RonnyV-84
Eindeutlig Hyundai!! Auch wenn es hier keiner hören will, ich finde den zum gleichen Preis besser. Man bekommt mehr Auto und mehr Leistung fürs Geld. Und dazu 5 Jahre Werksgarantie und Service inkl..
JörgH-67
naja, wird hier allerdings nicht angeboten
RonnyV-84
Doch, zumindest das Prefaceliftmodell. Das Facelift gibt es aber auch bald hier.
MarkusP-84
das Prefaceliftmodell willst du nur so lang, bis du mal einen gefahren bist!
o-ton: "ja, es stimmt, dass das Fahrwerk nicht optimal ist. Aus Zeitmangel wurde das Fahrwerk auf das virtuelle Modell eingestellt."
beim Facelift haben sie angeblich ein komplett neues Setup entwickelt.
RonnyV-84
Bin ich schon gefahren und soo schlecht war es nicht. Und wer lässt denn bitte ein Serienfahrwerk drin. Felgen, Fahrwerk und Auspuff sind doch Standardpflicht. Einzig war bei den ersten Modellen des ersten Jahren, dass das ABS/ESP nicht so recht harmonierten. Wurde aber schon im ersten Jahr ausgebessert.
Dennoch, Preis/Leistung ist unerreicht! Wenn man sieht wieviel die Prefacelift Modelle jetzt nur noch kosten und immernoch Werksgarantie und Service frei haben.
Das neue Modell ist natürlich besser und verglichen mit dem BRZ für mich die bessere Alternative. Vor allem der V6 is ne Wucht, soviel Auto und so viel Leistung für vergleichsweise wenige Geld gibts nirgends.
JörgH-67
also nochmal, ich sehe den nicht in der Preisliste, und Hyundai ist nicht mehr bekannt dafür wenig Geld für ihre Wagen zu verlangen.
AlexO-81
Ich wusste jetzt nicht genau in welchem der 100 BRZ Threads ich es posten soll

aber zieht euch mal diese Endpassage rein:
Richtig beeindruckend fallen die Änderungen beim Preis auf. Ab Juni 2013 steht der 370 Z zum Startpreis von 32.900 Euro und damit knapp 6.000 Euro günstiger als bisher bei den Händlern. Mit der neun Nissan Preisansage könnte der Nissan vor allem dem Sportwagen-Duo Toyota GT-86 und Subaru BRZ gefährlich werden, die mit rund 30.000 Euro zwar noch etwas günstiger sind, aber mit ihren Vierzylinder-Boxermotoren (200 PS) nicht an das Leistungsniveau des Nissan 370Z herankommen.
Ich teile diese Meinung durchaus - denn wenn ich mich in ein paar Jahren dann für um die 20k für einen BRZ oder 370 Z (meistverkaufte Sportwagenreihe der Welt) entscheiden müsste, würde das Pendel (derzeit) stark in Richtung Nissan ausschlagen!
Hier noch der Link woraus ich obigen Text kopiert habe:
http://www.sportauto.de/marken/news/niss...en-6790852.html
JörgH-67
gut, bin ich anderer Ansicht, ein "Sportwagen" besteht nicht nur aus Motor, das Paket muss stimmen, und ich kann mich an keinen Vergleich oder Test erinnern wo ein 370 geglänzt hätte.
ChristianP-82
Zitat: |
gut, bin ich anderer Ansicht, ein "Sportwagen" besteht nicht nur aus Motor, das Paket muss stimmen, |
Richtig...allerdings finde ich sollte das Paket mindestens aus Motor, Fahrwerk und Antriebsstrang bestehen.
Den Motor hat der BRZ leider (noch) nicht, obwohl für den Motor ja schon einige Register gezogen wurden, Direkt/Saugrohreinspritzung usw...
Ohne Subaru Brille muss man sich eingestehen, dass der Wagen nicht der schnellste ist. Fahrwerk, Händling und niedriger Schwerpunkt mal aussen vor, da ist das Teil Spitze!
Mit dem Neuen FB Turbomotor währ das Teil eine echte Alternative zum STI.
JörgH-67
bin ich anderer Ansicht; wenn es nicht gerade ein Turbo ist der schon ab Standgas spoolt versaut die ungleichmässige Leistungsentfaltung den Sinn.
Es wird, trotz Turbo, immer einen geben der schneller ist, warum nicht der Beste der Langsameren sein?
LucasS-86
2013 Hyundai wird in meinen Augen ein echt geniales Auto.
V6 mit dem MT Getriebe ... freu mich schon richtig drauf.
Bin schwer mit mir am Ringen .... Nissan steht auch noch im Raum