AlexK-89
Woran liegt es eigentlich, dass ihr aktueller nicht mehr durch den TÜV kommt? Ich meine selbst wenn man alles wechseln müsste, kommt man ja mit Teilen aus dem Forum mit 500€ fast hin

- beim Sauger - oder ist die Karosse so am Ende?
TimF-88
@Philip, das wage ich ganz stark zu bezweifeln
ps: er will keinen Kombi
NicoL-90
soll ich mal aufzählen?
2x Achsmanschette vorn, Quer-und Längslenker-Buchsen hinten, Auspuff-Flansch undicht, Servo leckt, Lenkgetriebe leckt, Schalter für Rückfahrlicht kaputt, Scheinwerferhöhenverstellung vorn kaputt...
das schlimmste: Unterboden ist schon richtig löchrig vom Rost
und außerdem könnte die Kupplung jeden Moment kommen, weil die schon total rumspinnt.
Alles in allem lohnt sichs wohl nicht mehr die ganzen Sachen an nem 94er GF8 mit 170tkm zu reparieren.
TimF-88
Würde ich auch nicht machen. Für die 3000€ bekommt man schon einige hübsche Subaru´s im guten zustand mit wenig als 130tkm
RainerB-85
Audi 80 is vll alt aber da geht am wenigsten kaputt
(und wenn ist es alles easy zu machen und kostet net viel)
als Quattro säuft er aber auch so viel wie nen Impreza Turbo
PS: Impreza am Unterhalt so teuer? kann ich so gar nicht nachvollziehen. Fürn Turbo völlig normal. Der RX-7 hat dank Sprit bis jetz am meisten im Unterhalt gekostet. Ansonsten Versicherung und Steuern sind beim Bugeye WRX mit dem Spritverbrauch vollkommen noch in norm.
TimF-88
Also ich kann nur vom Legacy Turbo Berichten das er im Unterhalt hier in D die 2. höchste Typenklasse hatte damals. mit Euro1 waren 320€ im jahr steuern. Versicherung war aber halt hoch. Impreza hatte ich noch nie. und der gtb ist wien 2L Sauger eingestuft
Im übrigen zahle ich jetzt für den GTB als 2L Sauger genauso viel wie für meinen 4,2 V8

an Versicherung
AlexK-89
Tim der 2 Liter Sauger Impreza (125 PS) ist mit HP 16; TK 19 und VK 18 eingestuft. Zum Vergleich Golf IV 2.0 (116 PS): 17, 17,13.
Sind nicht gerade die höchsten Klassen
@Nico
Wieviele Kilometer sollen denn pro Jahr ca. zurückgelegt werden? Das was du aufgezählt hast, das sind halt alles (mehr oder weniger) Verschleissteile. Wenn du einen mit 140k km holst, dann ist eniges von den aufgezählten Sachen bei 170k km wieder da. Oder auch nicht und dann geht was anderes kaputt (Radlager vermisse ich in der Aufzählung eigentlich

)
NicoL-90
Pro Jahr werdens vielleicht Pi mal Daumen 10.000 km.
Mir ist schon klar, dass 150tkm schon wieder ne Menge sind, deswegen will ich jetzt vielleicht Versuchen das Budget um knapp 1000 zu erhöhen und dafür was in der 100.000km-Region zu suchen. Aber das hängt nicht an mir, sondern am Sparschwein.
Ich persönlich tendiere in der ganzen Frage auch eher Richtung Newage Impreza /Legacy(Sedan).
AlexK-89
Der Bugeye gefällt halt nicht jedem, aber rein technisch betrachtet ist neuer natürlich immer besser
Abgesehen davon muss ich persönlich sagen, dass ich das Auto jetzt gar nicht unbedingt mal so abschreiben würde. Ich mein für 500€ professionell den Unterboden schweißen zu lassen ist immernoch billiger als 3-4k für ein anderes Auto.
Alles was du in der ersten Zeile aufgelistet hast kriegst du hier günstig im Forum, lohnt aber nur wenn man auch alles selber machen kann (und überhaupt bereit ist so viel Blut, Schweiß und Tränen zu investieren).
Kupplung ist natürlich wirklich nochmal so ein Thema für sich, die rutscht wohl generell schon durch?
MfG Alex
NicoL-90
Bugeye und Blobeye gefallen uns eigentlich gut.
Ne das Auto haben wir schon abgeschrieben...Selber machen können wir nix und gebrauchte Teile findet man auch nicht immer.
Wegen Kupplung: Beim Beschleunigen hat man schon immer das Gefühl, man ist noch halb im Leerlauf drin, weil er so hochdreht.
Wenn die jetzt noch kommt isses eh ein wirtschaftlicher Totalschaden (egal wie billig man die Teile bekommt).
AlexK-89
Bugeye meinte ich eigentlich auch.
Ja in der Situation ist die Karre wohl dann schon zu breit um damit weiterzuarbeiten. Je nach dem wie dringend es ist vielleicht einfach mal bis zum Frühjahr warten, dann sind bestimtm welche drin.