H4-Glühlampentest in der AMS - jetzt mit mehr H7

JörgH-67
weil es ja wieder die dunkle Jahreszeit ist, vielleicht ganz interessant für den ein oder anderen

http://www.auto-motor-und-sport.de/testb...en-4297804.html

Testsieger wurden
- Bosch Plus 90
- Osram Nightbreaker plus
- Philips X-treme vision
- GE Megalight Ultra + 90 %
- Ring Xenon max + 100 %
HolgerK-79
Die Osram Nightbreaker plus kann ich wärmstens empfehlen...richtig gute Ausleuchtung der Fahrbahn, sehr helles Licht vor dem Auto...

Nur die Lebensdauer könnte ein bisschen länger sein. Nach einem Jahr kann so eine Birne schonmal den Geist aufgeben.
AlexK-89
Von der Lebensdauer her halten sich die Philips BlueVision bei mir ganz gut (deutlich über 1 Jahr schon), während eine UltraVision (die jetzt im Markt durch die X-treme Vision ersetzt wurde) relativ schnell ausgestiegen ist.
ManiW-89
Das Thema passt zum Tag, weil ich heut um 5 in der früh schon "Birndl" tauschen durfte.
Verbaut waren Philips X-treme vision +100 seit Oktober 2011 um €25 das Paar...

Die Amazon Bestellung ging auch schon raus und zwar für die Bosch +90 (€14 das Paar) ohne, dass ich den Bericht gesehen habe.

Die Philips, sind im Vergleich zu den Standard Osram Tankstellenbirnen fast doppelt so hell, bzw leuchten doppelt so weit aus. Mit der Lichtausbeute war ich sehr zufrieden aber für eine Lebensdauer von 15tkm und etwas über einem Jahr sind sie mir zu teuer...
Das Tankstellen Osrambirnchen hat fast 3 Jahre gehalten und hab ich nur ausgetauscht, weils eher ein Grubenlicht war.

Zu den Bosch werd ich mich demnächst äußern, wenn ich etwas Erfahrung gesammelt hab.
ChrisF-68
Ja, irgendwie fehlt mir die Lebensdauer bei dem Test....
JörgH-67
noch ein kleiner Hinweis, da wurde auch so ein Fernost pseudo 100 W Geraffel mitgetestet, mit dem Beweis, das man mit so einem Mist wirklich nur Dreck kauft.
StefanP-86
Tipp:

Philips zeigte sich in der Vergangenheit sehr kulant was durchgebrannte Glühbirnen angeht. Einfach mal anschreiben, wenn die Lebenszeit eurer Meinung nach zu gering war. In der Regel bekommt man dann kostenlosen Ersatz.

Ich selbst verwende jedoch die White Hammer von OBI. Die Dinger sind einfach mal nicht bedeutend schlechter als die üblichen Verdächtigen, kosten aber nur die Hälfte.
ChrisF-68
Zitat:
Original von StefanP-86
Ich selbst verwende jedoch die White Hammer von OBI. Die Dinger sind einfach mal nicht bedeutend schlechter als die üblichen Verdächtigen, kosten aber nur die Hälfte.

Ich ebenfalls, halten sogar länger, als manche Premium-Marke... wurden ja deshalb auch Testsieger bei den H7-Leuchtmitteln...
Zwischen 9 und 11 €/Paar in vielen Baumärkten...
Grüße
Chris
StefanP-86
Gilt das eigentlich auch für die H4-Versionen oder sind die nicht so toll?
Ich hatte bisher nur die H7 in anderen Fahrzeugen.
Bei meinem GC8 sind noch japanische 100W-Glühbirnen drin, soweit ich das sehe. Sollte ich vll. mal ersetzen...
ChrisF-68
Ich hab die in H4 auch im GT, dasind sie auch heller, wie die Osram, die drin waren...... aber zur Haltbarkeit kann ich nichts sagen, ich brauche so selten Licht...
Grüße
Chris
JörgH-67
Autobild 42/2013 Glühbirnentest

Zitat:
Die Noten von "Auto Bild"

Sehr gut

Osram Night Breaker +90% (21,99 Euro)
Philips Vision Plus +60% (18,44 Euro)
Unitec 77839 2xH7 (8,33 Euro)
Osram Silverstar +50% (13,49 Euro)
Philips Vision +30% (15,94 Euro)
White Hammer (8,60 Euro)
Philips X-treme Vision +100% (25,98 Euro)

Gut

Unitec Xenon Blue Silver (11,04 Euro)

