Getriebeöl und HA Diff öl

AlexK-89
Bis jemand weint großes Grinsen
BenM-88
Danke Ronny,
deine Aussagen bestätigen meine Vermutungen und fassen in einem Beitrag quasi das zusammen was einen als Neuling in Sachen Subaru (im Bezug auf welche Öle) interessiert hallo
ChrisF-68
Ich danke dir auch, Ronny, endlich mal vernünftige Erklärungen auf den Punkt gebracht.
Wenn du es jetzt noch schaffst, erstmal mal ruhig zu bleiben... anbet umarm nixwieweg
RonnyV-84
Zitat:
Original von ChrisF-68
Wenn du es jetzt noch schaffst, erstmal mal ruhig zu bleiben... anbet umarm nixwieweg


Ich versuch mir Mühe zu geben. Ist aber teilweise schwer wenn man das seit Jahren versucht Kunden klar zu machen das sie einen Fehler gemacht haben, ihnen zu erklären was warum passiert ist und sie es nicht verstehen und das aller Zeit lang aufs neue. Manche lernen nie und manche sind schlicht weg zu doof und wieder andere meinen alles besser zu wissen und richtig zu machen und kommen dann zu mir und heulen wenns doch nicht so geklappt hat. Da muss man auch ruhig bleiben, würde sich aber eigentlich gerne umdrehen den Gummihammer greifen und feste auf dessen Kopf hauen. vermöbel

Geht natürlich nicht, immer freundlich helfen und versuchen zu erklären. Aber in nem Forum isses halt leichter mal auszuflippen. crazy

Wie dem auch sei, ich will hier keinen persönlich angreifen oder auf die Füße treten, das ist wirklich nicht meine Absicht. Manchmal plopps halt einfach raus. kotz

Geil, für alles gibt's ein passendes Smiley. Thumbs up!
ChrisF-68
Kann ich gut nachvollziehen, hihihi. Mir gehts auch an manchen Punkten so. Aber dann fällt mir immer wieder ein, daß ich selbst auch schon genug Käse zu gewissen Themen geschrieben habe. Und daß hier immer wieder Leute dazukommen, die schlicht wenig Ahnung von der Materie haben und Hilfe brauchen. Denen hilft nunmal nur eine sachlich geführe Diskussion.
Grüße
Chris
GunterR-58
Wenn ich das hier so lese, habe ich vor einigen Jahren wohl schwer ins Klo
gegriffen........ böse

Auf Anraten - damals im Blauen - habe ich das 75W140 einfüllen lassen.
Allerdings keine Ahnung mehr ob Mobil oder Castrol. Mittlerweile bin ich
ca. 90000km so gefahren. Drehmomente von 550 bis aktuell 660Nm.

Das Getriebe hat nun ca. 270000km drauf und ich möchte versuchen die
Übersetzungen ab dem 4. Gang zu verlängern. (Immer die Schalterei in den
5. kurz vorm Erreichen des Ziels bei der 1/4 Meile kostet einfach zu viel Zeit.)

Mal sehen wie stark das Getriebe innen verschlissen ist, obwohl ich eigentlich
noch nichts merke das da was nicht stimmt.

Gruß Gunter
MaikK-80
wer bissl geld investiert,

kann auch Redline Shockproof Öle kaufen...

für Diffs gibts kaum Besseres.. ebenso für Dog Box Getriebe...

Hab auch redline bei mit im Getriebe drin, läßt sich Sahne schalten, muss aber mal gewechselt werden, da es schon gut 40000km drin iss...

wers nich glaubt, haben in der Freundschaft nen Rennteam mit Sadev Dog Box 6-Gang.... mit dem Castrol Öl sind die keine 2 Rennen gekommen, dann war das Öl "gecrackt" und zermalen, quasi.. und dünn wie Wasser ohne Schmierwirkung... dementsprechend oft gingen die Getriebe zu Bruch...

Seit dem Wechsel aufs Redline, halten die Getriebe ne komplette Saison ohne übertriebene Verschleissspuren.

http://www.powerstation.org.uk/


http://www.youtube.com/watch?v=u_rO636a7Tk


das zeug haftet quasi an... und bleibt auf den gangrädern...

inwiefern welche sorte gebraucht wird muss man mal erfragen bei den jungs von Powerstation

die versenden auch aufs Festland.

