RobertV-86
Hi zusammen,
ausgehend davon, dass Kupplung und Bremsen nicht total am Ende sind und der allgemeine Zustand ok ist, wäre der Preis doch recht fair wenn man vielleicht bei 14500-15000 landet, oder? Seit ich meinen Peanut STI verkauft habe, habe ich die Preise nicht mehr so genau verfolgt, deshalb die Nachfrage...
Autoscout Link
MfG Rob
MichaelB-84
also ich würde die Kosten für einen Kurbelwellen/Lagerschaden/Pleuel... mit einplanen, sonst ist der Preis natürlich heiß...
ChristianK-82
sky automobile
kenne zwei leute die nicht so begeistert sind von denen... die bilder sahen immer vielversprechend aus aber dann vor ... naja
RobertV-86
Danke für die Hinweise. Das die Bilder so stark nachbearbeitet sind ist mir auch schon aufgefallen, da könnte vor Ort in der Tat eine Überraschung kommen... Aber in den paar Jahren, allzu schlimm kann es denke ich nicht sein.
Von höherer Bedeutung ist das mit dem Lagerschaden. Ist das nur so in den Raum geworfen oder wie kommst du darauf? Ich habe nur noch die Sache mit der Schwachstelle der Zylinderkopfdichtung im Kopf. Diese gilt doch auch für den Turnschuh, oder war das nur bei den Hawkeye so problematisch?
JörgH-67
nee, die 2008er waren keinen Deut besser.
Willst Du ihn lange fahren, oder nur kurz? Weil Rechtslenker echte Steher sind, die gehen nur über den Preis wieder weg.
RobertV-86
Eigentlich nur 1 Jahr um die Zeit zum 6 Zylinder Boxer zu überbrücken

...kenne das mit dem Verkauf aber von meinem letzten. Habe den sofort verkauft ohne ihn irgendwo inseriert zu haben. Man muss nur den ungefähren aktuellen Import-Selbstkostenpreis+Zulassungskosten verlangen dann findet sich immer jemand. Weiß nur nicht ob der Turnschuh so viel unbeliebter ist wie mein 2005er. Früher fand ich den auch hässlich aber mittlerweile geht's.
DanielH-89
Zitat: |
Original von ChristianK-82
sky automobile
kenne zwei leute die nicht so begeistert sind von denen... die bilder sahen immer vielversprechend aus aber dann vor ... naja |
Das kann ich bestaetigen. Vor ca. 1 Jahr war ich selbst dort vor Ort. Auf den Bildern sah der Wagen wie bei allen Sky-Automobile Autos top aus. Als ich den Wagen dann live sah, war das Entsetzen groß. Grobe Lackschaeden, die Felgen hatten auch schon ein Ding weg und dann kam der Turbo auch noch sehr spaet (Aussage des Haendlers: Das ist normal bei Turbomotoren). Komischerweise war das bei den anderen 3 an diesem Tag getesteten STIs nicht der Fall und das waren alles die gleichen.
Also wirklich viel Ahnung hat der Verkaeufer dort nicht und von der aeußerlichen Qualitaet der anderen STIs und EVOs, die dort standen, war ich auch nicht gerade ueberzeugt.
Meiner Meinung nach lohnt sich die 700km Anfahrt von Berlin aus nicht, aber das muss jeder fuer sich entscheiden.