Mahnung bekommen wegen......irgindwas !!

RaduS-61
Ich hab gefunden folgende email in mein Unbekannte Fach von web.de...........



Zitat:
Guten Tag Radu Sxxxxxx,

wir haben soeben mitbekommen müssen, dass die Mahnung Nummer: 397xxxxx immer noch nicht gebucht wurde.
Wir belassen Ihnen jedoch trotzdem noch eine letzte Chance, Ihre vertragliche Verpflichtung zu erfüllen, indem Sie innerhalb von 3 Tagen die ausstehende Rechnung in Höhe von 272,00 Euro an uns überweisen.

Aktikelnummer: 397xxxxxx Radu Sxxxxxxx 272,00 Euro

Im Fall eines weiteren Zahlungverzuges müssen wir nach Paragraph 286 BGB die offenen Rechnungen durch Rechtsanwalt fordern.

AGBs und Widerrufsrecht sind in der beigefügten Rechnung.

Liftstation Aktiengesellschaft
Telefon: (+49) 851 4690567
Umsatzsteuer-Nr.: DE219820789 Bad Berleburg
Vorstand: John Heinrich



Nun hat schon jemand so was erlebt? Ich hab einfach gelöscht, aber ist das korrekt ? hmm... hmm... hmm... hmm...
MichaelB-84
Ignorieren!

Wenn se deine korrekte Adresse hätten, schicken Sie dir nen Brief und keine Mail... Augenzwinkern

PS: Schicke doch eine Gegenmahnung/Rechnung wegen Belästigung! Teufel
KlaudioS-71
Wenn du dir sicher bist das du mit denen keinen Vertrag hast kannst es ignorieren.
Sollte es dennoch zur Klage kommen und bei Gericht vorgelegt werden sind die in der Beweispflicht. Meistens kommt es nicht soweit den das kostet die erst mal Geld und wenn sie nicht wirklich Chancen haben es zu gewinnen gehen sie auch nicht vor Gericht.
ErichM-62
Zitat:
Liftstation Aktiengesellschaft Telefon: (+49) 851 4690567 Umsatzsteuer-Nr.: DE219820789 Bad Berleburg Vorstand: John Heinrich


Servus Radu

Liftstation würde ja bedeuten, daß Du wahrscheinlich Skifahrer sein müßtest.
Oder hast Du Urlaub da gemacht.
In der Regel werden aber Liftkarten direkt kassiert.
Die Frage ist wie kommt eine Liftstation an Deine E Mail Addy?
Scheint eine Betrugsmasche zu sein.


mfg Erich
RaduS-61
Erich

Ich kann nicht mal Skifahren nixwieweg
PatrikJ-75
da kann ich auch mitmachen fröhlich

hatte das letztens im postfach :

------------------------------------------------------------------------

Sehr geehrter Kunde Patrik xxxx,

wir danken Ihnen für Ihre Bestellung bei Hekticket.de.

Soeben hat unsere Finanzleitung bei Ihnen eine offene Rechnung festgestellt Wenn Sie den Rechnungsbetrag in den letzten Tagen bezahlt haben, betrachten Sie dieses Schreiben als gegenstandslos. Womöglich ist Ihnen jedoch entgangen die Rechnung 6385xxxx für Ihre Bestellung 212xxxx fristgerecht zu bezahlen.

Bitte begleichen Sie die Rechnung bis zum 18.02.2013.
Im beigefügtem Dokument sehen Sie Ihre Mahnung und andere Einzelheiten Ihrer Bestellung.

Rechnungsbetrag: 161,54 Euro

Wird auch diese Zeitfrist ohne eine Überweisung verstreichen, so werden wir diese Angelegenheit an unsere Anwälte zur professionellen Einforderung leiten.

Freundlich grüßt Sie
Joel Lange Ihr Kundenservice

Haben Sie Fragen? Unser Kundendienst ist gerne für Sie da.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr unter unserer Service-Rufnummer: +49(0)7150-63802-9

-----------------------------------------------------------------

ganz dubios , im anhang befand sich eine zip datei

ich öffne doch keine zip von unbekannter adresse traurig

da ich die firma gar nicht kannte und auch noch nie online tickets bestellt hab , hab mir dann doch mal die mühe gemacht und heckticket wegen der sache direkt angemailt.
das schert die aber scheinbar nicht was da vorgeht und ich bekam bis heute noch keine antwort .

ergo : wer also dort was bestellt und probleme hat , braucht sich erst gar nicht an den kundendienst zu wenden Augenzwinkern

hab dann die sache beobachtet bis der termin verstrichen ist und da natürlich nichts passierte hab ich es dann vom rechner entsorgt.

nach ein wenig recherche bin mir fast sicher , in der zip war dieser virus , der den rechner runterfährt und erst wieder gegen gebühr freigibt böse
JörgH-67
hab so einen Kram mindestens einmal im Monat im Postfach, meist allerdings direkt im Spamordner, bekomme ich nur noch selten zu Gesicht.

