HansM-83
Dachte Subaru und Mitsu bauen keine neuen Sti´s bzw. Evo´s mehr.
ThorstenR-66
Zitat: |
Original von JörgH-67
mag auf die Newage zutreffen, ich könnte mich aber an keinen GT erinnern, egal ob JDM oder EDM, der nicht verreckt ist, selbst der von Lee, und der hat die Karre weiss Gott gebabyt |
Also ich hab meinen GC8 GT jetzt schon 13Jahre und der läuft immer noch mit dem ersten original Motor bei derzeit 222.000km Laufleistung auf der Uhr. Ist getunt auf 320 Pferde. Also es gibt schon ein paar(zumindest 1nen

) GC8 die was aushalten bei richtiger Handhabung und Pflege.
Thorsten
MichaelC-76
Subaru wird weiterhin den STI bauen.
Den Legacy wuerden Sie gerne vielmehr verkaufen, aber, der Deutsche kauft sich lieber den x ten .... , auch wenn er viel zu oft probleme damit gehabt hat.
Fuer sehr viele Deutsche gilt beim Kauf leider auch das Statussymbol,( wie werde ich vom Nachbarn angesehen oder vom Kunden).
Man sieht es ja an anderen Maerkten, das Subaru dort wesentlich mehr verkauft wird.
Eigentlich wurde die einfuehrung des Impreza auf 03/12 festegelegt, aber durch die Japan katastrophe hat man sich entschieden, den XV vor zu ziehen.
da beide im selben Werk (wie auch der BRZ) gebaut werden, sah man im XV mehr potenzial, was sich auch bewahrheitet hat.
Der XV kommt bei den Kaufern sehr gut an.
Das der Impreza erstmal nur mit dem 1.6 Liter kommt, finde ich auch nicht gut und kann ich auch nicht verstehen.(Kann bei SD keiner verstehen)
Aber, so wird es nunmal sein.
Warten wir mal ab, was die naechste Zeit so mit sich bringt.
JochenP-74
Zitat: |
Original von MichaelC-76
Warten wir mal ab, was die naechste Zeit so mit sich bringt. |
Mein Vorschlag zum Impreza Sport Diesel :
Sitze vom STI, Fahrwerk vom STI (Federn Dämpfer, Stabi), kürzeres Getriebe (vom Forester) und ein verschärftes Ansprechverhalten (Softwareapplikation)
Preis um die 28000€
Alles vorhandene OEM-Teile, also keine Zusatzkosten.
Man hat einen Sport, der auch beim Kunden ankommen wird und eine wirkliche Akternative zum GTD ist.
Mein Subaru-Service-Partner kommt von der Testfahrt IDR kaum zrück, wenn er mal endlich einen Sport-Diesel mit passenden Fahrwerk fahren kann.
Wer einmal diese Kombi gefahren ist und weiss, dass alles im Regal liegt, versteht nicht, warum Subaru einen solchen "Geheimtipp" nicht selber anbietet.
Beim Legacy schafft es Subaru doch auch, sich von Bilstein ordentliche Komplettfahrwerke erstellen zu lassen ?
Warum übernimmt an diese Hardware nicht in die Impreza, wenn man jetzt nach der Ausrede der nichtpassenden Maulbreite der STI-Dämpfer am Impreza Diesel sucht.
Die Kunden schreien anscheinden nicht laut genug, oder laufen sofort weng, bevor man in Japan die Kritik überhaupt mitbekommen hat
gelöschter benutzer
Dann werden wohl Deutschland und Österreich bald folgen.
AlexK-89
Zitat: |
Original von JochenP-74
Die Kunden schreien anscheinden nicht laut genug, oder laufen sofort weng, bevor man in Japan die Kritik überhaupt mitbekommen hat |
Gibt es überhaupt genug Leute, die potenziell schreien könnten? Natürlich ist das eine rein subjektive Einschätzung, aber selbst einen GTD sehe ich in D ganz ganz selten. Wenn ich jetzt den Prozentsatz in Bezug zu allen anderen Golf Dieseln nehme, oder um es ganz lächerlich zu machen: zu allen Golf, wieviel Einheiten von so einem Fahrzeug soll Subaru dann verkaufen?
Dazu kommen dann noch Details: Selbst wenn der Subaru-Diesel 200 PS hätte, wären die meisten in D noch der Meinung der Golf ist schneller... geschweige denn wenn der Subaru nur 150 hat...
NilsV-93
vlt lernt subaru daraus und schlägt den weg zurück richtung 2007er modell ein

unwahrscheinlich aber die hoffnung stirbt zuletzt
MichaelD-85
Auf der Subaru.at Seite, findet man schon länger keinen normalen Impreza mehr

,
vielleicht treibt das den Preis für unsere jetzigen etwas in die Höhe

.
WRX-STI ist noch drauf!
GreeZ