STi oder EVO

MichaelB-84
ich dachte es war genau anders herum... crazy




PS: Klang = Subaru, Lenkung (serienmäßig schöneres Fahrgefühl) = Evo... Augenzwinkern
TimF-88
Weder noch fröhlich fürn Alltag ist ein Legacy GTB besser geeignet Zunge raus

Da du aber hier mehr auf Subaru Fahrer triffst, wird Subaru immer einen Punkt vorraus sein.

Bin bisher nur mal einen 07er STI gefahren und fand ihn sehr gut, sowohl was Lenkung als auch Speed angeht. (Original Zustand)

Mit Evo hab ich keine Erfahrung.

Wenn du auf Boxer Klang stehst, nimm Subaru
ManfredB-59
völlig neutral großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen würde ich auf jeden Fall Subaru empfehlen Freude
AlexanderE-79
Mal Spaß bei Seite.

Das größte Problem wird die Beschaffung sein.

Beide Fahrzeuge sind sehr selten.
DanielB-80
Ich denke bei einem MY05 musst du lange suchen, sehr lange, spreche da aus Erfahrung, denn die, die es gibt, sind recht verbastelt. Für einen IXner EVO bezahlst du viel Geld, mehr wie für einen STI und er ist ansprechender in der Wartung, da am besten einen an der Hand haben und wenn einer sagt, dass jede Mistu-Werkstatt den EVO instandhalten kann, dann lügt er, die meisten haben nämlich keine Ahnung vom Auto! Viele haben gar nicht die Tester oder das Entlüftungsgerät für das AYC, entlüften es falsch und schwups bist du 3000€ los!

Einen MY07 wirst du bestimmt bekommen, da wird es Auswahl geben!
MaikK-80
mal mein Senf...

wenn ein Impreza würde ich die EJ20 04-05er serie mit den breiten radkästen 6gang und dccd + Prodrive Performance Package empfehlen oder alternativ nen Spec c sofern im Budget. (allein weil die 2.5er Blöcke richtig ärger machen können, auch wenn das mehr an Drehmoment sicher genial ist)

Lenkung und Untersteuern ist, wie schon geschrieben original nicht der Renner, aber da gibt es auch Abhilfe (spec c, qrack etc. und Fahrwerk/Stabis)

die versicherung ist für den impreza für die leistungsklasse eher günstig.
(bei 45% und 300TK 550€ im jahr im raum berlin als bsp)

dazu kommt, das der Impreza recht solide und schlicht aufgebaut ist.
bis auf einige kinderkrankheiten (ölsorte, lagerschäden) geht so gut wie nix kaputt und die Kiste ist dir auch nicht sauer wenn du es mal mit dem getriebeölwechsel und service nicht so genau nimmst.
Vieles kann selbst erledigt werden da es sich mehr oder minder beim schrauben von allein erklärt.

desweiteren ist die Ersatzteilversorgung unkompliziert beim Händler und es gibt vieles günstig gebraucht aus England (nicht nur schrott) und Umgebung.


beim EVO sieht das schonwieder bissl anders aus.

rein fahrtechnisch, ist der EVO wenn man vom serienzustand ausgeht das Mass der Dinge.
knackig, knochig, und direkt. da kann der Sti nicht so schnell mithalten.

dafür ist die Wartung aufwendiger, das AYC Heckdiff ist wie auch die dazugehörige elektrische Ölpumpe nicht für Langlebigkeit bekannt, und eine Revision geht ab 1500€ wenn nix gross kaputt iss, bis 3000 oder 6000€ los.
Meist ist es dann günstiger, direkt nen neues Auto zu kaufen und das alte zu schlachten da eine Reparatur in keinem Verhältniss steht.
Man könnte natürlich zur RS Variante greifen, aber diese ist a) schwer zu bekommen, und b) ist das AYC rein fahrdynamisch nen geniales Highlight
(in Kurvenfahrt wird das kurvenäußere Rad beschleunigt und das innere gebremst, somit hauts dich richtig ums Eck)

Die Motoren sind beim Evo eigentlich nicht anfälliger, Öl ist wie immer das Thema. auch die Getriebe halten sofern es sich nicht um die 6 Gang Variante handelt, da gabs im 8/9er Evo auch schon probleme, die 5 Gang sind deutlich standfester.

Versicherung wurde schon angesprochen, ist meist deutlich teurer.

größtes Manko ist jedoch die Teileverfügbarkeit und Händler mit Ahnung...
die Preise sind meist jenseits von Gut und Böse bzw. teilweise sind Teile erst gar nicht lieferbar oder in Deutschland doppelt so teuer beim Händler wie in Holland.

wenn du jemand hast der sich um die Pflege des EVO´s kümmern kann und der Ahnung hat und dich erhöhte Unterhaltskosten nicht schrecken, greif zu!

