der GT86 bekommt keinen Turbo, aber vielleicht KERS

JörgH-67
also das wäre für mich ein Grund mehr die Karre zu kaufen

http://www.topgear.com/uk/car-news/toyot...-kers-2011-11-9

Zitat:
Faster Toyota GT86 to get KERS?

Engineer Tetsuya Tada reveals a KERS hybrid prototype is being considered… Paul Horrell reports

The Toyota GT86 will get a more powerful version. Just like someone on every web forum out there says should happen. But it's not what you're thinking. The car's chief engineer Tetsuya Tada (pictured right) told us: "I think 300bhp with a turbo and 200g/km of CO2 would be tasteless in this day and age. And a turbo would mean the loss of the GT86's uniqueness." That's pretty definite then.

"We're looking for a surprise," Tada says. "Something unique. For example, a hybrid motor." Yes, he knows your face will fall. But he's not talking about the usual Toyota hybrid system (THS), found on the Prius and other hatchbacks. "The THS is good in town, but not for sporty driving or high-speed motorways." Quite.

"So we're looking at a next-generation hybrid. More like the TS030 Le Mans Prototype. We're looking into that possibility."

This is good. Tetsuya always said the GT86 wouldn't be a proper sports car without a high-revving engine. That's why he developed a special (and expensive) version of Toyota's direct-injection system that could handle high rpm. You can imagine his distaste for the low-revving Atkinson cycle engines of the THS hybrids. Never mind their CVTs and their heavy NiMH batteries.

The TS030 racer has a KERS system, recovering energy during braking and storing it in supercapacitors to give an extra kick of torque down the next straight. So it still has a high-revving petrol engine and a six-speed gearbox and rear-wheel drive. And it beat the Audi R18 e-Tron at the end of this season.

Eventually we nudge Tada further. Has he got a GT86 prototype running using KERS hybrid? "Yes."

So has the prototype got supercapacitors, or batteries? Finally, as his PR minder shows signs of actual medical seizure, he stops answering questions directly. "Toyota wants to make things accessible. The capacitor is appropriate technology, but it's not as lightweight as you might think, and it's expensive." So that's a no… or a maybe? "Well it might get better. The rate of improvement in the electronics industry is very fast compared with the car industry."

It's clear things are moving fast. Back in the summer Tada told TopGear.com the hybrid wasn't ready for sports-car primetime. But now, with his distaste for big heavy engines or laggy low-rev turbos, the idea of the instant electric response of KERS is more appealing to him.

It's equally clear that this development is not exactly just around the corner. But Tada-san spent five whole years working on the GT86 to get it to his satisfaction. If we have to wait for his next chapter, well it's probably going to be worth it.
JohannesK-85
Sollte es wirklich so kommen, wird das KERS-System dem GT86/BRZ zu noch mehr Ruhm verhelfen.
Ich finde, es ist eine echt gute Idee! Denn was helfen dir 300PS und Hinterradantrieb in schnell gefahrenen Kurven?!
VolkerJ-71
Wenn das Auto dann 1500kg wiegt...nein danke.
JohannesK-85
Das wird der Knackpunkt, wieviel bringt das KERS System an Mehrgewicht mit sich.
Evtl könnte man ja noch ein paar leichtere Teile verbauen, wie beim Spec C.
RonnyV-84
Das Kers wird für viele nur interessant sein weils was neues ist, wird aber auch genauso schnell wieder langweilen bzw. einen Turbo nicht ersetzten können. Ist wie bei NOS damals, anfangs war jeder geil drauf, im Grund aber Käse.

Ich würde nen Turbo oder Kompressor vorziehen, das Kers ist nur Spielerei!!

Zitat:
Original von JohannesK-85
Denn was helfen dir 300PS und Hinterradantrieb in schnell gefahrenen Kurven?!


.....Schneller zu sein als mit 200PS und Kers!! Warst du schonmal mit nem 500PS Auto auf ner Rennstrecke, die GT3 RS, Z06, GT2 etc., meinst die sind nur auf der Geraden schnell?? Und da sind es nicht nur 300PS auf der HA, sonder über 500!!
AlexK-89
Das die genannten Autos in der Kurve schnell und evtl. auch schneller als der BRZ sind liegt aber mit Sicherheit nicht an der Motorleistung.

Deine Aussage impliziert ja quasi, das 200 PS nicht reichen um den Geschwindigkeitsverlust in der Kurve auszugleichen.
RonnyV-84
Nein, so war das nicht gemeint, aber meinst du das man am Scheitelpunkt und Kurvenausgang aus langgezogenen Kurven, wo man die Leistung wieder nutzen kann, ständig auf einen Knopf drücken will bzw. kann, dafür hat man den Gasfuß. Leistungsübersteuern dosiert man so besser als mit nem Knopf.

Hier gings ja generell um den Vorteil den Grund Kers gegenüber Turbo, und da würde ich nen Turbo oder Kompessor generell vorziehen, bzw. einfach mehr Leistung, anstatt Leistung für 5 Sekunden auf Knopfdruck.

