RalphB-84
Selten so gelacht:
Sowohl der Motorhaube als auch der Heckklappe fehlt innen der
schützende Klarlack. Die Fahrzeugflanken sind vor fremden
Autotüren völlig ungeschützt. Auch an Front und Heck fehlen
Stoßleisten. Der hintere Stoßfänger ist zwar teilweise unlackiert,
allerdings kann nichts separat ausgetauscht werden. Der
Rückfahrscheinwerfer (Nebelschlussleuchte) ist bruchgefährdet in
der Stoßstange positioniert. Die Motorhaube wird nur über einen
Stab offen gehalten.
ManiW-89
Mich amüsiert das mehr:
Zitat: |
Die maximale Reichweite beträgt mit einer Tankfüllung nur durchschnittliche 641 km. Auch die maximale Zuladung erweist sich mit 420 kg als gering. Auf dem Dach sind keine Lasten erlaubt. Für den Fall einer Reifenpanne gibt es nur ein Reparaturset. |
Ähm...meiner ist zwischen 320km und 450km leer...
Ja und klar, das Auto ist auch für den Durchschnittsamerikaner mit 200kg gedacht
Zitat: |
Durch die niedrige Sitzposition kann der Fahrer das umliegende Verkehrsgeschehen nur mäßig überblicken. Besonders das Heck ist schlecht einzusehen, was das Rangieren erschwert. Parksensoren für Front und Heck gibt es nur gegen Aufpreis (nicht im Testwagen). Nah am Fahrzeug liegende Hindernisse können nur schwer wahrgenommen werden. |
Na gut, ich such in dem Text nicht nach noch mehr schwachsinnigen Bewertungen und habe das Gefühl einen motivationslosen, emotionslosen, 150kg schweren, Oberschenkelmuskelschwachen Nörgler als Redakteur hinter dem Text zu finden.
"Verdammt ich hab hier das falsche Auto gekauft...Hätt ich doch bloß einen VW Caddy 1.6 TDi gekauft
HolgerK-79
Regt euch nicht so auf. Das Auto soll Fahrspaß bereiten und das kommt bei dem Test eigentlich auch ganz gut durch.
Dass es kein Familienauto ist, sollte auch klar sein. Das weiß der Tester auch, aber schreiben muss er es ja trotzdem.
Insgesamt finde ich, dass es ein fairer Test ist. Es werden die gleichen Bewertungskriterien wie bei anderen Autotypen angelegt, insofern ist das Ergebnis nach Punkten ziemlich nachvollziehbar.
Mir persönlich ist er eh untermotorisiert. Über 7 Sekunden bis auf 100 km/h ?! Wenn dann das sportliche Fahrverhalten in den Kurven alles ist, was übrig bleibt...naja...
RalfiW-63
ist doch prima wenn den Wagen diese Spätrentner nicht kaufen,
sonst fahren überall BRZ herum mit D-Schild
und im Winter mit Stahlfelgen , 175er Allwetterpneus und Discounter-Radblenden
RaduS-61
Das bei Mercedes, Audi, BMW und nicht zuletzt bei VW für jede Schalter man muss mindestens 50€ Zahlen, sagt keine
Passend dazu.................