Grundsätzlich ignoriere ich jede Art von Mahnung die elektronisch kommt, bei mir zählt nur Papier, und selbst da auch nur mit Einschreiben smile
PatrikJ-75
eine mahnung per mail ist aber heutzutage genauso rechtsgültig wie eine per post Augenzwinkern
JörgH-67
mit Einschränkung

Zitat:
Unternehmer und Selbständige haben ab sofort etwas weniger Aufwand: Sie dürfen ab 1. Juli Rechnungen elektronisch übermitteln, etwa per E-Mail, ohne weitere bürokratische Hürden. Bedingung ist, dass der Adressat diesem papierlosen Verfahren zugestimmt hat.


http://www.n-tv.de/ratgeber/Ab-jetzt-rei...cle3707991.html
MichaelB-84
Zitat:
Original von PatrikJ-75
eine mahnung per mail ist aber heutzutage genauso rechtsgültig wie eine per post Augenzwinkern

aber auch nur mit korrekter Adresse/Rechnung usw. Augenzwinkern
NilsV-93
mahnungen per mail grundsätzlich ignoriren, bis was schriftliches auf papier kommt Zunge raus
gelöschter benutzer
Ist alles Lug und Betrug!
Wie andere schon schrieben, solche Mahnungen einfach ignorieren.
Und niemals eine angehängte Datei (angebliche Rechnung usw.) öffnen. Damit holt man sich einen Trojaner, einen Virus oder ein Rootkit auf den PC!

Im vergangenen Dezember erhielt ich zweimal von der "Deutschen Post" per E-Mail die Nachricht, eine Sendung könne wegen einer falschen Adresse meinerseits nicht zugestellt werden. Ich solle für eine erneute Zustellung die angehängte Datei öffnen, um dort einen angeblichen neuen Adressaufkleber entsprechend zu ändern und zurückzuschicken.
Ja, ich hab was geöffnet: den Papierkorb meines PCs. großes Grinsen
Und nachdem die komplette E-Mail dort " hinein plumpste", sofort den Papierkorb geleert. großes Grinsen
TimoH-91
Ich habe auch schon solche Mails bekommen und habe sie immer sofort gelöscht. Habe aber auch schon ein Anruf einer angeblichen Küchenfirma bekommen das ich dich Rechnung in höhe von ca 4000,- noch nicht gezahlt habe, dadraufhin meinte ich, dass ich keine bestellt habe und ich die Firma nicht kenne aber ich mir den Namen der Firma merken und das alles meinen Anwalt regeln lasse. Die Frau meinte nur das ich gegen den ihren Anwälten keine Chance hätte und betrag binnen einer Woche zahlen soll sonst würde Mahnung ins Haus fliegen. Meine Antwort dadrauf war nur das ich mal gespannt bin und hoffe das die es schnell machen da ich in Urlaub will. Die Frau wollte dann noch meine Adresse, ich erwiderte nur sehr nett das sie die haben müssen da sie mir ja angeblich die Küche geliefert haben.

Zum Schluss habe ich denen ganz nett gesagt das sie es beim nächstem mal besser machen soll und ich ihnen ein schönen Tag wünsche und habe aufgelegt.

Was mich aber iwie komisch rüberkam war, das ich bei dem Komplettem Telefonat meinen Namen nicht erwähnt habe, aber die meinen Erstnamen sowie Nachnamen wussten....

Naja das Ende vom Lied war das ich nie mehr was von der Dame/Firma gehört habe.
StephanF-79
Die Drecksäcke versuchen es auf jede Art..... böse

Ich hatte auch schon Schreiben von ner Anwaltskanzlei aus München im Briefkasten mit nem Übereisungsträger....und oben rechts ne 0800er Nummer.....naja nicht ernst nehmen sowas und wenn die nerven Gegenmaßnahmen ergreifen.

Grundsätzlich sehe ich das auch so, alles was per Mail kommt gleich löschen und keinen Gedanken dran verschwenden....und selbst per Post fliegt auch viel mit nem Lächeln in die Tonne.


Gruß Stephan