DanielS-79
Wie im Suche schon steht, suche ich einen kleinen neuen Dailydriver für die 12 km zum Bahnhof und für sonst kleiner Strecken. Da es meines erachtens es sich nicht lohnt den Legacy dafür anzuwerfen.
Jetzt habe ich ein paar Fragen:
Optisch finde ich das ältere Modell, also den 1,2 Liter schöner und entspricht eher meinem Geschmack, aber der 1,3 Liter ist halt einiges Neuer und gibt es auch mit 86 PS
Beim 1,2 Liter Motor hätte ich natürlich gerne den 75 PS Motor aber wo ist der Unterschied zu den 68 PS bzw zu den 50 PS?
Welchen könnt ihr empfehlen und wo sind da die "merklichen" Unterschiede? Sprich Allrad usw...
Vielleicht hat ja auch jemand einen den man als "gute" Basis bezeichnen könnte und würde sich davon treffen?
TobiasST-82
Moin Daniel,
ich hatte beide Modelle,einen Justy Bj 88 und 96.
Also bei der ersten Generation gab es 1,0 mit glaub 60 PS (Vergaser)und 1,2 mit 75 Ps (elekt. Einspritzung).Diese Baureihe hatten alle 3 Zylinder und normal Frontantrieb mit per Knopfdruck (auf Schallthebel) zuschalltbarem Allrad!
Die Baujahre 96-02 oder 03 waren eigentlich nur Suzuki Swift mit nen Subaru-Allrad (permanent),halt ein 4 Zylinder Suzukimotor.
Waren sehr zuverlässig und sparsam,findeste noch gute Modelle für unter 1000€.
Nach der ersten Generation brauchst du glaub ich nicht mehr groß Ausschau halten!
Gibt zwar noch hier und da welche aber die hatten auch meist nur Euro 1 oder normal G-Kat (wenn überhapt) und rosten wie Hölle.
DanielS-79
Das die 2. Generation baugleich mit dem Swift ist wußte ich schon (deswegen wohl auch so "häßlich").
Ja von der 1. Generation hab ich schon 2-3 gute gesehen mit den 75 PS. Denke durch die Zuschaltung vom Allrad ist er auch sparsam im Frontantrieb-Betrieb (ohje was ein Wort) oder?
Also du würdest zur 2. Generation raten?....mhh find ich zwar nicht so schön, aber wie gesagt, die sind preislich genauso wie gut Erhaltene aus der 1. Generation. Irgendwelche Schwachstellen bei der 2. Generation?
dort auch den 75 PS Motor oder doch den 86 PS Motor

suchen?
NicoD-87
hi
kurz zusammengefasst:
1. Justy KAD 83-94: nur kaufen, wenn du Lust auf Karosseriearbeiten hast, eine Öldruckanzeige nachrüsten möchtest - aber auch Lust auf driften mit zugeschaltetem Allrad (HA ist 100% gesperrt bzw starr verbunden!!)
2. Justy ab 95: perm. Allrad, deutlich rostbeständiger. Allerdings offene Diffs v/h :/
gruß
Nico
AlexK-89
Also ich glaub die offenen Diffs sind nicht das, was den Justy vom driften abhält...
DanielS-79
Also ihr macht mir das hier echt schwer......
Wollte schon immer mal anfangen mit Blecheinschweißen zu üben und soweiter

da wäre ein Justy doch gutes Objekt! und 100 Bzw starre Hinterachse ok, da würde wohl für das Fahrgefühl dann wohl eher der Allrad vom "Swift" sprechen.
Oder ist der Ältere nicht ganz so hecklastig dann ausgelegt?
MarkG-83
Also wenn du unbedingt schweißen üben willst, dann der Gen.1 1.2 mit 75 Pferdchen. Ein absolutes Spaßauto!
Aber ohne Rost vermutlich nicht zu bekommen.
PS. durch dieses Autole bin ich Allrad & Subaru süchtig geworden.
RalfPeterB-80
Hatte auch nen Gen1 und der Kutter war ein Traum, Traktion ohne Ende und zum Driften geschaffen.
Aber ne Sperre hatte der nicht, ist nur ein starrer Allrad ohne Mitteldiff., also Aufteilung 50/50.
Und wirklich sparsam ist der trotz 2WD-Option nicht wirklich, ich kam nicht unter 8,5l.
Aber der Dreizylinder klingt geil rauh, und ich glaube kaum, dass der 89PS-Swift-Motor besser geht als der 75PS Gen1. Und der Gen1 ist halt noch ein richtiger Subaru.
@Nico: wieso Öldruck-Kontrolle, ich hatte damit eigentlich nie Probleme.
@Mark: Ich wurde auch durch den Justy KAD angefixt

