War heut morgen beim Arbeitsamt,die können mich erst Arbeitslos melden wenn ich gesund bin,also ab dem 19.02.2013,nun eben nur Arbeitssuchend!!
SwenL-78
...nun ist es amtlich ,ab morgen bin ich arbeitslos
JamieK-80
Swen, von wo bist du?
Gerne auch per PN, facebook oder Mail.
SwenL-78
Ihr glaubt gar nicht wie man auf dem Amt behandelt wird....was für eine Frechheit!!
Die Papiere werden einem Vorgelegt, da mal ausfüllen,dann noch welche für die letzen Arbeitgeber,Krankenkasse usw. .
Bekommst einen Termin....bis dahin muß alles ausgefüllt!!
Wenn Du eine Frage hast und dort anrufst musst Du auch noch dafür bezahlen..
..hab ich nicht schon genug bezahlt?? jetzt mit meiner Arbeitslosigkeit wofür ich nicht mal was kann!!??
Du bist nur am rennen um an Dein Geld zukommen was Dir zusteht!!
Sorry so bin ich in den letzen 19 Jahren nicht mal von meinem Chef behandelt worden...
Also nochmal hab ich da wirklich keine Lust dazu!!
Ich bin fleisig am Job suchen,Bewerbungen schreiben.....mal schaun was daraus wird......
AndreasP-75
Swen, das kenne ich, mache die Rennerei noch immer mit, obwohl schon seit anfang Dezember arbeitslos... Natürlich direkt nach der Kündigung arbeitslos gemeldet, sollte mit den Arbeitsbescheinigungen der 3 ehemaligen Arbeitgebern den Antrag abgeben, eine fehlte noch, dennoch wurde ich mit dem Antrag wieder heimgeschickt, weil es keinen Sinn mache, da nicht komplett... Termin bekommen für 20.01. ... also bis dahin noch keinen Cent gesehen... dann endlich der Bewilligungsbescheid, direkt folgte die Ernüchterung... Arbeitslosengeld unter dem Hartz IV Satz! Nun geht die Rennerei weiter, weil ich jetzt noch Arbeitslosengeld II beantragen muss ... das sind heutzutage die unteren Lohngruppen, die Nachtschichtzulagen werden nicht mitberechnet, ALG 1 bekommt man nur vom "Brutto-Basislohn" ...
Und tatsächlich ist es eine Frechheit, das Arbeitsamt nur über eine kostenpflichtige Hotline erreichen zu können!
Und wenn man bei Leiharbeitsfirmen anfangen wollte, was ich nicht will, muss man erstmal 6 Monate arbeitslos sein, damit man Anspruch auf einen "Vermittlungsgutschein" hat ... ist doch irre
Ich werde beim ARbeitsamt übrigens unter "Verkäufer" geführt, da ich zuletzt an einer Tankstelle gearbeitet hatte... obwohl ich gelernter Berufskraftfahrer mit allen Führerscheinen bin (incl. PBf- und Staplerschein), habe ich bisher zwei Vorschläge vom Arbeitsamt bekommen... einmal als Obst- und Gemüseverkäufer in teilzeit 30km weit weg ... und einmal als Fruchtgummiverkäufer mit Kenntnissen in dekorativem Verpacken ... HALLO ?????
So suche ich mir selbstverständlich möglichst schnell was auf eigene Faust ... also Du siehst, Du bist nicht alleine
SwenL-78
Oh ha!!!
Was für ein Beamtenschwachsinn!!
ChrisF-68
Die beim Arbeitsamt sind schon lange keine Beamte mehr...
RaduS-61
Willkommen Leute in mein Leben wo ich schon seit 2004 bin
Arbeitsamt sind die letzte Verbrecher. Hilfe NUR durch ein arbeitsvermittler, da kein Interessen von denen für dich etwas zu suchen
Ich sag nicht mehr sonst springt Jörg in der Luft
SwenL-78
@Radu,ich versteh dich......
SwenL-78
Hallo,Ich bekam gerade einen Anruf von meinem alten Bauleiter...
...er hat nun selbst gekündigt weil er nicht mehr mit seinem(mein alter) Chef zurecht kam,sowie mir und meinem alten Kollegen ein schlechtes Gewissen gegenüber hatte,weil er uns ja in die Firma mit herreingebracht hatte.
