ChristophL-86
Die Nachfrage an Hohlraumversiegelung steigt wieder; wie immer, wenn ein neuer Impreza gezeigt wird...
Ich geh nochmal in die Garage den zwei alten Möhren gute Nacht sagen - auf dass sie noch lange halten.
JörgH-67
ist mir ja jetzt erst aufgefallen, noch so eine peinliche Nummer
Zitat: |
What Subaru once called “brake vectoring” and now calls “torque vectoring” is a brake-based yaw system that strokes the brakes of the inside front wheel to help dampen understeer and rotate the car into corners. |
Es hat halt nur für die Vorderachse gereicht

Erinnert mich an die Anfänge von ABS, das gab es bei einigen zu anfangs auch nur an einer Achse.....Subaru scheint wirklich in den 1980er/1990er Jahren festzuhängen, geistig und technisch.
JochenP-74
Glaube ich kaum, dass man das System nur an der Vorachse aktivert:
Bremsen haben ich an allen 4 Reifen, über das ABS sind die einzel ansteuerbar und die Gierneigung bekomme ich am einfachsten geändert, wenn ich an der HA Torque-Vectoring machen.
Notwendiges Kräfteverhältniss war AFAIK 2:1 für die VA..
Nutze ich nur eine Achse zu TV, macht man dies sinnvoll an der HA, wenn diese denn auch angetrieben ist.
Es ist nur Software, die entsprechend programmiert werden muss...
JörgH-67
Zitat: |
Original von JochenP-74
Es ist nur Software, die entsprechend programmiert werden muss... |
und wir beide wissen allzu genau wie gut Subaru im programmieren ist
ChrisF-68
Jörg, ich glaube, das wurde nur unglücklich ausgedrückt... m.W.n. konnte schon das VDC beim 99er-Legacy auch den Bremseneingrif an allen Vieren.
Anders hätte ein Bremseneingriff auch keinen Sinn, selbst bei Fronttrieblern muss die HA geregelt werden bei ESP.
Grüße
Chris
PatrikJ-75
schande , der ist ja noch nicht mal in blau schön
schwarz geht da gerade noch . aber auch nur , weil man nicht so viel vom Auto erkennt
JochenP-74
Zitat: |
Original von JörgH-67
die wissen derzeit selber nicht ob sie das Kind torque vectoring oder active torque vectoring oder brake vectoring nennen
|
Verständlich, denn Torque-Vectoring im eigentlichen Verständniss ist das wirkliche Verschieben ( und nicht das Vernichten !) vom Moment von einer zur anderen Seite, wie wir oder der Mitsubishi es machen.
Alle Kupplungs- und Bremsen basierenden Systeme, vernichten halt Moment und können keine Momentenüberhöhung.
Daher ist Subarus System eigentlich ein brake vecotring oder ganz global ein aktive Yaw control-System.
Ford und Mini arbeiten gleich mit entsprechenden Resultaten:
Bremsenüberlastung und eigeschränkte Performance.
Aber: für 95% aller Fahrer reicht es und es ist billig...
JörgH-67
billig für den Hersteller, schweineteuer für den Besitzer der sich den Quatsch mit verstärktem Bremsenverschleiss erkauft
JochenP-74
Ja so ist es wohl, denn auf einer Händlingsstrecke haben wir bei einem Torque-Vectoring Vergleichs-Event die Bremsen eine nagelneuen Ford Focus ST in binnen von 250km komplett klumpe gefahren ( einschliesslich der Bremssättel, die nicht mehr rot, sondern schwarz waren und Blässchen an der Oberfläche hatten).
Der Punkt, warum dennoch diese Technik verwendet, beschreibt eigentlich die Aussage eines Audi-Ingenieurs zu ihrer Sport-Differential ( TV-System mit Kupplungen auf der HA):
"95% der Fahrer, die das Sport-Differential mitbestellen, sind Fahrtechnisch garnicht in der Lage, die Vorteile heraus zu fahren"
Ich kann es bestätigen, denn an den Punkten, an denen ich die Vorteile unseres (Vorentwicklungsstand-) System zeige / merke, greift bei Serien-Audi das nicht abschaltbare ESP ein und bremst die Fuhre ab..
Irgentwie unverständlich
Aber man hat halt torque-vectoring...
AndiK-87
Ist es denn bei neueren Fahrzeugen über die ECU oder nachträgliches Tuning möglich diese Brake Vectoring scheisse auszuschalten?
Oder ist das hardcoded in Bremssystembauteile?
JochenP-74
Grundlegend ist die VDC-CU komplett vergleichbar mit der einer ECU zu sehen, also Flash- und offline applizierbar.
Nur interessiert sich niemand, ausser der OEM selber für dieses Steuergerät, warum es nachträglich nicht gerändert werden wird.
Es gibt gerade die ersten Ansätze die TCU der Automatik-Modelle zu verstehen, verändern und Lesen und Schreiben zu können, da ist man aber noch "Welten" von der VDC-Steuerung entfernt.
Nächstes gravierendes Problem:
Ein Fahrdynamic-System neu abzustimmen ist alles andere als trivial, da du zu einen die Funktionen der Motorsteuerung, zum anderen aber auch die theoretischen Fahrdynamischen Zusammenhänge verstehen muss, bevor du sinnvoll etwas änderst.
Freifahren: nur im absoluten Grenzbebereich und nicht auf der Strasse oder dem Prüfstand möglich.
( kann Frank viel mehr zu sagen

)
Daher ist es IMA besser, wenn man diese Steuergerät unangetastet lässt..
Bei Ford kann ich die Torque-Vectoring Funktion per Knopf abschalten...
ThomasM-90
Dieses Gemaule hier ständig...
Festgefahrenes Rahmendenken-.-
Oooooh welch Überraschung, das Neue Design is ja so anders als das von 2000?!
Leute bitte, mit der Zeit ändert sich nunmal auch das Design eines Fahrzeugs... wenn ihr das alte wollt, kauft euch alte Autos!
Ich finds super, gefällt mir der neue WRX