Heute gekündigt..............

RaduS-61
Ich war über 10 Jahre treue Kunden, aber langsam reicht es mir, diese unmenschliche Benehmen böse böse böse böse

Heute morgen gekündigt, und jetzt hab ich schon eine Mail bekommen, und versucht es alles zum VERSCHÖNEN..................bla, bla gähn

Unten das Email hmm...


Zitat:
Sehr geehrte Kundin /sehr geehrter Kunde,

vielen Dank für Ihre E-Mail zum ARD-Bericht „Ausgeliefert! Leiharbeiter bei Amazon“.

Über 7.700 festangestellte Mitarbeiter arbeiten in den deutschen Amazon-Logistikzentren, in der Weihnachtssaison stellen wir zusätzliche Amazon-Mitarbeiter saisonal befristet ein. Diese Mitarbeiter unterstützen uns, um die erhöhte Anzahl an Kundenbestellungen in Spitzenzeiten zu bewältigen. Gleichzeitig haben wir dadurch die Möglichkeit, potenzielle neue langfristige Mitarbeiter kennenzulernen und gemäß unserem zukünftigen Wachstum einzustellen. In absoluten Spitzenzeiten arbeiten wir darüber hinaus mit Zeitarbeitsfirmen zusammen.

Alle Mitarbeiter, die länger als ein Jahr in den Amazon-Logistikzentren in Deutschland arbeiten, verdienen über 10 € brutto pro Stunde; im ersten Jahr über 9,30 € brutto. Die in dem Beitrag erwähnten Mitarbeiter aus Spanien, die über eine Zeitarbeitsfirma im Logistikzentrum Bad Hersfeld beschäftigt wurden, verdienten bei einer 37,5 Stunden-Woche 1.400 € brutto im Monat, in der Nachtschicht bei 32,5 Wochenstunden 1.500 Euro im Monat. Diese Beträge wurden per Vertrag auch dann bezahlt, wenn nicht die volle vertragliche Stundenzahl angefordert wurde.

Wir nehmen die Sicherheit und das Wohlergehen unserer Mitarbeiter sehr ernst und überprüfen externe Dienstleister, die die Unterbringung von Saisonkräften aus anderen Regionen verantworten, regelmäßig. Wichtig ist uns hier auch die Rückmeldung unserer Mitarbeiter: Wann immer Mitarbeiter uns über Verbesserungsmöglichkeiten im Rahmen der Arbeitsbedingungen oder der Unterbringung informieren, prüfen wir dies umgehend.

Amazon duldet keinerlei Diskriminierung oder Einschüchterung. Auch wenn das Sicherheitsunternehmen nicht von Amazon beauftragt wurde, prüfen wir derzeit selbstverständlich den von den Redakteuren gemachten Vorwurf bezüglich des Verhaltens des Sicherheitspersonals und werden umgehend geeignete Maßnahmen einleiten.

Unser Ziel ist es, Bestellungen unserer Kunden jederzeit schnell und zuverlässig auszuliefern. Wir wissen: Das geht nur mit zufriedenen Mitarbeitern - unabhängig davon, ob sie langfristig beschäftigt, saisonal angestellt oder uns über eine Zeitarbeitsfirma unterstützen. Sie können sicher sein, dass wir jedem Vorfall in unseren Logistikzentren und im Umfeld, der uns von Mitarbeitern zur Kenntnis gebracht wird, nachgehen und bei Bedarf umgehend Verbesserungen einleiten.

Weitere Informationen zur Arbeit in unseren Logistikzentren finden Sie unter www.amazon.de/logistikzentren.

Freundliche Grüße

Kundenservice Amazon.de
http://www.amazon.de



Bla, bla, bla......................Und wer soll glauben so was ??

Und das ist mein Boykot Möglichkeit momentan. Fertig !
DanielB-80
Alles halb so wild. Leiharbeiter sind angesagter als bisher. Wenn man sie nicht mehr braucht, schickt man sie weg und muss keine Leute entlassen. Mich ärgert das selber, aber man kann es nicht ändern.

Da dürftest du viele Dienste nicht annehmen, denn in fast allen vielen Firmen wird es Leiharbeiter geben! Die heute Wirtschaftslage rechtfertigt das eben! traurig

Das lustige an der Sache ist, dass Leiharbeiter unter dem Strich teuer sind, wie wenn man Leute fest anstellt. Das beste ist halt, wann wird sie schnell wieder los und muss keine Abfindung zahlen! böse
AndreasP-75
Radu, habe die Reportage auch gesehen. Es ist ja eine von vielen, die zeigen, wie große Firmen ihren Profit immer weiter steigern auf Kosten der Arbeitnehmer. Es ist ein Thema, was mich wirklich innerlich aufwühlt. Wenn Firmen, wie in diesem Fall Amazon, große Logistikzentren in Deutschland bauen, wahrscheinlich mit imensen Subventionen, weil wohl viele Arbeitsplätze in der Region suggeriert werden, und dann sind von 3300 Arbeitnehmer gerade mal 200 festangestellt und der Rest wird über Zeitarbeitsfirmen gewstellt.

