HansK-85
Hallo Männer,
ich war heute beim TÜV. Bin durchgefallen...
Das Fzg. ist rundum TOP, keine Mängel.
Nur die Zulässigkeit meiner Rad-Reifen-Kombination ist nicht nachgewiesen.
Die Felgen mit der Nr. 45338 (sind wohl AEZ oder DOTZ) sind offensichtlich für meinen FXT nicht zugelassen. Bis 155KW, darüber nicht. Bei AEZ angerufen, keine Freigabe für mein Auto.
Ich frage mich nur, wie das damalige Autohaus den TÜV geschafft hat. Da waren nämlich die o.g. bereits montiert.
Im FZS sind die Werte 205/60R16 86V eingetragen.
Momentan sind Goodyear Ultra Grip 8 205/60 R16 92H drauf.
Ich suche demnach wenn möglich originale Subaru-Felgen oder andere Markenfelgen mit ABE, die technisch einwandfrei und für meinen FXT freigegeben sind. Stahlfelgen gehen auch, ALUs werden aber bevorzugt.
Habt ihr wat da?
MikeG-80
Erlich gesagt fahr mal zu einem andern Tüv.
Wenn es ein Gutachten für den Impreza gibt bekommst du auch Tüv.
RonnyV-84
Und ehrlich gesagt, was hattn die KW Zahl mit der Felge zu tun beim gleichen Fahrzeug!?!?
Wenns für den 155kw XT zugelassen ist, dann ist sie ganauso für den 169kw XT in Ordnung. Denn der 155kw XT hat nur bei uns in Mitteleuropa 155kw, Polen und andere Länder ist der auch schon mit 169kw angegeben. Das ist ja auch das gleiche Auto, nur ein Facelift und kein anderes Modell oder anderer Motor.
Wäre ja genauso wenn man am 2002er STi ne Felgen eingetragen bekommt aber am 2003er nicht nur weil der andere Scheinwerfer hat.
Deswegen sag ich ebenso, fahr zu nem anderen TÜV!!!!!!!!!!!!! Ansonsten, ich hätte noch OEM Felgen von meinem Forester XT hier, aber die nützen dir vermutlich bei dem TÜV auch nix, sind vom 155kw.
JamieK-80
Hallo,
Wenn das mit einem anderen TÜV Prüfer nicht hilft, habe ich zwei originale Reifensätze vom Forester 2,5 XT zu verkaufen.
MatthiasM-63
Moin,
solange kein Schnee liegt, montier doch für den TÜV kurz die Sommerräder drauf, danach kannste doch wieder zurück montieren.
Gruß von der Küste
HansK-85
Moin Männer!
Ersteinmal herzlichen Dank für eure Antworten!
Einfach zu nem anderen TÜV fahren finde ich n bisschen gefährlich, nachher bezahl ich da wieder 90€ und kriege die gleiche Antwort. Oder hab ich da n Denkfehler?
Bzgl. der Sommerräder habe ich auch schon dran gedacht, NUR sind die Reifen hinüber, muss dieses Jahr neue kaufen. Außerdem will ich das ja geklärt haben, falls die Bullen mich mal rausziehen. Denn, momentan wäre das ne fette 3 Punkte Owi.
Was ich nicht verstehe, warum der Forester mit 155KW zugelassen ist, aber meiner nicht.
Der vorige FXT mit 211 PS ist schneller in der Beschleunigung und in der Endgeschwindigkeit eingetragen. Vom Gewicht nehmen sich die Modelle auch kaum was (40kg). Wäre das vll. eine Argumentationsbasis?
Zudem sehe ich da bei dieser KBA nicht durch. Von der Felge lautet sie 45338 und steht an der äußeren Flanke. Der TÜVer hat mir hierzu zwei Auszüge aus seinem Verzeichnis mitgegeben. Es gibt da auch wohl Felgen mit zwei unterschiedlichen Einpresstiefen. 35mm und 42mm. Beide lassen nur Forester mit 155KW zu. Die 42mm-Felge ist auch für n Impreza mit 169KW zugelassen.

Er sagte zu mir, ich hätte aber die Felge mit 35mm.
Bei AEZ kann ich im übrigen diese Felge nicht finden. Habt ihr ne Idee, wo ich da genau gucken bzw. was finden kann? Ich dachte immer, zu dieser KBA-Nr. gibts auch nur eine Felge und ein Verzeichnis mit allen zugelassenen Fzg..
Falls ich wirklich neue besorgen muss, melde ich mich direkt nochmal bei den Anbietern.
HansK-85
Hallo Andre!
Danke für deinen Link, habs mir eben grad durchgelesen.
Hört sich ja gut an. Wäre das dann ne Einzelabnahme? Soll 80€ + 35€ FZS-Eintragen kosten.
Dies bot mir der TÜVer auch an, sofern meine Felgen für den Impreza mit 169KW freigegeben gewesen wären. Gemäß seinen Unterlagen sind sies aber nicht.