Wenn du jedoch Spaß haben willst und die Sache überschaubar und bezahlbar sein soll, ist der STi die bessere Wahl.

gruss Maik , der sich vor knapp 2 Jahren dieselbe Frage gestellt hatte Augenzwinkern
AlexanderE-79
Zitat:
Original von DanielB-80
Ich denke bei einem MY05 musst du lange suchen, sehr lange, spreche da aus Erfahrung, denn die, die es gibt, sind recht verbastelt. Für einen IXner EVO bezahlst du viel Geld, mehr wie für einen STI und er ist ansprechender in der Wartung, da am besten einen an der Hand haben und wenn einer sagt, dass jede Mistu-Werkstatt den EVO instandhalten kann, dann lügt er, die meisten haben nämlich keine Ahnung vom Auto! Viele haben gar nicht die Tester oder das Entlüftungsgerät für das AYC, entlüften es falsch und schwups bist du 3000€ los!

Einen MY07 wirst du bestimmt bekommen, da wird es Auswahl geben!


Kannst Du mir bitte mal die Auswahl zeigen verwirrt
Die würde ich gerne mal sehen anbet
AlexanderS-69
Stimmt, 06/07er zu bekommen ist nicht mehr so einfach.........wird bald ähnlich wie bei den 05ern sein.

Klar iwo aus dem Ostblock bekommt man schon was....mit umgefrickelten Papieren. hmm...
AlexanderE-79
Das Problem hatte ich bei meiner Suche.

99 % Schrott

Mein gut erhaltenes Exemplar baue ich gerade selbst Augenzwinkern

Ich würde auch keine 27000€ für so ein Auto mit 7 Jahren bezahlen.
( EVO oder STI )
TimF-88
Ich empfehle Japan Import wenn dir RHD nix ausmacht. Nur Original ist gut :-)
HansM-83
Für sowas braucht man doch keine Thread eröffnen. Wenn du was Ordentliches möchtest, dann kauf dir einen 9er Evo. Mit den Impreza´s hast weit nicht so viel Spaß als mitn Evo. Evo ist einfach Evo smile . Schon allein die Lenkung und das Allrad System ist beim Evo um Häuser besser.
DominikS-87
Lass dich nicht abschrecken von all denen die dir sagen ein Evo sei um einiges teurer als der Impreza.

Ich hatte schon beide Fahrzeuge und würde sofort wieder zum Evo greifen.

- Motor: Evo Motor ist um einiges standhafter, da fährst du locker mit 400PS rum ohne den Motor zu öffnen, beim Impreza machen das die 2.5 Liter Motoren definitv nicht lange mit

- Evo ist teuerer im Ankauf: Ja, aber er ist nie dem selben Preisverfall ausgesetzt wie es der Impreza ist

- Lenkung: Der Evo ist einiges sportlicher

- AYC Pumpe Evo: Kostet neu cirka 2000 Euro, lässt sich aber für cirka 600 Euro revidieren und bei gleicher Gelegenheit kann man die Pumpe dauerhaft versiegeln. Wer aus diese Grund gleich sein Auto verkaufen will, dem kann ich nicht helfen großes Grinsen
DanielB-80
Ausser du hast Pech und ein Ventil ist kaputt an der Pumpe, die gibt es im Moment nicht einzeln, da muss dann eine neue her! Ein Glück ist meine von T4R schon revidiert worden vor ca. vier Jahren! smile
TomM-85
Joa...

das war doch schonmal ganz hilfreich...
sicherlich werden die subi-fahrer sagen impreza und
die mitsu-fahrer lancer!

ich find beide geil...

hmmmm.... Augen rollen


viele aussagen, aber ich stehe trotzdem so da wie vor her.
aber ich weiß aus erfahrung (hatte einen 2004er lancer) das die ersatzteile
sau teuer sind und nicht nur das...

ich denke es wird also der 04/05er STi werden mit evtl. umbau auf 06/07er front... cool
der boxer sound ist schon fett, richtiger monster sound!!
die lancer sind eher heller, als die subis...

ja. RHD ist so ne sache. ist sicherlich ganz cool, sieht cool aus, aber wie lange halt, bis es einen auf die eier geht...
überholvorgänge, parkkhäuser, drive-in, etc. nixwieweg

von der umgewöhnung mal abgesehen...
aber wofür gibts denn den *Greifer* großes Grinsen
-----------------------------

also vielen vielen dank soweit an alle, die etwas nutz -/und sinnvolles beitragen konnten!!

besonders auch an MaikK-80 der sich echt mühe gegeben hat!