Seit Einführung der Zeitarbeit hat sich ja alles auf dem Arbeitsmarkt verschlimmert und die Regierung machts nichts dagegen, weil dadurch ja die Arbeitslosenquote so wundervoll geschönt wird.

Aber auch in den Randgruppen bei Festangestellten wird es immer schlimmer mit den Gehältern. Die Stundenlöhne sinken immer mehr, Deutschland bräuchte dringend die Durchsetzung eines Mindestlohn, egal, in welcher Branche!

Aber das schlimme ist ja, solange diese Randgruppen, also die Arbeitnehmer, die mit ca. 1000,- Euro netto heimgehen, sich nicht zusammentun und rebellieren, läuft dieses System, was zur immer größeren Spaltung der Verdienstverhältnissen führt, munter weiter. Wenn man von Streiks hört, sind das immer tariflich gestützte Arbeitnehmer, die nicht um ihren Job bangen müssen, wenn gestreikt wird, da sie von Verdi o.ä. unterstützt werden. Deren Gehälter liegen dann aber meist auch schon höher.

böse böse
TimF-88
1000€ Netto ist auch der Arbeitslohn eines einfachen Maler- und Lackierer´s in der Freienwirtschaft.

Ich denke also das viele Leiharbeiter und Zeitarbeiter eigentlich garnicht so schlecht verdienen. Wir haben in unserer Firma ebenfalls 60% Zeit- und Leiharbeiter, liegt aber wohl auch daran das den Job den diese Leute machen, kein "normaler" machen würde. Nicht mal für 20€ / Stunde...

Wir müssen mal Überlegen wer denn eigentlich daran Schuld ist, das Gehälter niedrig sind und Zeit-Leiharbeit bevorzugt wird. Das ist nicht allein die Politik (damals SPD Schröder Zeit) sondern zu 70% der Druck von Großunternehmen wie Volkswagen, Opel, Mercedes und sämtliche andere Unternehmen die International agieren. Diese Firmen zahlen ihren Mitarbeitern teilweise Stundenlöhne von über 30€ + Zulagen... für einfache Fließband Arbeit. Das diese Unternehmen das auf dauer nicht können, weiß jeder. Also hat man damals enormen Druck auf die Regierung gemacht, somit ist der Weg jetzt offen für Leih- und Zeitarbeit. Die aber im übrigen z.B. bei Volkswagen ebenfalls Löhne in Höhe von bis zu 15€ die Stunde bekommen. Also nix mit 8,50€ wie in kleinen Betrieben.

Und sind wir mal ehrlich. Ich bin glücklicherweise in einer Position wo es einfach ist zu reden (Festvertrag, einigermaßen gescheites Einkommen) aber wenn ich mir so einige Leiharbeiter und Zeitarbeiter anschaue, muss ich jeden Tag mit dem Kopf schütteln und mich fragen. "Meine Fresse, von welchem Baum seid ihr gefallen?" Das sind jede Menge Vollpfosten dabei, und dass nicht nur bei uns in der Firma.

Aber lieber Zeitarbeit als Hartz4, so zahlen sie wenigstens etwas in die Rentenkasse.
RaduS-61
Ich war von 2004 bis 2010 auch ein Leiharbeiter und gezwungen bis zu 150 km am Tag (hin u. zurück) zum fahren sonst kein Geld, und ohne Sprit Geld bekommen hmm... hmm...
Jetzt bin ich ein Krempel da ich nicht mehr schwere Arbeit tätigen soll da mein Wirbelsäule macht nicht mehr mit !! Die Arbeitärzte hat mich untersucht und hat gesagt das ich krumm bin unglücklich unglücklich unglücklich irgendwie, und ich darf nur mittlerer schwer oder leichte Arbeit suchen zu machen, aber hier hab ich kein Platz gefunden weil die sind Grad beschäftigt mit eigene Gehälter zum erhöhen und ich bin nicht kompatibel mit so ein leichte Arbeit............aber die sind böse
RenéS-85
Ich kann ziemlich genau sagen das in der Chemie- und Metallbranche etwas besserung bezüglich Einkommen in Sicht ist!
Meine Fa. hat etwa 9000+ Mitarbeiter. Davon waren zu guten Zeiten etwa 800-900 Zeitarbeiter. Jetzt sind da nur noch etwa 250 übrig. Und die gehen mit Netto 1200-1800euro nach hause. Und die Zeitarbeit ist völlig machtlos bzw. richtet sich komplett nach unserer Firma bzw. Gewerkschaft. Internen Informationen zufolge wollen sich mehrere Abteilungen komplett von der Zeitarbeit los sagen.

