Österreichische Straßenverkehrordnungen sind einfach nur fürn Ar***.
Als normal denkender Österreicher kommt man sich einfach nur verarscht vor und irgendwann ignoriert man das alles. Die Flut an Schilder, Tafeln, Warnleuchten usw. ist einfach ncht mehr zu überblicken. Dazu kommen so schwachsinnige Ideen wie die Einführung der Rettungsgasse obwohl fast überall Pannenstreifen zur Verfügung stehen.
Nicht mal die Justiz hält sich daran:

Warum allerdings ausgerechnet die 2te Spur am Foto frei ist, weiß ich nicht. War eher Zufall und 10m weiter wares es eh 5 Spuren auf ner 4 spurigen AB und der Stau war 7km lang.
Die Computer gesteuerten Verkehrskontrollsysteme sind mMn überhaupt das gefährlichste was je eingeführt wurde. Keine Ahnung wonach die die Geschwindikeiten errechnen, die dann auf den elektronischen Tafeln angezeigt
werden, weil bei heftigen Unwettern (Sturm, Regen, Gewitter) ist meistens maximal Tempo (130km/h) angezeigt, welches man dann eh nicht fahren kann. Bei Schönwetter furzt dann ein Eichhörnchen auf einen der Sensoren und es wird eine Sturmwarnung und 60km/h angezeigt
So kommen dann Situationen zustande, dass auf einen Abschnitt von 4km, ca. 6 unterschiedliche Geschwindigkeiten gefahren werden. Also zuerst rollt der Verkehr mit 80km/h locker, flüssig und problemlos voran. 200m später wird die Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben und es gelten 130km/h für den nächsten Kilometer. Dann, aus welchem Grund auch immer (meistens keiner ersichtlich), wird wieder auf 100km/h runter geregelt. 500m später wieder auf 80km/h. Dann wieder 130 und gleich drauf wieder 80km/h. Auffahrunfälle vorprogrammiert...
Dann kommen noch ein paar Egoisten dazu, die langsamer und stur auf den linken Spuren herumgurken. Sowas führt unweigerlich zu Staus, Auffahrunfällen und Blechschäden, weil der ignorante Schleicher rechts überholt wird und gleichzeit nach rechts abbiegt ohne zu schauen.
Die Steigerung dazu ist dann das ganze noch SMS tippend mit dem Smartphone zwischen den Lenkradspeichen oder telefonierend am Ohr.
Es sind sicher genug Idioten auf den Straßen unterwegs, die nach dem 7ten Antritt zur Führerscheinprüfung auch endlich den Schein bekommen und die Straße unsicherer machen. Dann kommen noch die hinzu, die sich auf die Autoelektronikhelfer verlassen und knallen ohne Rücksicht auf Verluste, bei jeder Witterung, die Autobahn entlang. Die Telefonierer und Multimediasystemadjustierer gehören auch erwähnt, die keinen Blick für die Umgebung bzw die Straße übrig haben. Aber die "Schnellfahrer" sind wieder die Bösen, wenn sie alleine bzw in "ungefährlichen" Situationen mit kurzfristig 160km/h unterwegs sind. Hab irgendwo mal gelesen, dass ab 80km/h ein Unfall auf ein stehendes Objekt sowieso mit einer Überlebenschance gleich Null angegeben wurde. Von daher bringt die ganze Beschränkerei und Verbotsgeschichte rein gar nix.
Es müsste so gemacht werden wie in Australien. Die Strafen werden in der Ferienzeit der Schüler generell mal verdoppelt und sind sowieso deutlich schmerzhafter als in Ö. Die Beschilderung ist minimalistisch, aber reicht und ist aussagekräftig für jedermann. Wenn 30km/h und eine Kurve beschildert sind, sollte man die 30km/h unbedingt einhalten, da eigentlich kein Sicherhheitsrest eingerechnet wurde und man mit 40km/h schon aus der Kurve fliegt. Außerdem fahren dort LKWs, Busse und PKWs alle mit der selben Geschwindigkeit (max.110km/) und somit behindert Keiner den Anderen.
In Ö wird eigentlich immer davon gesprochen und angedroht, dass man für zB nicht bilden der Rettungsgasse und Behinderung der Einsatzfahrzeuge irgendwas in der Höhe von ~2000€ Strafe zahlt. Ich hab in den letzten 1,5 Jahren niemanden kennen gelernt der überhaupt einen Cent bezahlen musste. Aber Gründe für die Strafe hab ich unzählbar viele schon gesehen.
Das Resultat unserer tollen Gesetze sieht man eh schon deutlich und zwar, dass sich keiner mehr an irgendetwas hält
Strafenüberblick die zur Führerscheinabnahme wegen zuschnell Fahren führen:
Ortsgebiet: max. 50km/h. erlaubt. Ab 80km/h (also 30km/h+) kann der Schein abgenommen werden.
Freiland: max. 100/h erlaubt. Ab 140km/h (also 40+) kann er weg sein.
Autobahn: max 130km/h erlaubt und ab 180 (also 50km/h+) ebenfalls Entzug des Führerscheins.
Bis jetzt wars bei mir so, dass ich ca. 1€ pro überschriittenes 1km/h bezahlt habe. zB.: 120 auf der Freilandstraße waren 20€ Strafe...Allerdings nur wenns nicht zur Anzeige kommt und man Vorort bezahlt.
Klar durch die "hohe" Strafe mach ich das nie wieder