Zitat: |
Original von DanielB-80
Das soll heissen, wenn ich Bremse wird die Batterie nicht aufgeladen und nur wegen dem Bremsgefühl? Das würde bedeuten, sie wird nur aufgeladen, wenn ich den Fuß vom Gas nehme! |
Nein, nicht wegen "Bauchgefühl". sondern wegen gesetzlicher Vorgaben, die es durchaus sehr aufwändig und teuer machen, eine komplette Rekuperative Bremse zu integrieren
Zitat: |
Wenn das so ist, was für ein Schwachsinn! Beim CR-Z merkt man rein gar nichts, man sieht es nur an einer Anzeige im Cockpit! Nimmt man den Fuß vom Gas wird über die Motorbremse (Brems-Rekuperation) die Batterie mit ca. 50% bis 70% geladen, erst durch ein leichtes Treten auf das Bremspedal wird die Ladefunktion zu 100% erreicht und bei stärkerem Bremsen kommt die Bremse dazu, so kann ich schön die Batterie gefühlvoll aufladen und schone die Bremsen, da die Bremsung über das Aufladen der Batterie reicht, zumindest im Stadtverkehr. |
Dann macht der CR-Z auch nur erhöhte Schleppmomentennachbildung und keine Bremsrekuperation, also arbeitet wie der Impreza !
Bei der Bremsrekuperation habe ich maximale Rekuperationleistung bei durchgetretenen Bremspedal und segel, wenn ich vom Gas gehe.
Beim Prius, Lexus, Touareg-Hybrid, Jetta-Hybrid, und allen anderen Voll-Hybriden und E-Fahrzeugen muss eine aktive Bremsdruckemulation für das Bremspedal gefahren werden, damit die komplette Bremsleistung, solange sie elektrisch abdecktbar ist, auch elektrisch umgesetzt wird und nicht mechanisch.
Das ist ein riesen Unterschied !
Der Gesetzgeber schreibt vor, dass sich das Bremspedalverhalten IMMER streng monoton zu Bremsleistung verhält.
Das macht es aber bei der Rekuperation nicht:
bei voller und leerer Batterie Rekuperiere ich garnicht, bei bei kalter und warmer Batterie nur eingeschränkt etc.
Entsprechend früher oder später muss die mechanische Reibbremse arbeiten, was ich nur hinbekomme, in dem ich diese aktiv ansteure und nicht mehr direkt an das Bremspedal hänge.
Gleichzeitig muss sich das Bremspedal für den Fahrer immer gleichanfühlen.
Bremse ich rein elektrisch, wird der Bremsdruck zur mechanischen Bremse beigepasst, das Pedal muss aber gegen den gleich Widerstand arbeiten, als wenn ich die Bremsleistung rein mechanisch aufbauen muss.
Viel mechatronik und Software, zu dem alles hoch Sicherheitsrelevant mit entsprechenden ASIL-Leveln.
Da der Impreza mit 100V eh nur ein IMA in Mild-Hybrid ist, verichtet man aus kostengründen auf diesen Aufwand.
Hiervon wird es noch deutlich mehr Fahrzeuge in Zukunft geben.
Wie anscheinend der CR-Z auch