Oder was ist mit dem bestimmungsgemäßen Ein- oder Anbau gemeint?
Nur das Aufziehen der Reifen und Montieren der Räder? Das wäre ja dann mit deiner PDF erledigt...
AndreT-86
Ich hab 16er hier im Forum gekauft und das Ding von meinem Subihändler bekommen.
Habs dem Prüfer das .pdf in die Hand gedrückt. Er hat gelacht, sich das angeguckt, die Kiste verschränkt, beladen und dann durfte ich 69€ zahlen. Es war ne Sache von 20 minuten und ging problemlos.
Ob die Reifen professionell aufgezoen waren hat den nicht unteressiert, hauptsache fest und schleift nirgends
HansK-85
Und was war mit den Felgen?
Hatten die keine ABE bzw. waren die freigegeben für deinen Wagen?
AndreT-86
Waren Speedline da gabs kein Gutachten für den Wagen vom Hersteller und ich hab ewig rumtelefoniert bis ich das "blanko" ding bekommen habe, da ist ja ne Freigabe drin und kein Hersteller genannt kannst somit eigentlich jede 16" eintragen lassen.
HansK-85
Da in deiner PDF kein Forester genannt zu sein scheint: Wo hastn angerufen bzw. wo sollte ich gleich Montag früh anrufen?
AndreT-86
Frag mal Schömig in OH, der konnte mir weiterhelfen
MikeG-80
Zitat: |
Original von HansK-85
Im FZS sind die Werte 205/60R16 86V eingetragen.
Momentan sind Goodyear Ultra Grip 8 205/60 R16 92H drauf.
Habt ihr wat da?
|
Bist du dir da Sicher ?
Habe hier zum vergleich den Forri XT My 03 dort stehen die 215-60-16 drin.
205 Könnte zu klein sein ??? Der Normale Forri hat ja schon 205-70-16.
MatthiasM-63
Moin,
deine Reifengröße ist sehr ungewöhnlich, gegenüber den originalen 215/55/17 Sommerrädern hast du pro Radumdrehung 5 cm weniger Radumfang, da lügt dir der Tacho aber ne Menge vor.
Das Problem mit passenden Felgen für den 169 KW Förster kenn ich, damals gab es nur wenig Auswahl. Ich fahre die, Rial AX 706 in 7x16 ET38 mit 215/60/16 H, diese Kombination steht auch im Gutachten drin.
Achso, du solltest auch den Geschwindigkeitsaufkleber am Amaturenbrett, für die geringere Vmax der Winterreifen, nicht vergessen, soll Pflicht sein und bei nicht vorhanden sein Strafe kosten.
Gruß Matze
ManiW-89
Zitat: |
Bist du dir da Sicher ? Habe hier zum vergleich den Forri XT My 03 dort stehen die 215-60-16 drin. 205 Könnte zu klein sein ??? Der Normale Forri hat ja schon 205-70-16. |
Wollte ich auch gerade fragen. Die Turbo Forrys von 97-07 haben eigentlich alle 215/60R16 und 99V laut Betriebsanleitung. Felgen sind 6,5x16 ET48 und LK5x100.
Und Mike meint am Sauger Forry sind 205/70R
15
MatthiasM-63
Moin,
bei MY 06-07 XT, ist 215/55/17 V, Serienbereifung.
Gruß Matze
HansK-85
Nabend Männer!
Die o.g. Reifengröße ist so bei mir von Anfang an drin...
Als Sommerreifen habe ich aber 215/45R17V, allerdings mit original Subarufelgen.
Um die Reifendimensionen gings beim TÜV auch nicht, sondern nur um die Felgen.
@Matze: Den fehlenden Aufkleber hat er wirklich erfragt, hatte ihn natürlich nicht drin...
Ich werde morgen früh mal bei Subaru Deutschland und dem o.g. Händler Schömig anrufen.
Was würdet ihr für eure Felgen haben wollen, sollte ich keine ABE bekommen?
ChristophL-86
215/45 R 17? Sicher? Das ist ja eine Impreza Größe.
Bei deinem Forester sind (zumindest in Verbindung mit Serienfelgen) folgende Maße erlaubt:
- 205/60 R 16
- 215/55 R 16
- 215/60 R 16
- 215/55 R 17
Bei 215/45 R 17 wäre es im Vergleich zu den originalen 215/55 R 17 pro Umdrehung ein Unterschied von 13 cm, was bedeutet, dass du pro Kilometer, den der Tacho zählt, 50 Meter weniger fährst.
Bei einer Jahreslaufleistung von 15000 Km ergibt das 750 Km, die das Auto zwar auf dem Tacho hat, in Wirklichkeit aber nie gefahren ist.
HansK-85
Diese ganzen Reifengrößen machen mich ganz wuschig!
Habe eben nochmal nachgeguckt. Auf den Sommerreifen steht:
215/55 R 17 (Danke Christoph für den Hinweis, habe mich verschrieben!

)
Also ist alles i.O., nicht wahr? Sehe da nicht durch...