Befriedigend

Osram Original Line (11,98 Euro)
Philips Long Life EcoVision (20,12 Euro)
Osram Ultra Life (16,49 Euro)
Philips Blue Vision ultra (21,98 Euro)

Ausreichend

Osram Cool Blue Intense (22,59 Euro)

Mangelhaft

Kblampa (2,18 Euro)
Mtec MT-440 Superwhite (18,80 Euro)

Ungenügend

Bluetech H7 9500k Xenon (13,99 Euro)
Dectane XE.Ray H7 100W (8,98 Euro)
Ototop Lampadine Auto Xenon (6,01 Euro)
Dectane XE.Ray Ultra White (8,54 Euro)
Eufab Blue Power Light (13,98 Euro)

AlexK-89
Einige Monate nach meinem Posting ist die erste BlueVision nach 1 1/2 Jahren ausgestiegen, was auch im Soll liegt da ich immer mit Licht fahre. Ich hatte den Eindruck, dass die BlueVision die noch lief bereits einen deutlichen Verlust in der Helligkeit hatte und bin deshalb auf die Bosch +90% umgestiegen, aus dem Eingangsposting.
ChrisF-68
Zitat:
Original von ChrisF-68
Ich hab die in H4 auch im GT, dasind sie auch heller, wie die Osram, die drin waren...... aber zur Haltbarkeit kann ich nichts sagen, ich brauche so selten Licht...
Grüße
Chris

Sind jetzt seit 3 Jahren im GT, aber den fahre ich ja auch nur selten mit Licht...
JörgH-67
H7 Test

ManiW-89
Hatte den Thread schon komplett vergessen...
Oh Mann...schon wieder ein Jahr um.

Die Bosch + 90 machen jetzt seit einem Jahr einen guten Dienst und funktionieren einwandfrei. Da ich eigentlich immer mit Licht fahre, haben sie im letzten Jahr rund 12tkm mitgemacht.
ChristophL-86
Ich hab letzte Woche zwei Unitec H4 Birnen gekauft, Testsieger im Auto Bild Test.
Nach Einbau beim GT hat der jedoch in alle Himmelsrichtungen, aber kaum vernünftig auf die Straße geleuchtet, was auch ein Einstellversuch der Scheinwerfer nicht bessern konnte.
Nach genauem Betrachten der Lampen hab ich dann festgestellt, dass die Abblendlicht-Glühwendel samt Blende schief im Glaskörper steht und so wohl das schlechte Lichtbild erzeugt hat.
Somit heißt Testsieger nicht immer konstante Qualität.
Ich hab sie umgetauscht und jetzt zwei Osram verbaut, die 1a Licht machen.

Hatte mir auch noch zwei H7 als Vorrat für den Legacy mitgebracht, die werd ich jetzt auch umgehend mal genauer ansehn.
JohannesK-85
Kennt jemand die HIR Lampen? Die scheinen der Renner in der USA zu sein, werden u.a auch von Philips hergestellt.

HIR Lampen

HIR Einbau Impreza STI bei IWSTI
AlexK-89
Bei mir ist heute die erste Bosch +90% (H4) ausgestiegen, hat also mit 3/4 Jahre nicht die Lebensdauer der Philips BlueVision erreicht. Wie gesagt fahre ich aber auch immer mit Licht also muss das für jemand anderen kein Ausschluss sein. Auch hier kann ich bei der verbliebenen Bosch einen starken Rückgang in der Leuchtkraft feststellen, diese liegt jetzt auf dem Niveau der Standard-Osram-Lampe, die ich für die kaputte Bosch eingesetzt hab.

Alles in allem ist mein Fazit, dass sich für jemanden der fast nur mit Licht fährt die gepimpten Lampen nicht lohnen, weil man viel zu schnell in den Bereich reinkommt in dem diese nur noch auf Standard-Niveau der Leuchtkraft liegen und das bei viel niedrigerer Lebensdauer.

Nach Weihnachten bestelle ich mal eine Philips Longlife Ecovision H4 als Gegenprogramm zum +xxx Trend und schau mal wie es damit so läuft.
ChrisF-68
Ich fahre jetzt echt immernoch sein einigen Jahren in verschiedenen Autos die White Hammer und bin nach wie vor zufrieden, die Lebensdauer bei den generell kurzlebigen H7 liegt da bei um die 2 Jahre, alle anderen halten sogar länger. Und deutlich heller als Standard Bosch sind sie auch...
Grüße
Chris
MaikK-80
Was ich persönlich als legale Variante für die H1 empfehlen kann,

GE Megalight 120%

homogenes helles Licht, und halten bisher Augenzwinkern