JonathanG-84
hey leute , ich muss demnächst den simmerring am getriebe wechseln , da wo die antriebswelle nachhinten rausgeht. da dieser schon längerundicht ist und ne menge öl durchgegangen ist will ich gleich das getriebe öl mit wechseln.
mein esitronic sagt was von 75w-90, was empfehlt ihr?
hab mal mit castrol gute erfahrungen gemacht.
in dem zuge will ich das HA Diff öl auch gleich mit wechseln , was könnt ihr mir da empfehlen?
vielen dank schon mal
ChristophL-86
Subaru Gear Oil SL 80W-90
fürs Diff ein gutes Hypoid-Öl 75W-90
JonathanG-84
ok , haste ne bezugsquelle? gerne auch oonline. subaru direkt is eher schlecht da hier in der nähe kein händler ist
ChristophL-86
Das Subaru Gear Oil gibts nur beim Händler (wenn er es denn selbst verwendet).
ChrisF-68
Hier irgendwo stand auch mal, welcher Hersteller das Subaru-Öl liefert. Und ein anderes als das würde ich persönlich nicht verwenden...
Grüße
Chris
ChristophL-86
Früher Shell Gear Oil SL, das Subaru Gear Oil SL kommt jetzt von Motorex, aber wer weiß, wer da von wem zukauft...
WaldemarK-89
Wieviel kommt denn vorn und hinten rein?
BenjaminS-90
Also ich mache es immer so: Wenn ein Fahrzeug schon länger keinen Wechsel, bekommen hat erst mit billig Öl 500-1000km fahren dann gutes Öl so zusage mal durch spülen.
Von Subaru ist ein 75W-90 gl5 für Diff und Getriebe vorgeschrieben.
3.8L für Getriebe und 0.8l Diff.
Mfg Benni
ChrisF-68
Zitat: |
Original von BenjaminS-90
Von Subaru ist ein 75W-90 gl5 für Diff und Getriebe vorgeschrieben.
Mfg Benni |
Christoph schreibt oben aber was anderes?
ChristophL-86
Wir haben mal eine Zeit lang Castrol eingefüllt, als es das Shell SL 80W-90 nicht mehr gab. Hat sich zwar (zumindest nicht direkt) bemerkbar gemacht, aber als dann Subaru das Gear Oil SL wieder angeboten hat, sind wir sofort wieder umgestiegen.
Muss ja irgendeinen Grund haben, dass Subaru erst sagt " Da kann man auch jedes andere gute GL5 Öl einfüllen." und sich dann die Mühe macht, das Gear Oil SL kurze Zeit später über Subaru CH zu beziehen und selbst wieder anzubieten, weil scheinbar nicht nur ein Händler nachgefragt hat "Was jetzt einfüllen, das gute SL gibts nicht mehr?"
Im Vergleich zum Castrol ist das SL bei gleicher Viskositätsangabe wesentlich dickflüssiger/klebriger.
Mein Ex-Legacy hatte 200000 km auf der Uhr und null Probleme mit den Synchronringen, rauschenden Getriebelagern oder der Schaltbarkeit bei niedrigen Temperaturen. Der WRX hat jetzt über 150000 Km drauf und das erste Getriebe (bisher ungeöffnet), ebenfalls ohne jegliche Macken. Ich sehe für mich keinen Grund, etwas anderes einzufüllen.
TomT-73
Zitat: |
Original von ChristophL-86
Subaru Gear Oil SL 80W-90
fürs Diff ein gutes Hypoid-Öl 75W-90 |
Das Getriebeöl versuche ich über den Händler zu bekommen welche Marke von dem Diff.-Öl nehmt ihr dann?
ChristophL-86
Liqui Moly 75W-90 GL 5
AlexK-89
Ist ein Symptom von falschem Getriebeöl, das insbesondere der erste Gang relativ schlecht reingeht? Kann da jemand was sagen, in wie fern da Verbesserungspotenzial da ist und wieviel kostet der Spaß beim Freundlichen, also 4 Liter Original-Öl?
DennisS-88
5liter etw 75€ kann des sein? Ist bisschen her
ThomasP-91
Wieso darf oder sollte man nur Originales Verwenden?
Bei meinem my04 sti mut dccd ist lt. vorbesitzer Motul 75W90 drinnen, ich will jetzt das Motul 74w140 testen da ich auch eine neue Kupplung Verbaue.
Kann ich das Verwenden? Wenn nicht, bitte einen Grund!
AlexK-89
Es wird spekuliert, dass im Subaru-Öl irgendwelche Additive drin sind, die sich positiv auf die Synchronisation auswirken, weil durch sie gewisse Reibwerte anders gelagert sind, aber so 100% sicher weiß das glaube niemand.
ThomasP-91
Habe nämlich schon oft gelesen das im Subi das 75W140 gefahren wird, und die Gänge sogar besser rein gehen.
Ich denke ich werde es mal Probieren
AlexK-89
Ich würde es dir nicht empfehlen. Es gibt dazu vor allen im NASIOC-Forum tausende Postings dazu und es gibt einfach kein Verbesserungspotenzial gegenüber dem Subaru-Öl, du hast lediglich die Chance dir Probleme ins Haus zu holen.
LarsK-88
Möcht mein Senf auch mal dazu geben
Also bevor ich nen Ölwechseln gemacht habe , sind die Gänge besser reingegangen und mein Getriebe hat keine Geräusche von sich gegeben.
Nun habe ich das Castrol Syntrax Limited Slip 75W-140 seit 1 Jahr drinne und wenn das Getriebe noch kalt ist, lässt es sich schwer schalten , besonders der 1. Gang. Dazu heult es ein wenig , wenn es kalt ist. Ich persönlich kann das Castrol nicht empfehlen und werde nächstes Jahr umölen auf das Original von Subaru...
Ich denke, das das 75w einfach zu Dünnflüssig ist...
Holt euch das Originale oder nen richtig gutes 80W
RonnyV-84
Oh mein Gott!!

Hier sind ja Experten unterwegs. Kein Wunder warum bei einigen Motoren oder Getriebe nicht mehr funktionieren ...., aber dann schön die Schuld auf Subaru, deren Motoren oder Getriebe schieben, statt die Ursache bei sich selbst du sehen!
Wenn man keine Ahnung hat, sollte man das einfüllen was Subaru empfiehlt und nicht was man selber meint!!! Und wenn man was anderes verwenden will, dann macht man sich bei Leuten schlau die sich auskennen, wirklich auskennen mit Öl und nicht nur irgend nen Müll quatschen!!
75W140 LS für ein synchronisiertes Schaltgetriebe und dann meckern das es sich schwer schaltet, ganz klasse Aktion...., und dann noch sagen das Castrol kacke ist!

Lieber mal an die eigene Nase greifen anstatt es auf Castrol zu schieben.
Sorry das ich das so hart schreibe, aber sowas geht garnicht!!