JörgH-67
ich muss mich korrigieren, in SP3 hat ein Clio gewonnen vor einem GT86
RaduS-61
1-SLS
2-Z3
3-SLS
Also, Audi dieses Jahr war nicht sooo................
Porsche auch...............
Gratulation an Subaru Truppe

................Wo war Mitsu oder Mazda dieses Jahr
JochenP-74
Schnellste Rennrunde in der 77. vom 80 zeigt sehr deutlich, dass Subaru bei vollen Kräften und nicht angeschlagen war.
Somit kann man davon ausgehen, dass man wie in den letzen beiden Jahren mit Konstanz und Durchhaltevermöglich nach vorne kommen wollte. Wahrscheinlich hätte das Ergebniss besser ausgesehen, wenn man 9 Stunden länger hätte fahren müssen.
Da kann bei diesem 24h nicht jedes Fahrzeug von sich behaupten...
Die GT86 haben IMA eine sehr gute Vorstellung gegeben und wurden als richtig schnell (in ihren Klassen) beschrieben. Ich sehe hier eine ausgezeichnete Basis für einen bezahlbaren Breitensportrenner.
Letztendlich waren sie als Sieger in der V3 nur 12 Runden langsamer als der ST3T mit im Falle von VAG der doppelten Motorleistung.
MaikK-80
nur so am rande...
was habt ihr gegen Tim Schrick?
die Jungs sind übrigens noch ins Ziel gekommen als 3.er ihrer Klasse und hatten wohl ne ganze Weile lang geführt... mussten aber aufgrund von Problemen mit dem Kühlsystem ne Zwangspause reinhauen....
mir hats gefallen, ist noch einer von den Breitensportlern der kein problem damit hat mit dir zusammen nen Bier zu trinken oder nen Smalltalk zu halten
Der Subi Truppe nen dickes CHAPEAU!!! allein das sie an den verstorbenen Kollegen gedacht haben, ist in dieser Art und Weise nicht so häufig zu sehen.
Dazu souveräner Auftritt und angekommen. So gesehen alles erreicht!
JörgH-67
Zitat: |
Original von MaikK-80
nur so am rande...
was habt ihr gegen Tim Schrick?
|
ich spreche jetzt mal nur so für mich, angefangen hat der Hype ja mit seiner ersten Doku die auf DMAX lief "Team Schrick – Entscheidung am Nürburgring"
Da hatte ich sogar teilweise Mitleid mit der Rumstümperei, also Sympathie war noch da, bis dann dieser Team Schrick - Wir sind Schrickianer Mist anfing, als eine Art Sekte, und man darf bloss keine Kritik am Idol üben, das gab dann immer geballte Klassenkeile von den treuesten Schrickianern. Da gab es ja alles, eigenes Forum, eigener Tweet, eigener youtube-Kanal, und da wurde richtig Geld abgezockt von den "Fans", weil ja Tim Schrick angeblich sein Erbe für diesen Herzenswunsch eingesetzt hatte...
Im Folgejahr wurde dann "Team Schrick Reloaded, Team Schrick 2010 - Jetzt erst recht" wo es mit der "scripted reality" doch mal einen Zacken zu weit ging....Aston Martin beim Fähnchenhändler um die Ecke gekauft, Darius Baghi als Motorengott und der ganze Sülz...ab da habe ich nur noch zugeschaut um das Scheitern zu sehen, welches ja auch grandios in Szene gesetzt wurde.
Nebenbei hat man dann über Dritte erfahren wie sich Tim Schrick beim zweiten Nordschleifenversuch verhalten hat, und wer sich in dem Team den Hintern aufgerissen hat, und wer einfach mal zwischendurch zum Schlafen ins Hotel ging, und sein Telefon abgeschaltet hatte, während des Rennens, während der Reparaturen.
Vor der Kamera mag Tim Schrick toll und locker sein, aber dahinter...mir ist der Typ nicht mehr sympathisch.
Wie gesagt, nur meine Meinung.
JochenP-74
Jörg Meinung kann ich bestätigen:
Viel interessanter ist bei diesem Thema noch, dass Herr Schick aus dem "Team Schrick" heraugeschmissen wurde, da man ihn technisch nicht mehr tragen konnte.
Selbst bei dem, was man am Fernseher noch mitbekommt, schlägt man als "Fachmann" die Hände über dem Kopf zusammen.
Wir sind im Erstversuch 22,5 der 24 Stunden gefahren und durchgekommen.
Herr Schrick hat in einem um 9 Stunden verkürzten Rennen 35 Runden Rückstand das Rennen beendet. Also hat er nichtmals 60% der verkürzten Distanz erreicht. Da weiss man doch wieder, was alles nicht gepasst hat.
Warum halten unsere Lader/Motoren und ihre nicht ?
Warum fahren wir vergleichbare Rundenzeit, trotz nominal deutlich weniger Leistung, einfacherem Material und deutlich geringerem Budget ?
Irgentwie alles lächerlich...
Auch wenn der Herr Schrick als "Top-Fahrer" in den Medien präsentiert wird, findet man dies auf der Rundstrecke irgentwie nicht wieder.
Der Schrick kann nichts anderes als Querfahren, was aber irgentwie in der letzten Zeit als Merkmal für schnelles Fahren gilt.
Die Phyisk sagt aber anderes.
Somit sind seine Fahrzeugbewertung schon sehr "subjektiv".
Kann das Auto auf Grund fehler Leistung nicht quer, verliert Herr Schrick sogar gegen seinen >75 Jahre alten Onkel auf der Rundstrecke..
DAS ist meine Meinung und Erfahrung zu diesem Thema
Gruss
AlexK-89
Ich hab manchmal das Gefühl das ich mit meinem Sauger da mehr Runden schaffen würde als er, einfach nur weil da der Motor hält...