Lügen und Betrügereien wo das Auge nur hinschaute,er schrieb die Rechnungen für die Kunden und der "Chef" hat noch immer draufgeschlagen...
Wie auch immer ich suche nun was anderes....mal schaun was sich ergibt...
Nehmt euch mal die 12 Minuten und bekommt etwas Hintergrundwissen, warum die Umsetzung so ist, wie sie ist - und wie sie eigentlich gedacht war. Aber das nur am Rande, denn "das System" ist eine ganz andere Baustelle. Worauf ich eigentlich hinaus möchte, ist das Bestehen in diesem System:
Mir scheint, dass es vielen Menschen nicht bewusst ist, wie die Realität auf dem Jobmarkt aussieht. Das sehe ich nicht nur an Bewerbungen, die auf meinem Schreibtisch landen - gespickt mit Rechtschreibfehlern, Kaffeeflecken, und neulich waren es sogar statt üblicher Business-Fotos ausgedruckte "sexy Handyfotos" (WTF?
). Sorry, sowas wandert unbeantwortet in den Shredder. Das Beispiel zeigt aber sehr gut das Problem: Die Bewerberin hatte sonst nichts besonderes anzubieten, im Gegenteil war sie von den Fakten her unterdurchschnittlich und offensichtlich schon länger arbeitslos. Sie konnte mit nichts überzeugen, nichts, was wichtig ist und hat nicht verstanden, was ein (seriöser) Arbeitgeber sucht.
Um das mal herunter zu brechen: Sagen wir mal, ich will einen Golf kaufen, und finde einen Verkaufsplatz mit 2000 fast genau gleichen Golfs in ziemlicher Basisausstattung. Warum sollte ich nun gerade Nr. 359 kaufen? Was macht Golf 359 (pun intended) so wertvoll für mich, dass ich ihn haben will? Im Prinzip gar nichts, solange er problemlos gegen ein anderes Modell austauschbar ist. Ich nehme ihn vielleicht, wenn man mir einen besseren Preis machen kann als für andere Golfs. Oder kaufe ich Golf 1337, weil er schwarz ist und als Alleinstellungsmerkmal Navigation hat, was ich unbedingt haben möchte/brauche, er aber teurer ist als der Rest?
So oder so ähnlich ist das auf dem Jobmarkt auch. Die Unternehmen, klein wie groß, suchen für die guten/besseren/vernünftigen Positionen mit guten Rahmenbedingungen Spezialisten, die aufgrund ihrer Fähigkeiten ihr Geld wert sind. Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung ist heute selbstverständlich und Voraussetzung, auch ein Meistertitel ist nichts besonderes und das Fort-/Weiterbilden damit längst nicht beendet. Vielmehr fängt es damit erst an. Auslandsaufenthalt mit Berufspraxis? Nebenberufliches Studium/Fortbildung/Weiterbildung? Bisherige belegbare Erfolge? Spezialgebiete? Besondere Fähigkeiten?
Daher kann der Appell nur lauten: Macht euch wertvoll, denn nur dann seid ihr für die Arbeitgeber etwas wert! Wer nichts oder nur Standard bieten kann, bleibt für den AG billig, denn es gibt keinen Grund, an diesem AN festzuhalten oder ihn einzustellen, wenn er höhere Forderungen / Nachteile gegenüber dem gleich qualifizierten Rest hat - denn er ist austauschbar gegen jemand, der es eben doch für weniger macht. Euer Kapital ist eure Arbeitskraft und euer Wissen, und dieses Kapital müsst ihr nutzen, um in den Rahmenbedingungen zu bestehen, wie sie derzeit herrschen! Ihr seid im Wettbewerb mit tausenden Anderen, die alle den gleichen Job mit den gleichen tollen Rahmenbedingungen suchen wie ihr! Also stellt euch die Frage, was ihr dafür getan habt und derzeit macht, um auf dem Markt im Wettbewerb zu bestehen. Bedenkt, dass ihr auch in der Lage sein müsst, mehr für das Unternehmen zu verdienen, als ihr kostet - denn ansonsten werdet ihr unwirtschaftlich! Mal als Beispiel: Nehmen wir als vernünftiges Einkommen mal 60.000 EUR brutto p.a. an. Das sind für den AN LStKl 1 Single no kids ~33.000EUR netto, für den AG aber ~70.000 EUR Aufwand! Mit welcher Arbeitsleistung ist der AN also nun in der Lage, mehr Ertrag zu erwirtschaften, als der AG für ihn und sonstige Unternehmenskosten aufwenden muss, um Gewinn zu erzielen und am Markt zu bestehen?
