Tribeca ???

MarioB-64
Hi@
es ist langsam die Zeit das Auto zu wechseln,
wir bleiben selbstverständlich bei Subaru großes Grinsen
kurz gesucht und habe den Tribeca gefunden

http://home.mobile.de/AUTOHANDELNITAEUGEN#des_175316089

sieht gut aus, ist groß, stark und hat sehr gute Ausstattung
(ist laut Händler Scheckheftgepflegt)
aber was mich stutzig macht: 3 Fahrzeughalter
und nur 71.500 km verwirrt

Aber jetzt paar Fragen an die Board-Profis:

-kennt jemand dieses Auto?
-wie kann ich prüfen ob der km-Stand nicht manipuliert war?
-lässt sich der Motor ohne Probleme auf LPG umrüsten?
-hat der Tribeca irgendwelche Schwachpunkte die ich kontrollieren soll?

Danke im Vorraus
JanK-81
Hi,

wenn er scheckheftgepflegt ist, kann man normalerweise den km Stand gut nachvollziehen.
Ansonsten kann man eben auf verschlissene Pedale, abgenutztes Lenkrad usw. achten.


Gruß
Jan
JochenP-74
Hallo Mario:

Zitat:
Original von MarioB-64
-kennt jemand dieses Auto?


Die Tribeca haben AFAIK ein DENSO Steuergerät und werden im Rahmen der OS-Tuning unterstützt. Der Datensatz ist mit ECUFlash auslesbar (AFAIR)
Zitat:
-wie kann ich prüfen ob der km-Stand nicht manipuliert war?
Der erwartete Kilometerstand ist in der ECU gespeichert und kann über die ECU-Parameter und RomRaider-Logger ausgelesen werden.
Nach der Adresse musst du mit der passenden Rom-ID im RomRaider-Forum suchen.
Zitat:
-lässt sich der Motor ohne Probleme auf LPG umrüsten?

Ohne Probleme weiss ich nicht, denn Subaru hat ihn in Europa nicht offizell umbauen lassen. Über eine Hybridlösung, also WOT mit Benzin sollte es aber doch gehen, sollten aber LPG-erfahrenere User bewerten !

Gruss
RalfPeterB-80
Vllt war der erste Halter ja ein Subaru-Autohaus selber? verwirrt

Sieht auf den 1. Blick jedenfalls nach einem Top-Wagen aus. Einfach mal Details erfragen, oder jemanden aus Würzburg oder Umgebung mal nachschauen lassen.
MarioB-64
OK, Danke für die Infos,
haben wir hier User aus Würzburg?
könnte jemand das Auto begutachten?
ich erstatte natürlich alle Kosten,
ist für mich immerhin billiger als hin und zurück (600km)
WaldemarK-89
Ich komm aus Würzburg, bin dieses Wochenende leider nicht daheim aber könnte mir das Auto am Montag anschauen wenn du magst. Meld dich einfach per PM
ChristophL-86
Man muss sich eben bewusst sein, dass der Tribeca ein riesen Schiff ist und es selten unter 11 Litern tut, es sei denn, man ist als Wanderdüne auf der Atobahn unterwegs. Augenzwinkern Der Motor ist erste Sahne; wahnsinnig laufruhig und super Sound.

Ohne Probleme auf LPG wird nicht so einfach gehen, Flashlube ist wohl Pflicht und eine eventuell nötige Ventilspiel-Einstellung dürfte wohl schon fast an der 1000€ Grenze kratzen.

Bremsen sind relativ standfest, Fahrwerk ebenfalls sehr Stabil.
Die Verarbeitung ist teilweise etwas "amerikanisch", an vielen Stellen denkt das verwöhnte Subaru-Auge "Na, na, na..."
JörgH-67
es gibt ein "verwöhntes Subaru-Auge" verwirrt






großes Grinsen der war gut nixwieweg
MarioB-64
Zitat:
Original von ChristophL-86
Man muss sich eben bewusst sein, dass der Tribeca ein riesen Schiff ist und es selten unter 11 Litern tut,


"riesen Schiff" wow genau für mich, vorm Forester hatte ich den Explorer also es ist mir klar was auf mich zukommt

Zitat:
Original von ChristophL-86
Ohne Probleme auf LPG wird nicht so einfach gehen, Flashlube ist wohl Pflicht und eine eventuell nötige Ventilspiel-Einstellung dürfte wohl schon fast an der 1000€ Grenze kratzen.


upps
das ist ein Argument, muss der Motor raus um VS.-einzustellen?
sind da diese komischen Plättchen?
gelöschter benutzer
Zitat:
Original von ChristopfL-86
Flashlube ist wohl Pflicht


Flashlube wurde von Subaru Deutschland (SD) immer abgelehnt!

Die Gründe, warum kein Tribeca mit einerTeleflex-Gasanlage von SD angeboten wurde:

1) Der Motor hat keine gehärteten Ventilsitze, darum müssen die Ventile nach spätestens 30000km kontrolliert und wahrscheinlich nachgestellt werden.

Das gilt übrigens auch für jede andere Gasanlage.

2) Wegen der zwei obenliegenden Nockenwellen muss zum Einstellen der komplette Motor raus. Das kostete vor 3 Jahren bei meinem damaligen Gas-Forester 800,-€.

3) Wenn aber alle 30000km Kosten von mindestens 800,-€ entstehen, lohnt sich keine Gasanlage für einen Tribeca - egal von welchem Hersteller.
ChristophL-86
Wir haben nen Kunden, der seit etwa 100000 Km eine Gasanlage im H6 Legacy mit Flashlube fährt und der läuft nach wie vor. Hat mich auch gewundert.
ChristianW-79
Mein Gasuntauglicher GT läuft auch seit 90tkm mit einer ICOM Anlage, einmal nach 18tkm Ventile nachgestellt und seitdem nix mehr -klopf auf Holz-

Gruß
Christian