der neue Subaru WRX 2014 ???

JörgH-67
JörgH-67
JörgH-67
RalfPeterB-80
Wenn die nebeneinander stehen, wirkt der neue doch nicht mehr ganz so groß. Augen rollen
AlexO-81
Oh interessantes Bild so direkt nebeneinander - Danke Jörg. hallo
JörgH-67
JörgH-67
http://www.subaru.com.au/wrx/range

Preise in Australien, wenn man beispielsweise Victoria eingibt, zwischen 42500 und 47700 australische Dollar (28500 bis 32000 €)

Kanada: 30000 bis 35500 kanadische Dollar (19700 bis 23300 €)

USA: 26300 bis 30000 amerikanische Dollar (19100 bis 21800 €)

jetzt immer 6-Gang Modelle, CVT kosten mehr
MarcelM-93
RenéS-85
Was ich ein wenig lästig finde...der CO² Ausstoß beim neuen via euro 6? von 242g (346€/j.). Zudem ist die Deutsche Zubehörauswahl für den neuen ein Witz!

Ein anderer Hersteller bietet da schon für 30tsd € echte alternativen, wie manch ein Bergrenner bewiesen hat. Das neuere Modell mit DSG 280ps (305NM) auf 1,4t und angeblichen 7L Verbrauch bzw. 149g CO² ausstoß (145€/j.). nixwieweg
  OT-Alarm 


hallo
René
PhilippM-82
Also, der neue Seat Leon Cupra hat 280PS und 350NM und 7 Liter auf 100km halte ich eher für ein Gerücht Augen rollen

Aber vorwärts geht das Teil ziemlich gut, da könnte der ein oder andere Subaru-Fahrer das nachsehen haben bei kurvenreichen Strecken nixwieweg
HolgerS-87
Warum kommt der neue wrx nicht nach deutschland?
Was sollen wir mit dem veralteten STI?
Kann Subaru Deutschland eigentlich überhaupt irgend etwas richtig machen oder warum bekommen wir seit Jahrzehnten nur den schrott?
ManuelB-79
Ich kaufe mir erst wieder nen Wrx wenn Subaru bissel Downsizeing betreibt, zb. 2L. Motor mit Schmiedeinnereien oder so! Mit dem 2,5er bestimmt nicht mehr! Sonst finde ich den neuen recht ansehnlich.
PatH-85
Weg ist der typische Subaru Sound!

http://www.youtube.com/watch?v=DQuqo7OFoy8
JörgH-67
diese Zweitopf/Vierrohranlagen sind sooo lächerlich Augen rollen
RaduS-61
RalfPeterB-80
Hoffentlich hält der Motor besser als beim letzten Dauertest:
Sport Auto
SvenA-89
Zumindest hält der Motor schon mal bis zur 30tkm Marke fröhlich
RalfPeterB-80
Vergleichstest der Autozeitung
MarkusP-84
nett umschrieben für "kann in keiner Disziplin ansatzweise mithalten". großes Grinsen
RalfPeterB-80
Aha, es gibt wohl ein "Austattungfacelift".

Dass ein japanisches Auto jetzt sogar elektrische Fensterheber haben soll, finde ich aber sagenhaft:
Zitat:
Hier werden mit einem 7-Zoll-Touchscreen, Digitalradio, Sportlenkrad, Klimaautomatik, elektrischen Fensterhebern vorn und hinten sowie Lederschaltknauf neue Standards gesetzt.


Komplett zu lesen ist das ganze hier: Autozeitung