JessicaS-89
Zitat: |
Original von TomM-85
Was haltet Ihr von den rechts-gelenkten?
Suckt mich des auf dauer an, oder kommt man damit irgendwann klar.
|
Hi,
also ich fahre seit einem halben Jahr regelmäßig mit einer RHD Toyota Supra, und bisher nervt es mich nicht ab. Hab mir letzte Woche auch einen eigenen RHD gekauft (und gezielt nach gesucht!), einen Impreza WRX STI MY02. Das einzige, was mich bisher gestört hat, ist das Hinterherzockeln hinter LKW´s auf unübersichtlichen Landstraßen

Und irgendwann stößt man sich auch nicht mehr die rechte Hand an der Tür, wenn man schalten will…
Ansonsten find ich persönlich RHD´s alltagstauglich.
MfG Jessy
RonnyV-84
Trotzdem ist es bei uns immer noch nur ein Kompromis! Man will was fahren, aber so günstig wie möglich. Ich bin da anders, entweder ich kann mir nen gescheites deutsches Modell in perfektem Zustand leisten, oder ich lass es gleich bleiben und kauf was in nem anderem Preisrahmen bzw. andere Fahrzeugklasse. Ich werd sonst nicht 100% glücklich, für mich darf das keine Notlösung sein.
Lieber nen perfekten WRX als deutsches Modell, als einen STi als durchschnittlich guten RHD.
RenéS-85
Der 8er Evo soll ja im Motorenbereich reperaturfreundlicher und damit auch etwas kostengünstiger sein als der 9er, so hab ich heut erst von einen Evo-Fahrer aus dem Erzgebirge erfahren. Dafür hat aber der 9er den Gang nummero 6.
Gibts hier nicht ein oder zwei Leute im Forum die sich auch nicht richtig entscheiden konnten und letztendlich ein STi und ein Evo in die Garage gestellt haben?
René
PatrikJ-75
der motor des evo ist nur reparaturfreundlicher , weil er garnicht erst kaputt geht
dafür soll aber der allrad bzw die ayc pumpe anfälliger sein und die ist nicht ganz billig
MichaelB-84
dann bauts halt einen Wagen zusammen bestehend aus:
Evo-Motor + Lenkung Plus Subaru Getriebe + Antriebstrang...
RonnyV-84
EVO8 Motor ist der gleiche wie der EVO9 Motor, 4g63, nur das der 9er variable Nockenwellenverstellung hat, aber die geht nicht kaputt. Also ein von der Freundlichkeit her sind beide identisch zu reparieren. WENN mal was kaputt geht sind das eh nur die Hydros und meist liegts am falschen Öl. Alle andere ist eigentlich fast unkaputtbar wenn man nix falsch macht.
Ich hatte beide und sogar alles zweimal, STi und zwei EVOs, ich könnte mich heute noch schwer entscheiden.
Dem 9er das 6 Gang Getriebe als Plus bzw. Vorteil zu zusprechen, ist imo ein Fehler, das 5 Gang Getriebe ist einiges standfester weil beide die gleiche Glockengröße verwenden. Um den 6. Gang unter zu bringen wurde alles bissl kleiner dimensioniert. Nicht umsonst fahren alle Rallyfahrzeuge mit de 5 Gang Getriebe und auch der 10er als Schalter hat wieder das 5 Gang Getriebe. Nicht ohne Grund, bzw. aus diesem Grund.
Und die AYC Pumpe ist im Grunde nicht anfällig, sie verträgt nur kein Salz. Das Gehäuse ist aus Alu und wenn sich das Salz mit der Zeit einen Weg nach innen frisst, wird sie an den Dichtungen undicht und funktioniert nicht mehr. Ich habe beide EVOs nie im Winter gefahren, ergo auch kein Salz ausgesetzt, ich hatte nie Probleme mit der Pumpe.
Kupplung und Hydros sind die Schwachstellen wenn man das verallgemeinern kann. AYC Pumpe nur dann wenn im Winter gefahren wird. Getriebe Synchros KÖNNEN auch mal den Geist aufgeben.
Alles in allem ist nur der Motor wirklich sehr gut, Antrieb, Kupplung und Getriebe ist beim STi besser. Die Kosten bei einem Defekt gleichen sich somit in etwa an. Motor hin oder her, ein Auto besteht auch mehr als einem Motor und andere Teile können ähnlich teuer werden.
Ich bin mittlerweile der Meinung, lieber nen neuen Shortblock beim STi, also neuen Antrieb beim EVO, denn der ist einiges teurer als der STi Shortblock. iegt gesammt bei ca. 12t€ (Diffs, Getriebe, Tansfercase, Kupplung etc.).
JörgH-67
da fehlt mir das Boxergrummeln
DennisB-89
Zitat: |
Original von RonnyV-84
Trotzdem ist es bei uns immer noch nur ein Kompromis! Man will was fahren, aber so günstig wie möglich. Ich bin da anders, entweder ich kann mir nen gescheites deutsches Modell in perfektem Zustand leisten, oder ich lass es gleich bleiben und kauf was in nem anderem Preisrahmen bzw. andere Fahrzeugklasse. Ich werd sonst nicht 100% glücklich, für mich darf das keine Notlösung sein.
Lieber nen perfekten WRX als deutsches Modell, als einen STi als durchschnittlich guten RHD. |
Ich sehe das genauso wie du, aber legitim sind für mich alle Modelle, welche es nunmal NUR als RHD gab.
Ein R34 Skyline (GTR) bsp… oder auch die alten STis, oder irgendein Hawkeye-Spec-C..
Nur sagen wir mal, ein E46 M3 als RHD… mh!