Danke Leutz! hallo
TomM-85
und jaaaa.... das mit den werkstätten ist halt ein ganz GROßES manko, weil die meisten sich halt echt nicht mit Evos auskennen.

das ist wie mit toyota, nissan und mazda die selbe geschichte...

subaru gibts auch net so viele die ahnung haben, aber immer noch mehr, meines wissens...

fröhlich
DanielB-80
Ich liebe Subaru und hätte gerne einen MY05 STI gehabt, doch leider war nichts zu finden! böse

Dann kam mir ein EVO IX günstig unter und ich schlug zu! Zunge raus
ThomasR-82
hallo,

ich würde dir auch von der 2,5 liter maschine abraten und nach einen 2 liter der letzten baureihe raten und dann zu tunen. da sind die motoren beim subaru ausgereift und die händler wissen meistens bei der wartung was sie tun.

beim evo kenne ich mich nicht aus bin noch keinen gefahren. preislich je nach baujahr wirst du mit ab 20000,- eus rechnen müssen wenn das auto technisch sauber sein soll. (Beim baujahr 2004 bis 2005)

04 05 er sti ist sehr rahr. denke ein gutes modell mit vollständiger historie usw wird dich bei einer laufleistung bis 90000 km auch ca 17000 kosten. die günstigen modelle haben meistens grobe mängel. Als ich suchte fing ich mit 14000 budget an, dann aufgestockt auf 18000,- und ein dreiviertel jahr nur mist gefunden. unfall ohne gutachten, im kundenauftrag ohne garantie beim händler mit klopfgeräuschen im motorraum usw. irgendwas war immer nicht lecker...

Dann habe ich mich einfach für nen GT entschieden den ich jetzt als 2 wagen halte...

mein tip suche auch in den niederlanden. hier kosten die fahrzeuge weniger. falls du interesse hast im ausland zu suchen dann schaue in holland auf km zertifikat. bei jeden tüv-besuch in holland wird der km stand dokumentiert und ist online abrufbar. wenn der km stand plausibel ist gibt der händler dir ein bovag-zertifikat. alle seriösen händler in holland machen das.

Zum anmelden brauchst du lediglich COC Papiere, Tüv Prüfung, ASU Fahrzeuhschein und Brief aus Holland. Total unkompliziert

hier hatte ich jeweils einen seriösen kontakt:

www.autobedrijfmoree.nl (Er sagte mir sogar vor der Besichtigung dass der Wagen nochmal gecheckt wurde und mängel festgestellt hat (getriebe). so dass ich mir den weg sparen konnte. (Evo und Subaru)

Kaufe in Holland ohne Garantie weil die Garantie meist nur auf die Werkstatt wo du gekauft hast beschränkt ist. Oder frage einfach nach

luth-tangenberg.nl hier habe ich meinen gt gekauft (Subaru vertragshändler)

hier die suchbörsen

Autoscout.nl

autotrader.nl

gruß thomas
AlexanderS-69
Mit der der Empfehung zu den 2005er mit 2 Liter, tendiert man schön langsam ins Oldtimersegment........
ChristianP-82
Hier mal nen Tipp:
Such dir was passendes bei Mobile...möglichst vom Händler (Gewährleistung) und dann fahr Subi und Evo probe! Dann nimm den, der dir mehr zusagt.
Du musst mit dem Wagen täglich fahren! Was nützt das Wissen, den "besseren" Wagen gekauft zu haben wenn man damit nicht klar kommt?

Du wirst nie eine gescheite Antwort bekommen welcher besser ist. Vieles ist Geschmackssache und manches wird durch die Subi und Evo Brille gesehen.

Genauso mit den 2.5er Motoren, ich bin mit meinem EJ25 zufrieden und möchte persönlich nie wieder einen EJ20 haben.....wenn man alles auf die Goldwaage legt darf man sowieso kein Auto mit mehr als 100PS/ Liter kaufen....

try and buy....
AlexanderE-79
Zitat:
Original von ChristianP-82
Hier mal nen Tipp:
Such dir was passendes bei Mobile...möglichst vom Händler (Gewährleistung) und dann fahr Subi und Evo probe! Dann nimm den, der dir mehr zusagt.
Du musst mit dem Wagen täglich fahren! Was nützt das Wissen, den "besseren" Wagen gekauft zu haben wenn man damit nicht klar kommt?

Du wirst nie eine gescheite Antwort bekommen welcher besser ist. Vieles ist Geschmackssache und manches wird durch die Subi und Evo Brille gesehen.

Genauso mit den 2.5er Motoren, ich bin mit meinem EJ25 zufrieden und möchte persönlich nie wieder einen EJ20 haben.....wenn man alles auf die Goldwaage legt darf man sowieso kein Auto mit mehr als 100PS/ Liter kaufen....

try and buy....


Die Aussage unterschreibe ich so.

Schnelle Autos sind immer mit viel Geld für Unterhalt und Wartung verbunden.
Da gibt es keine Unterschiede.
Da sind sie alle gleich.