Probleme mit Nissan Primera W10 (Lichtmaschine)

MikeG-80
Wie genau sieht ein Tod der Lichtmaschine aus ?

Jetzt zustand :

Gestern Überbrückt und er sprang an. (Okay durch die Kälte)

Jetzt er springt an aber sobalt die Batterie vom Überbrücker abgeklemmt wird geht er aus.

Licht geht erst nicht an erst wenn der Motor auf Drezahl kommt. Nur das bringt nichts weil ja noch die Überbrücker Stromquelle dran hengt.

Wollte jetzt mal auf verdacht die Lichtmaschine tauschen. verwirrt verwirrt
ChristophL-86
Ist die Ladekontrolleuchte an? Min. 14V Ladespannung an der Batterie gemessen?
MichaelB-84
Zitat:
Original von ChristophL-86
Ist die Ladekontrolleuchte an? Min. 14V Ladespannung an der Batterie gemessen?

wollt ich auch fragen, aber wenn er doch gleich ausgeht nachdem Spenderfahrzeug abgeklemmt wird kann man nix mehr messen?
ChristophL-86
Schonmal das Spenderfahrzeug gegen eine zweite Batterie ausgetauscht?
MikeG-80
Ja haben wir. Der Spender ist nur eine Batterie.

Werde mir morgen mal ein Strommesser kaufen.

Aber im großen und ganzen könnte es die Lichtmaschine sein ?
MichaelB-84
JA, oder die Batterie ist innerlich so kaputt das kein Stromfluss mehr möglich ist...

dann einfach mal an der Spenderbatterie messen obs läd... Augenzwinkern
PhilippG-90
Es kann die Batterie sein wenn sie innerlich so kaputt ist das sie garkein oder nur noch wennig Strom durchläst oder die Schleifkontakte der Lichtmaschiene sind abgenutzt
ManuD-87
Wird die lima sein. Das gleiche hatte meine Oma auch.
Ich habe die Lichtmaschiene gewechselt und gut ist.
ps: Viel Spaß....Ist ein 2.0 mit Automatik. Platz verwirrthmm...
MikeG-80
Batterie Hauptschütz ist geflogen.

75 A verwirrt verwirrt geschockt Keine Ahnung wie das geht.

Bei Nissan im Augenblick nicht zu bekommen böse böse 14 Tage wartezeit ist wohl zu alt das Auto.

Schrottplatz hatte eine aber die passt nicht. traurig heuler

Jetzt morgen mal die Boschdienste abklappern.
ChristophL-86
Hat vielleicht jemand an der Lima rumgeschraubt und aus Versehen Lima-Pluspol mit Motormasse verbunden?

Oder liegt evtl. irgendwo ein verschmorter Marder rum? Augenzwinkern
MikeG-80
Habe eher den Timo in verdacht das er gestern beim Überbrücken Scheiße gebaut hat.

Wovon sollte sonst die 75 A Sicherung fliegen.

Dann kann die Lichtmaschiene ja auch keinen Strom mehr erzeugen oder ?

Habe mal gemessen da kommt an den Polen der Batterie nichts an.
ManuD-87
Ich hab meine bei kfz teile24 bestellt. Hält bis jetzt schon 2 Jahre
ChrisF-68
Zitat:
Original von MikeG-80
Habe eher den Timo in verdacht das er gestern beim Überbrücken Scheiße gebaut hat.

Wovon sollte sonst die 75 A Sicherung fliegen.

Dann kann die Lichtmaschiene ja auch keinen Strom mehr erzeugen oder ?

Habe mal gemessen da kommt an den Polen der Batterie nichts an.

Hm, die Lima erzeugt natürlich trozdem Spannung, wenn sie sich dreht, auch wenn keine Batterie mehr dranhängt. Wenn die Hauptsicherung (nicht Schütz, das ist was anderes!) durch ist, heißt das normalerweise, daß die Bordelektrik von der Batterie und somt auch von der Lima getrennt wird, denn die Batterie hängt i.d.R. direekt und dazwischen ist keine Sicherung.
Allerdings kann es sein, daß durch die getrennte Bordelektrik der LiMa-Regler nicht aktiviert wird, dann wird keine Spannung ausgegeben und die Batterie nicht geladen logischerweise.
Wie man allerdings bei der Starthilfee die Hauptsicherung killen kan ist mir unklar...
Grüße
Chris