Aber ich persönlich hab auch sehr großen Hass auf dieses Zeitarbeitsgeschmarre! Einerseits war damals Zeitarbeitsfirmen für diejenigen gut, die weder Schulabschluss noch Bildung besaßen. Aber mit der Zeit lief das Zeitarbeitsgeschäft aus den Ruder.

hallo
René
RaduS-61
Zitat:
Original von RenéS-85
Ich kann ziemlich genau sagen das in der Chemie- und Metallbranche etwas besserung bezüglich Einkommen in Sicht ist!
Meine Fa. hat etwa 9000+ Mitarbeiter. Davon waren zu guten Zeiten etwa 800-900 Zeitarbeiter. Jetzt sind da nur noch etwa 250 übrig. Und die gehen mit Netto 1200-1800euro nach hause. Und die Zeitarbeit ist völlig machtlos bzw. richtet sich komplett nach unserer Firma bzw. Gewerkschaft. Internen Informationen zufolge wollen sich mehrere Abteilungen komplett von der Zeitarbeit los sagen.


Selten so eine Firma. Respekt anbet anbet anbet
War mir versprochen Jahre lang ein sichere Arbeitsplatz, und dann irgendwann hab ich gehört (wie immer) "Sie sind zu alt, über 45 " !. Jetzt über 50 bin ein Schrot in diese Gesellschaft, und ich muss selber sehen wo es lang geht hmm...
Wegen Amazon, verstehe ich nicht warum die Schicht mir so ein Mail, wie lang ich verlangt habe meine sofortige Kündigung, weil....so will ich, ohne ein Grund !!! prophezei prophezei
RaduS-61
RaduS-61
Danke Herr Schröder !! ......................Ich könnte noch mehr hinzufügen, aber besser sehen hmm... hmm... hmm...





http://www.youtube.com/watch?v=6-BRwuM2SBE





Wir haben auch nicht leicht hier in Lande hmm...
YvonneG-81
hmmm...
Also nach der Reportage waren sich bei uns auf der Arbeit alle Zeitarbeiter einig: Warum heulen die? Die bekommen nen 1€ mehr...

Also in dem Sinne: Erst mal schauen, was andere Zeitarbeiter so bekommen...
Klar, denen ihre "Security" ist mal mehr als nur Fragwürdig. Mit Thor Steinar würde man bei uns vom Werksgelände verwiesen werden...

Und: ich bin in der Chemie/Pharma Branche, und da ist das auch normal.

Edit: und: Mein Arbeitgeber zählt zu den größten deutschen Arbeitgebern!
NicoD-87
Zitat:
Original von YvonneG-81
Edit: und: Mein Arbeitgeber zählt zu den größten deutschen Arbeitgebern!

die BASF?
MikeG-80
Zeitarbeit bei uns im Werk ist vom BR geregelt.

Nicht mehr als 7% und die Bekommen gleiches Geld wie wir.

Da geht so gut wie keiner unter 2000 Netto nach Hause.

Klar alles bekommen sie nicht gleich drunter Fällt das 13 Monatsgehalt und Tarif-Sonderzahlungen.

Dafür bekommen sie aber jede Überstunde bezahlt. Das bekommen wir halt nicht die gehen bei uns auf 3 Konten crazy crazy crazy

Es kommt drauf an wie Sozial der Betrieb ist.

War ja selber 3 Jahr als Leivieh bei uns .....
YvonneG-81
Zitat:
Original von NicoD-87
Zitat:
Original von YvonneG-81
Edit: und: Mein Arbeitgeber zählt zu den größten deutschen Arbeitgebern!

die BASF?


nein!
MarkusH-79
Das Leben ist kein Zuckerschlecken großes Grinsen
Wenn man es schon genau nehmen will, sollte man sich mal fragen unter welchen Bedingungen eigene Konsumgüter wie der PC von dem man hier schreibt, sein japanisches Fahrzeug, der abendliche Unterhaltungs-Flatscreen und noch viele weiter Dinge hergestellt wurden. Dagegen ist die Politik bei Amazon sicher noch human...

