Bald Haushaltsgeräte per Fernbedienung abschalte....

RaduS-61
ChristianW-79
Hallo Radu,

natürlich wirst Du weiterhin nicht auf Dein kühles Getränk verzichten müssen.

Dadurch das im Netz immer genausoviel Energie "erzeugt" wie "verbraucht" werden muss und der Anteil an nicht beeinflussbaren Erzeugern immer größer wird, ist es immer problematischer das Netz stabil zu halten. Nun kann man einmal an der Erzeugerseite oder an der Verbraucherseite "drehen". Mit den steuerbaren Endgeräten möchte die Verbraucherseite beeinflussen. Im Endeffekt sollte das Ganze dann aber für den Endverbraucher unmerklich vonstatten gehen. Wenn der Kühlschrank z.B. schon eine zu hohe Temperatur hat, wird er sich nicht abschalten, wenn der Kompressor aber eh gerade gelaufen ist, ist es egal ob er mal fünf Minuten länger ausbleibt, da die Innentemperatur nicht so schnell steigen wird.

Obs im Endeffekt was bringt kommt auf die Durchsetzung im Massenmarkt an. Ich kann nur bestätigen, dass es mit der Netzstabilität immer schwieriger wird und mittlerweile auch Übungen für den Fall der Fälle durhcgeführt werden was früher nicht der Fall war.

Schöne Grüße
Christian