und infiziert
NicoD-87
Zitat: |
Original von RalfPeterB-80
@Nico: wieso Öldruck-Kontrolle, ich hatte damit eigentlich nie Probleme.
|
Das Ölsieb im Ansaugstutzen setzt sich mit Ölschlamm zu. Irgendwann baut sich der Öldruck nur noch langsam auf, gibt man dann zu früh Gas, frisst zwangsläufig das Pleuellager bzw die Kurbelwelle an den Lagerschalen.
Deshalb Finger weg, wenn der Motor schon Nagelgeräusche von sich gibt.
Hatte vor ca. 5 Jahren ein solches Exemplar ( Nummer 9 ) auf dem Hof stehen, hab's dann nem Bastler mitgegeben für kleines Geld.
Das mit der Schweißerei hing mir auch zum Hals raus, meistens waren's der Schweller, hintere Radkästen und vorne die Dome, die meistens Lochfraß hatten.
Vom Fahrgefühl her einfach unbeschreiblich - auf losem Untergrund haust den Allrad rein, schaukelst in auf und kannst ohne Probleme Kurven mit 60-70 km/h im Drift durchfahren.
Auf Teer solltest den Allrad aber dann rausnehmen, sonst verspannt sich der Antriebsstrang nur unnötig.
Durch die starre HA kommst fast überall (!) durch, das hab ich aber nie wirklich getestet.
Beim Heizen durchn Busch hatte ich durch die Bank einen Verbrauhc von 5-6 Litern - das find ich echt genial! (hatte den 1.2 mit 75 PS)
Die Generation 2 macht dank offener Diffs nicht annähernd so viel Spaß
gruß
Nico
RalfPeterB-80
Also nochmal, der Justy KAD hat an der VA & HA Differentiale sitzen, einzig und allein das Mitteldifferential fehlt und deswegen kommt es bei trockener Fahrbahn zu Verspannungen. (Im Gegensatz zum Suzuki Justy).
Zitat: |
Durch die starre HA kommst fast überall (!) durch, das hab ich aber nie wirklich getestet. |
s.o. starre HA gibt es nicht, aber er kommt fast überall durch (ich habe das nämlich getestet). Nur Schneewehen die zu hoch sind können den Vortrieb bremsen/stoppen.
Wie man 5-6l nur verbrauchen kann, verstehe ich nicht, hatte den GLi und wie oben geschrieben ging nix unter 8l.
@Daniel: habe sogar noch ein Raid HP 30cm Lenkrad für den Justy inkl. Narbe zu Hause rumliegen, also falls Interesse, einfach melden.
DanielS-79
Also bis jetzt hab ich noch nix gefunden!
TimF-88
Vorteil vom kad ist das du ihn easy auf heckantrieb bauen kannst. Einfach virdere Antriebswellen raus, auf allrad schalten und einfach immer driften :-)
Gibt kein besseres auto. Hatte auch den 1,2er mit 75ps und war trotz ölverlust ein super wegbegleiter mit dem man auch lebensretter für grosse bmws spielen kann.
RalfPeterB-80
Sieht ziemlich bescheiden mit dem aktuellem Angebot aus.
Aber hier ist sogar einer mit Käfig
Rallye-Justy
Ein bisschen teuer...
DanielS-79
vom Preis wäre er es mir wert, aber der steht erstens sehr weit weg von mir und was noch schlimmer ist, in der Anzeige steht teilzerlegt