Das Volk will billig dann muss es die Konsequenzen auch tragen. Und gejammert wird hierzulande ja eh zuviel...
AndreasP-75
Ich will Dir nicht wünschen, dass Du in eine Situation kommst, in der Du den Satz "Das Leben ist kein Zuckerschlecken" nicht mehr mit dem lachenden Smiley schreiben kannst...

Die Leute, die für Dumpinglöhne (befristet) arbeiten müssen oder in die Hartz IV-Mühle fallen... tja, die haben auch keinen schnellen japanischen Flitzer (mehr) vor der Türe. Ebensowenig einen riesen Flatscreen ...

Ich hatte in meinem Leben noch nie ein Dasein ganz ohne Lebensqualität, bis ich diese Ebene jetzt live erleben darf... Und ich weiß aus eigener Erfahrung, das jemand, der gut (genug) verdient, solche Umstände auch nicht nachvollziehen kann.

Das in anderen Ländern auch schlechte Bedingungen herrschen, ist nicht abzustreiten... ich habe den "Apple-Check" in der ARD gesehen, wie viele andere große Firmen lassen auch die unter schlechten Bedingungen im Ausland fertigen... aber hier geht es ja um die Situation in Deutschland. Und es müßte auch nicht alles "geiz ist geil" sein, wenn die Löhne wenigstens ein Mindestmaß an Lebensqualität garantieren würden...

Und Du hast Recht, gejammert wird tatsächlich viel zuviel... leider von denen, die nichts zu jammern hätten... mir stellen die Streiks vom öffentlichen Dienst oder der Beamten auch regelmäßig die Nackenhaare... aber die, die berechtigt Grund zum Jammern haben, können noch nichtmal streiken... da gibts eben keine Gewerkschaft !!
MarkusH-79
Ich habe schon eine Zeit von weniger leben müssen, als heute der Regelsatz beträgt. Das es heute anders ist liegt allein an mir.

Ich streite bestimmt nicht ab, dass es vielen mit ihrem Job nicht gut geht/gehen kann. Ordentliche Arbeit wird oft nicht mehr ordentlich bezahlt.
Trotzdem ist aus unternehmerischer Sicht die Leiharbeit vorteilhaft. Wer glaubt, dass bei Abschaffung der Leiharbeit die ganzen Leiharbeiter fest in Lohn und Brot kommen ist auf dem Holzweg. Für die kommt dann leider nur der nächste Schritt nach unten. Nicht umsonst leisten sich Firmen die LA, die am Ende teurer kommen als ein Festangestellter. Das Modell muss bleiben, es fördert Beschäftigung. Aber eine Lohnuntergrenze muss her.

Politik ist im Endeffekt müßig...mir gehts eigentlich nur um den medialen Massenmord an Amazon selbst. Ich kenne so viele, hier im Osten ja sowieso, die wären froh soviel wie ein LA bei Amazon zu verdienen. Da stehen netto oftmals keine 700 auf dem Zettel, trotz Vollzeit. Handwerk ist scheinbar nichts mehr wert.
Andere Firmen treiben das oft mehr auf die Spitze als Amazon. Und man braucht in gewissen Zeiträumen eben so viele zusätzliche, weil dort jeder billig billig kaufen will. Beim Elektromarkt kostet der Artikel leider 1 Euro mehr, vielleicht wegen der Festangestellten? Aber da kann man nicht kaufen weil man wenig verdient. Wo bricht man diesen Kreis...

Als Zulieferer/Verlag seine Artikel beim größten Onlineversender rauszunehmen mag ja medial ganz wirksam und sozial sein, freut aber bestimmt nicht die Arbeiter, die wegen zurückgehender Verkäufe ihren Spind räumen dürfen... Hauptsache der Firmenname wurde mal irgendwo in der Presse dafür gelobt.
SwenL-78
Ich niemanden auf die Füße treten,aber meine 19 Jahre auf dem Bau sagt einiges,denke ich jedenfalls....nehmt dort alle die aus dem Ausland kommen weg,diese Billigarbeiter/Subler!

Dann könnten eine Vielzahl von Arbeitslosen und Suchenden ein Job vermittelt werden!!

Aber die das wollen oder nicht steht auf einem anderen Blatt,dann ist da noch die Politik......

......lieber schreibe ich nicht weiter sonst..... böse böse böse

Nur eins noch am Rande Facharbeit bzw. Facharbeiter bleibt Facharbeiter...hinter diesem Arbeiter muß nicht nachgearbeitet werden so hab ich jedenfalls die Erfahrungen gemacht!!

Billig ist nunmal Billig!!

prophezei Wer Billig kauft....kauft zweimal!!!!
RaduS-61
RaduS-61
RaduS-61