gruss Maik
AlexK-89
Auf der Seite von Red Line steht halt, dass das Heavy nicht für synchronisierte Getriebe geeignet ist. Das Lightweight soll als Zusatz oder Exklusiv-Befüllung laut NASIOC aber sehr gut funktioniert (ja, ich beziehe mich weiter auf die Amis, weil da einige Erfahrungswerte eben mit einer gewissen Häufigkeit gepostet werden und da nicht nur Einzelmeinungen kursieren).
MaikK-80
war auch nut als Beispiel gedacht....

die Jungs in England haben die passenden Öle da..

siehe mein Post, auf jeden Fall legt redline wer auf scherstabilität... uns das iss nicht unwichtig
PatrikJ-75
früher hat man auch bananen ins getriebe gedrückt , hatte eine ähnliche wirkung Augenzwinkern

@ gunter , wenn das getriebe bis jetzt ohne probleme gehalten hat , brauchst du dir keine gedanken zu machen . die 140er viskosität ist ja nicht schädlich , sondern macht das öl nur sehr zäh .
damit lässt sicht das getiebe eben nur schwerer schalten als nötig und wenn du vor dem angasen immer schön alles auf temperatur bringst , dann funzt das auch Augenzwinkern
GunterR-58
Danke Patrik,

mit dem Warmfahren war ich schon immer sehr vorsichtig. Meine Garage ist zudem beheizt.

Gruß Gunter
JörgT-79
Hallo zusammen, mal eine Frage, die nur indirekt mit dem hier besprochenen zu tun hat.
Was für Öltemperaturen sind im Getriebe und Diff normal und bis wohin dürfen Spitzenwerte gehen? Wäre ja sicher nicht uninteressant zu wissen...
ChristophH-90
Muss das ganze mal wieder aus der Senke holen.
Laut Christoph soll ein 75W90 ins Heck Diff (Liqui Moly 75W-90 GL 5).
ist damit jetzt das 1414 oder das 1406 gemeint? (also voll- oder teilsynthetisch)

Grüße Chris
StefanB-86
Hab gestern auch das ÖL gewechselt.
Ist das Richtig das es über den Messstab eingefüllt wird? Wollte jetzt nicht schon wieder den LLK abbauen..unglücklich
4 Liter beim 5 Gang Getriebe?
Mein Händler hat mir das Motul Gear 300 verkauft...
BenM-88
Jop wird über den Messstab eingefüllt.
Hab letzten Samstag auch Motoröl, Getriebeöl und Diff-Öl gewechselt.
Auch alles von Motul. 300v Power, Gear 300 und Gear 300 LS fürs Diff hinten. Bin zufrieden mit der Plörre, Getriebe ist leiser und Motor auch etwas "ruhiger". cool
AndreasR-73
Ist das alles kompliziert. traurig

Kann das für mich mal bitte einer vereinfachen?

Und um es noch einfacher zu machen, interessiere ich mich ausschließlich dafür, welches Öl genau von MOTUL wo reinkommt? GT MY98!

Welches in's Getriebe?

Welches in's HA-Diff.?

Da gibt's ja schon beim "Ölberater" von MOTUL verwirrende Angaben. Gear 300? Motylgear? Vielleicht bin ich aber auch zu blöde...

Danke! Thumbs up!
RonnyV-84
Willst du unbedingt Motul nehmen?

Wenn ja, ist es das Gear300 75W90 GL5. Fürs Getriebe!

Wenn du eine Lamellensperre an der HA hast, dann kommt ins Diff das Gear300 LS 75W90. Wenn du eine Torsen oder andere Sperre an der HA hast, (oder auch gar keine), dann kannst du das gleiche verwenden welches auch ins Getriebe kommt.

Getriebe: 75W90 (ohne LS)

HA: 75W90 LS (je nach dem ob mit LSD oder ohne)

Beide sind vollsyn. und gut.
AndreasR-73
Vielen Dank! Thumbs up!

Wenn ich jetzt nur noch wüsste, was bei mir da hinten unter dem Auto sitzt. Ist ein GT MY98.

Hab zwar Christophs Thread Sperre? Frage zum GT 97 HA-Diff gelesen, aber ob ich eine Sperre oder keine oder was für eine habe, weiß ich immer noch nicht.

Irgendjemand weiß das aber bestimmt. Chris? grübel
AlexK-89
In dem Thread steht aber eigentlich alles. Der GT MY98 hat hinten ein Visko-Sperrdifferential (dessen Sperrwirkung nicht sehr stark ist, weil eben Visko)
MaikK-80
Also um nochmal auf das Motul 75W140 LS zurückzukommen, ich habs drin in meinem 05er, seitdem läuft das Getriebe wesentlich ruhiger und Schaltprobleme habe ich auch nicht.

Im Heckdiff isses auch drin.

gruss Maik