Das alles ist nun sehr verkürzt, soll aber das Problem und gleichzeitig die Lösung aufzeigen: Wer immer nur das macht, was er schon kann, und keine zusätzliche Qualifikation, kein "Alleinstellungsmerkmal" erwirbt, geht zwangsläufig in der Masse der Arbeitssuchenden/Arbeitnehmer/Golfs unter - und landet irgendwann bei den austauschbaren Dienstkrabben im Niedriglohnsektor. Die Politik, ihre problembehafteten Entscheidungen und daraus resultierende Rahmenbedingungen sowie sonstige Widrigkeiten wie unseriöse AG sind eine Sache, aber die andere Sache seid ihr.
SwenL-78
Ich bekam heut ein unerwarteten Anruf vom Chef einer Härterei.....vielleicht ergibt sich da was!??
Ich halte Euch auf dem laufenden!!
SwenL-78
morgen samstag den 9.3. hab ich mal ein vorstellungsgespräch....schaun wir mal was sich da ergibt...
ManfredB-59
Wünsch dir viel Glück, Swen
JamieK-80
Ich drück Dir die Daumen, dass du deinen Traumjob findest!
SwenL-78
Ich Danke Euch 2.....
..so.. komm vom Vorstellungsgespräch,Traumjob ist das Hobby zum Beruf zu machen,nunja mit meinen Mitteln unmöglich(aber wäre ein Traum)...
Ich habe in einer Galvanotechnik-Firma angefragt....und siehe da Interesse besteht beidseiterseits,nun soll ich mal Probearbeiten,also muß ich das mit dem A-Amt absprechen,2-3 Tage meinte der Chef,er war sehr aufgeschlossen und hat mir die Firma gezeigt,er erwähnte sogleich was ich davon halten würde,wenn es mir gefällt dann als Vorarbeiter hier einzusteigen,da die Leute,die er Beschäftigt,entweder zu alt oder zu jung wären und es sich nicht zutrauen würden bzw. nicht mehr wollen!!
Es hadelt sich um eine Firma die 3 Schicht fährt,da sie im Moment überfüllte Auftragsbücher haben!!
Da gibt es auch einen Raum,der mir sofort ins Auge gestochen ist,hier kann man Kleinteile in Handarbeit machen
Ihr wisst jetzt bestimmt von was ich rede....
Vor 3 Tagen hatte er einen Bäcker eingestellt.
Ich habe ein anderes Anfangsgehalt wie auf dem Bau,ist auch klar,denn ich habe ja den Beruf nicht gelernt,aber der Mensch kann wenn er denn will!!
Aber ich habe mir eben Vorgenommen zu 99% nicht mehr auf den Bau zu gehn und da muß man halt Abstriche machen,bzw. ich habe mir gesagt ich benötige eine bestimmte Summe um zu leben zu können......die hätte ich hier.....jeden Monat fest plus Überstunden,Nachtzuschläge oder anderes....
Ich werde mir das nun mal durch den Kopf gehen lassen und dann schaun wir wie es weiter geht.......
SwenL-78
Ab morgen ist mal Probearbeiten angesagt!!
Der Swen darf verchromen und polieren
!!!!
NicoD-87
dann drücken wir dir mal die Daumen!
gruß
Nico
ChrisF-68
Aber bitte nicht übertreiben, sonst:
SwenL-78
@ChrisF-68 so groß sind die Becken nicht!!
Vielleicht würde es einzeln gehn
!!??
Der erste Probetag....mir hats voll gefallen,super Arbeitsklima(20 Grad in der Halle
),die Kollegen sind alle sehr nett.
Glaub das wird was,mit der Chefin gleich per Du ,kam von Ihrer Seite
!!
Was will man mehr??
Am Donnerstag setzen wir uns noch mal zusammen .........