WolfiK-87
Hy Jungs
hatte glück was edles gefunden zu haben mit 63.000 km standzeit 8 jahre in ner scheune !
was ich jetzt mache : 1. öl tauschen
2. benzin raus
3. alle Filter tauschen + zündkerzen
4. Zahnriemen und wapu + Kühlerflüssigkeit
5. zündung abklemmen , benzinpumpe abklemmen
6. ein paar mal durchstarten so dass er öldruck hat
7. alles wieder anschließen benzin füllen und starten ?
Sollte ich in die zündkerzen löcher was reinspritzen Motoröl oder rostlöser könnt mir gut vorstellen das der eventuell etwas Rost angesetzt hat nach der zeit ?
Hat jemand vl noch einen tipp oder ne idee ?
Lg wolfi
JörgH-67
was für ein Motor?
WolfiK-87
crx vtec b16a2 .....
FelixK-82
VTEC! Nirgends steht ein Bindestrich und auch kein CH..
Vorgehensweise wie du es geschrieben hast..
Allerdings Spritpumpe abklemmen ist unnötig und am Verteiler Stecker abziehen reicht für Zündung abklemmen aus.
Ich würde vorneweg mal den Schlüssel umdrehen und hören ob die Spirtpumpe nach der Standzeit überhaupt noch einen Muks macht, die könnte auch hinüber sein..
Gratulation übrigens, ich hoffe der Wagen ist im entsprechende "gutem" Zustand? Ist´s ein EE8 oder EE9 ?
mfG Felix
/edit sagt/ ist ein EE8,CRX steht ja da..
Ist er zu verkaufen?
JörgH-67
dann wird das ganze mal vom Imprezabereich in den Newbiebereich verschoben
JörgH-67
dieses VTEC Zeuch, wird da irgendwie die Nockenwelle verstellt durch Öldruck? Falls ja, evtl zwei oder dreimal mit Diesel spülen, dann mit Öl spülen und dann Öl einfüllen.
StephanF-79
Ja Vtec schaltet die große Nocke über Öldruck zu.
WolfiK-87
FelixK-82 : das mit den crx is so ne sache ..... in grauer vorzeit wo ich 12 oder so war hab ich einen gesehn bez. mehrere und naja seit der Zeit wollt ich einen

hatte 4 stück davon (ed9) einen geschrottet leichtes heck eben ...... crx ee8 hab ich nie einen zu einen normalen Preis gefunden bez. wo auch der Zustand gepasst hätte ..... Rost Rost oder verbastelt bez. zusammengetreten . Mein Nachbar wusste das ich schon lang einen wollte da er den erfragt hatte. Rief er mich heute früh an . Durch ne Erbschaft EINES 65 JÄHRIGEN ^^ kahm ich zu dem auto er wusste ja garnicht was er da in der Garage hatte kaufte ihn sofort als er mir den Preis sagte xD Rost hat er nur ganz leicht an den Radläufen hinten ansonsten alles Elektrisch klima und servo Lederaustattung is wie neu ......... nur der Himmel is im arsch ........ und nein der is nich zum Verkauf ;-)
JörgH-67
Öl ablassen, Diesel anstelle von Öl einfüllen, Zündung abklemmen, Spritpumpe abklemmen und orgeln, Diesel ablassen, Ölfilter wechseln, Diesel einfüllen, neuer Ölfilter, orgeln, Diesel ablassen, Ölfilter wechseln, Motoröl einfüllen, orgeln, dann mit Sprit und Zündung, und dann wieder Motoröl ablassen, Filter wechseln, neues Öl einfüllen, und Freude am hoffentlich funktionierendem Motor haben.
So würde ich es machen wenn es meiner wäre, vielleicht mache ich dadurch aber auch alles kaputt, keine Ahnung
WolfiK-87
OK
auf das wär ich nicht gekommen

aber vtec regelt erst ab 5250 upm oder spült es das trotzdem durch ?
JörgH-67
Es geht ja darum eventuelle Ölverkrustungen/Ölschlamm aus den Leitungen und aus den Düsen rauszubekommen.
Am sinnvollsten wäre bestimmt eine Demontage des Motors mit Komplettreinigung im Ultraschallbad. Vielleicht reicht auch ein Ölwechsel und die Karre läuft noch 100.000 km...man steckt da nicht drin.
MarcE-89
Nicht zu viel angst..... das ist ein Honda und kein subaru
AndreasD-85
Wow ein EE8 mit 63tkm, das ist ja eine Nadel im heuhaufen
FelixK-82
Lass die Spielerei bzw spülerei, da setzt sich nichts zu. Wenn du was gutes tun willst, mach beim zahnriemenwechsel direkt den blindstopfen an der auslasswelle beifahrerseitig neu, da diese immer porös und undicht werden und tauschen in dem Zug die Dichtung des vtec Ventils, da ist ein filternetz drin das eher mal verstopft. Teilenummern kann ich die raussuchen später ! Mach doch bei zeit mal ein paar Fotos von dem Schatz :-)
KevinC-84
schmeiss den dinger einfach an
wenn was tut dann n b16
RalfPeterB-80
Coole Sache, Bilder wären echt schick...
WolfiK-87
So also hab mal alles gewechselt und getauscht ! vtec kontroller ausgebaut sieb gereinigt usw ......... mit 5 l öl durchgeschwemmt sah auch von unten aus wie neu kein rost oder ähnliches alles pippifein, auch keine Schlammbildung . Benzin raus und neuen rein Leitung abgeschraubt und den alten mist rausgelassen bez. mit neuem durchgespült . zündkerzen usw ....... um 8:00 die sachen von der Werkstatt geholt und um 12:30 das erste mal gestartet kurz eine dunkelgraue rauchwolke mit rostpartikel die jetzt an der wand kleben

bremsen schnell fit gemacht und eine runde gefahren naja wie soll ich jetzt sagen läuft wie am ersten tag aber was ich dann entdeckte war der hammer ....... Komplette innenradlauf nicht sichtbar durchgerostet von aussen gehts eig. das wohl schlimmere übel ist das der innen mal feucht war und der innenraumboden faul ist da ich noch einen ed7 ( meine Jugendliebe heute dazugekauft ) zuhause habe werd ich kurzer hand alles umbauen auf vtec civic zahlt sich mal nicht aus den crx neu aufzubauen leider ........aber Motor und getriebe sind in ordnung alles elektrische funzt auch noch
so sah er mal aus
so jetzt
civic 120tkm und kein rost
und noch den crx den ich mir aufgebaut hatte und auch zerstört habe
vorm umbau
nach dem umbau
bilder vom vtec folgen noch ;-) gewaschen und ohne moos
FelixK-82
Freut mich für dich! Ed9 Haube und der böse blick muss weg, und der GfK Schrott vorne auch.. Wo sind die Blinker vorne untergebracht???
WolfiK-87
in den löchern die du siehst da sind Derbi Moped blinker eingebaut
ed 9 haube muss weg da sonst der vtec motor an der haube anliegt
Ich rechen mal grob mit einem we fürn Motorswap inklu kabelbaum usw ...... so das er läuft ! Front wollt ich auf ee8 umrüsten bez. crx Front drauf