bzw. alles mögliche andere....
JürgenG-84
Zitat: |
Original von JochenP-74
Hat nicht mehr ganz gereicht, der TT war gefühlte 15 Sekunden früher.
Trotzdem ein tolles Ergebniss, wenn auch eigentlich 9 Stunden Rennen fehlen. |
54 Sekunden warens genau

Hätte der Subaru noch 2 Runden gehabt, hätten die Jungs auf dem TT wohl doch nochmal Gas geben müssen. Schade, dass die wirkliche Attacke so spät kam bzw. kommen konnte, als es langsam trockener wurde. War leider schon 3-4 Stunden vor Ende absehbar, dass es nicht reichen wird, den Rückstand wieder aufzuholen
Trotzdem ein sehr gutes Ergebnis und das Auto kam heil über die Ziellinie.
JörgH-67
Christoph Breuer von Raeder Motorsport hat sich gerade zu Wort gemeldet: bei denen bahnte sich ein Radlagerschaden an und deshalb sind sie das Rennen kontrolliert zu Ende gefahren.
MarkusP-84
Zitat: |
Original von AlexK-89
Ich hab manchmal das Gefühl das ich mit meinem Sauger da mehr Runden schaffen würde als er, einfach nur weil da der Motor hält...
bzw. alles mögliche andere.... |
wenn du die motoren der rennwägen statt deines saugers im alltag fahren würdest, würden sie genau so lange halten...24h vollgas und hohe lasten und drehzahlen sind nicht zu verachten!
RalfPeterB-80
Echt ein tolles Ergebnis und ich muss sagen, obwohl ich Fan von Breitbau bin, dass der TT mal so richtig kagge aussieht.
Nächstes Jahr sind die dran
AlexK-89
Zitat: |
Original von MarkusP-84wenn du die motoren der rennwägen statt deines saugers im alltag fahren würdest, würden sie genau so lange halten...24h vollgas und hohe lasten und drehzahlen sind nicht zu verachten! |
Naja... ich bin mir nicht sicher ob wir das hier jetzt im Detail ausdiskutieren müssen, weil meine Aussage an sich natürlich auch schon etwas überspitzt war, gebe jetzt aber trotzdem nochmal meinen Senf dazu ab... ^^
Klar dürfte aber sein, dass die Motoren die dort verwendet mehr Schwachstellen haben (zB Turbo) die sich aufgrund der Literleistung natürlich auch eher bemerkbar machen. So ein "Hubraummonster" (bezogen auf die Literleistung) wie der Sauger läuft doch ewig und drei Tage...
Ich möchte aber trotzdem nochmal darauf hinweisen, dass meine Aussage auf keinen Fall
völlig ernst gemeint war.
BenneP-81
Subaru hatte halt gerade einen Stop eingelegt kurz bevor das Rennen abgebrochen wurde. Dadurch hat man nachts die eine Runde auf den TTRS verloren
JörgH-67
Rundenzeitenvergleich Runde für Runde

MarioM-83
Hallo
@Jörg
Machst deinen job als mod echt top muss ich echt mal sagen hast die brille nicht auf... bei dir zählen fakten und kein schön reden. Top wirklich daumen hoch!!
MFG Mario
JürgenG-84
Feine Bilder

Hab mir gerade auf Youtube nochmal die Sport1 Mitschnitte angeschaut (
https://www.youtube.com/user/LoveRacing0/videos). Außer beim Start war vom Subaru leider nicht viel zu sehen :/ Und blöderweise wurden die offenbar ziemlich schönen Überholmanöver vom Z4 am Ende durch Werbung rausgeschnitten...
Ggf. sollte noch der Threadtitel angepasst werden. Ich glaube der Subaru war auf der 26 gelandet?