Aber klar, wird für viele Interessant sein, weils was neues ist und am Stammtisch sowieso.
AlexK-89
Das mit dem Turbo/Kompressor sehe ich genauso prophezei
JohannesK-85
@Ronny:

Ja, war ich! Um genau zu sein, mit einem Porsche 911 Turbo hinter dem Lenkrad und mit diversen anderen auf dem Beifahrersitz. Aber von dieser Leistungsklasse rede ich doch garnicht!
Wer wil denn Leistungsübersteuern wenn er schnell sein will???

Es geht um 300PS mit Turbo, Kompressor o.ä. oder um 2XXPS Plus KERS.

Ich verstehe nicht warum mann sich neuen Technologien entziehen will. Mit Stammtisch hat das überhaut nichts zu tun. Da gehören für mich eher die Leute hin, die ihre Ü500 PS Karren durch die Stadt schieben und dann, wehe wenn sie losgelassen, mit 250+ im strömenden Regen über die Autobahn heizen.

O-Ton: Früher gings auch ohne...

Wenn alles gut gemacht ist und der Sauger noch zusätlich eine Leistungskur bekommt, warum nicht?
JohannesK-85
Das mit der Dosierbarkeit ist übrigens so nicht richtig!
Je nach System-Variante unterstützen Elektromotoren den Beschleunigungsvorgang.

Problematisch werden wahrscheinlich nur die Akkus (bei der Elektrovariante). Auch hinsichtich Gewicht.
DanielB-80
Ich wäre für eine art Hybridantrieb, so wie beim Honda CR-Z. Bei Beschleunigungsphasen wird mit einem Elektromotor geholfen, so könnte man es auch hier machen, halt nur mit mehr Druck, sage mal so ca. 50 PS Mehrleistung, beim CR-Z sind es ca. 15 PS!

Gewicht der Akkus ist heut zu Tage nicht mehr so tragisch, da die LiPo Akkus nicht mehr so schwer sind. Das Problem ist halt nur, dass die Akkus recht teuer werden, wenn sie defekt sind. Beispiel ist der Prius von Toyota, wenn das Auto 10 Jahre alt ist und der Akku defekt ist, ist der Beschaffungswert der Akkus so hoch, dass das Auto ein wirtschaftlicher Totalschaden ist!
RonnyV-84
Zitat:
Original von JohannesK-85
@Ronny:

Ja, war ich! Um genau zu sein, mit einem Porsche 911 Turbo hinter dem Lenkrad und mit diversen anderen auf dem Beifahrersitz. Aber von dieser Leistungsklasse rede ich doch garnicht!
Wer wil denn Leistungsübersteuern wenn er schnell sein will???

Es geht um 300PS mit Turbo, Kompressor o.ä. oder um 2XXPS Plus KERS.

Ich verstehe nicht warum mann sich neuen Technologien entziehen will. Mit Stammtisch hat das überhaut nichts zu tun. Da gehören für mich eher die Leute hin, die ihre Ü500 PS Karren durch die Stadt schieben und dann, wehe wenn sie losgelassen, mit 250+ im strömenden Regen über die Autobahn heizen.

O-Ton: Früher gings auch ohne...

Wenn alles gut gemacht ist und der Sauger noch zusätlich eine Leistungskur bekommt, warum nicht?


Ja mag sein, kommt drauf an wie es gelöst wird. Dennoch würde ich einen Turbomotor vorziehen. Das bedeutet nicht das ich mich neuen Technologien entziehe, aber ein Turbo wiegt nicht soviel wie ein Kers System, hat Potenzial für mehr und man hat die Leistung dauerhaft und kann sie nutzen wann man will. Klar hat so ein Kers System auch was und 200PS + Kers ist immernoch besser als 200PS + nix. Aber ich denke 50PS werden es bei weitem nicht werden.
JohannesK-85
Ich denke auch, dass sich Subaru keine Konkurrenz aus eigenem Hause machen will.
(WRX STI)
Deswegen evtl die Entscheidung zu KERS?

Vielleicht liegts ja auch nur am grandiosen Nordschleifenerfolg von Toyota mit dem TMG EV P001.
DanielN-87
KERS ist doch eh im Prinzip nur ne art "Umbenennung" vom Hybridantrieb mit dem Unterschied, dass das System nicht auf minimalen Verbrauch ausgelegt ist, sondern auf maximale Beschleunigung, oder übersehe ich jetzt was?
AlexK-89
Daniel das ist korrekt.

Johannes, der 370Z is aber von Nissan Augenzwinkern Ich glaube bei Toyota würde es keine Konkurrenz im eigenen Hause geben aber ich könnte mir schon vorstellen, dass diese Sache bei Subaru eine Rolle spielt... was natürlich völliger quatsch wäre, da BRZ und Impreza auch mit gleicher Leistung zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe sind.
JohannesK-85
Wenn man Hybrid nur als Kombination aus Verbrennungsmotor mit unterstützendem Elektromotor definiert, dann ja.

Bei KERS wir die Energie, welche durch Rekuperation gewonnen und in Akkumulatoren gespeichert wird, verwendet um bei Bedarf den Beschleunigungsvorgang zu unterstützen.
JohannesK-85
Ronny du hast recht! Augen rollen Da hab ich was verwechselt smile
Dann bleibt wirklich nur noch Subaru.