheitsrelevante Baugruppe ausfällt ist auf FUSI und FMEA-Sicht höchst kritisch und eigentlich nicht vorstellbar...
Da es derzeit noch Märkte gibt, in denen die Blackbox nicht notwendig ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie grundsätzlich vorhanden sein muss.
VolkerJ-71
Bei manchen Autos wird auch "nur" die Funktionalität des Airbags deaktiviert, wenn man den EDR entfernt.
Gibt es noch kein dt. Handbuch für den BRZ? Da wird es auf jedenfall drin stehen, ob so etwas verbaut ist.
JohannesK-85
Ein deutsches Handbuch muss es geben, da er ja schon verkauft wird.
Wir brauchen nur einen BRZ Besitzer
JochenP-74
Zitat: |
Original von JörgH-67
wieso sollte das da drin stehen |
Eine Black-Box ist derzeit keine gesätzlich vorgeschriebe Funktionallität.
Somit kann ich selber entscheiden, ob ich meinen Fahrstiel protokolliert haben will.
Wie wir gelesen haben, kann der Aufschrieb auch gegen mich verwendet werdern. Und soetwas kann ich derzeit noch widersprechen.
Entsprechend müsste ich auch daraufhin gewiesen werden.
Zumindenst, wenn ich den ersteller anfrage -> Datenschutz...
Das ein DTC-Freezframe oder eine Überdrehzahlcounter in der ECU existieren, wird auch kommuniziert..
Zitat: |
Bei manchen Autos wird auch "nur" die Funktionalität des Airbags deaktiviert, wenn man den EDR entfernt. |
Auch das ist eigentlich Kritisch..
Wenn ich den Fahrtenschreiber in einem LKW dekativere, müssen auch alle Sicherheitseinrichtungen weiter funktioniern und tuns dies IDR auch
Gruss
VolkerJ-71
Der EDR ist in den USA inzwischen wohl gesetzlich vorgeschrieben. Er muss auch manipulationssicher sein.
http://en.wikipedia.org/wiki/Event_data_recorder
In Deutschland argumentiert Nissan wie folgt: Datenschutzrechtlich ist die Blackbox kein Problem, weil Du ja Deine eigenen Daten aufzeichnest. Problematisch wird es erst, wenn Nissan sie ausliest. Das machen die aber nicht. Es sei denn, Du bittest sie darum. Zum Beispiel, weil Du die Garantie in Anspruch nehmen willst
In jedem Handbuch, welches ich bislang gesehen habe, wird die Blackbox erwähnt. Auch im US BRZ Handbuch. Das deutsche Handbuch habe ich nicht gesehen.
JochenP-74
Mhh, ich lese da nur die Festlegung und Vereinheitlichung der aufzuzeichneden Daten, nicht aber eine gesätzliche Vorgabe des Vorhandensein
Zitat: |
In Deutschland argumentiert Nissan wie folgt: Datenschutzrechtlich ist die Blackbox kein Problem, weil Du ja Deine eigenen Daten aufzeichnest. Problematisch wird es erst, wenn Nissan sie ausliest. Das machen die aber nicht. Es sei denn, Du bittest sie darum. Zum Beispiel, weil Du die Garantie in Anspruch nehmen willst
|
Oder die Versicherung oder die Polizei diese ausliest, wie im oben verlinkten Fall. Ab dann wirk es "interessant"...
Zitat: |
In jedem Handbuch, welches ich bislang gesehen habe, wird die Blackbox erwähnt. Auch im US BRZ Handbuch. Das deutsche Handbuch habe ich nicht gesehen. |
Wenn sie anboard ist, muss dies auch gemacht werden, wenn dein verlinkter Artikel stimmt.
Liest man die deutsche Übersetzung des hier genannte Unfalldatenschreiber (UDF), wird im zweiten Satz schon vom freiwilligen Einbau gesprochen.
Im BRZ befindet sich ein EDR-System jedoch dennoch!
Es ist eine Funktionallität des Airbag-Steuergerätes, wie man in der technischen Beschreibung des BRZ lesen kann. Also funktioniert beim BRZ der Airbag nicht mehr, wenn man das EDR-System ausbaut (Airbag-SG fehlt dann

)
Hier unterscheidet sich der US-BRZ nicht von Europäischen Modell
Gruss