Zitat: |
Original von MartinR-88
Das ein Renndiesel im Lastwechsel etwas raucht, muss ja fast so sein um einen möglichst flotten Ladedruck Aufbau durch eine höhere Abgasenthalpie zu bekommen |
IDR noch nicht mal, denn die meisten Turbo können bei entsprechend passender Vorsteuerung und Abgasvolumen inzwischen sogut anlaufen, dass man selbst beim Schalten kaum oder keinen Russ mehr produziren muss.
Beim BD kommen halt die langen Wege bis zum Turbo hinzu, aber grundsätzlich geht es auch hier zumindest russarm
Zitat: |
aber das er bei Dauervolllast so ein Wolke stehen lässt? Das alles bei dem Vortrieb? |
Defintiv falsche Applikation, denn viel Russ heisst auch viel nicht vollständig verbrannter Diesel, also geringere Leistung, als möglich.
Beste Resultate habe ich wenn ich Lambda >= 1,2 , besser 1,25 fahre. Dann gibt es auch ohne DPF keinen sichtbaren Russ.
Diesel stimmt man halt anders ab, als Benziner. Hiermit haben aber viele Tuner so ihre Schwirigkeiten...
Zitat: |
Dafür ist der Shop und paar Teile die sie da anbieten ganz nett. Schade das der Motor keine D-Abgasnorm hat, sonst wäre das auch mal ein schönes Projekt an dem ich Spaß hätte. |
Der Shop ist preislich attraktiv, wenn man die Teile günstig geschickt und durch den Zoll bekommt.
Leider kennt man sich nicht wirklich aus und erzählt viel Blödsinn, wie dass es zwischen den Dieseln keine unterschiedlichen Trubos gibt, dass man die EURO5 Düsen problemlos mit der nicht geänderten EURO4 Abstimmung fahren kann etc..
Wer genau weiss, was er bestellt, hat gute Preise, wer sich von denen beraten lassen muss, ist beraten..
Zitat: |
das beste, derzeit behauptet der Trottel das man sorglos bis 300 PS kommen kann mit den Injektoren und dem Dieselpartikelfilter... |
Genau, der Stohl soll laut Aussagen im Blauen erzählen, dass 280PS gehen. Leider schafft er es nichtmals 200PS in der Rallye zu erziehlen und ist in der Dieselmasters den VAGs hinterher gefahren.
Das Strassentuning von Stohl konnte man im RomRaider betrachten:
Menge für > 200PS wurde eingespritzt, die Leistung, die aber letztendlich heraus kam wurde auf unabhängigen Prüfständen < 185PS gemessen und entsprach dem, was ECUTek in England über die Files sagt.
Kein Wunder: Ladedruck passt nicht, Einspritztiming auch nicht, dann nimmt man den DPF heraus, ohne die Software anzupassen..
Also ICH würde mich nicht damit rühmen, Stohl "an Board" zu haben..