MichaelB-84
gibt es was worauf ich bei nem Octanbooster/Oktanbooster zu achten habe?
finde welche mit Angaben von plus 2-4 ROZ und welche mit +5 ROZ
Hersteller?
Wynns, Putoline, HI TEST oder BARDAHL habe ich gefunden...
JoergK-78
Für welchen Einsatzzweck?
MichaelB-84
Zitat: |
Original von JoergK-78
Für welchen Einsatzzweck? |
Benzin im Tank...
DanielB-80
Kannst du dir eigentlich als Saugerfahrer sparen, da du es nicht brauchst, da dein Motor nicht so hoch verdichtet ist, dass er das Klingeln anfängt.
Wenn, würde ich das Millers Overboost empfehlen.
Normales tanken von Aral Ultimate passt schon.
Auf die Dauer ist es nicht gut, besonders für Turbomotoren nicht!
MichaelB-84
Zitat: |
Original von DanielB-80
Auf die Dauer ist es nicht gut, besonders für Turbomotoren nicht! |
was soll das heißen mit auf Dauer nicht gut?
-> nur fürs allgemeine Verständnis...
und Millers Overboost kann ich nicht finden?
DanielB-80
Warum es auf Dauer nicht gut ist kann ich dir nicht genau sagen! Eventuell ist das Additive an sich selber, da es ja nicht gecrackt ist, so wie Benzin hergestellt wird.
Wenn du es für dein Auto brauchst kannst du es dir sparen, alleine Ultimate liegt schon 7 Octan über dem, was dein Motor braucht. Für die Kosten kannste dir was anderes leisten!
Hier bekommst du es:
Millers Octan Boost Hier auch!
JohannesK-85
Ich finde ebenfalls, dass dir der Booster nichts bringt. Du erhöst ja dadurch nicht die Energiedichte des Kraftstoffes sondern lediglich die Oktanzahl, also die Klopfgrenze.
Diese kannst du aber nicht ausreizen, da du weder mit geänderter Verdichtung, noch mit Aufladung fährst.
MichaelB-84
bei dem Millers CVL und bei dem von www.isa-racing.de steht extra dabei nicht auf dauer zu verwenden bei Katalysatoren...
bei Putoline und Bardahl zum Beispiel steht für alle Benzinmotoren geeignet...
DanielB-80
Das andere ist auch für alle Benzinmotoren verwendbar, nur sollte man halt aufpassen wegen dem Katalysator!
JohannesK-85
Das Katalysatorproblem kenne ich nur von Blei-Zusätzen für Oldtimer.
FabianF-88
Die modernen Oktanbooster haben nicht mehr TEL sondern eher (E/)MTBE drinnen.
Die Probleme mit den Kat sollten also nicht auftreten.
Es gibt aber Ausnahmen (bspw
hier), also einfach mal aufpassen ob irgendwo bei den Inhalten von "lead" die Rede ist :-).
edit: also, dass die Forensoftware Links nicht automatisch erkennt ist pita
MichaelB-84
Danke Daniel und Fabian!
ChrisF-68
Frag auch mal den Fred, der benutzt das im Silbernen auf der Strecke...