Elektro- oder Gasgrill?

HolgerK-79
Die Grillsaison hat begonnen, und da ich schon länger nen Grill kaufen wollte, interessieren mich Eure Erfahrungen, was für gelegentliches Grillen eigentlich besser geeignet ist: Gas- oder Elektrogrill?

Ein Kohlegrill scheidet bei mir definitiv aus, da hier die Nachbarn im Kreis springen würden. Denen zieht der Rauch direkt auf die Balkone. Es bleibt mir wirklich NUR Gas oder Elektro.

Wie lange hält denn so ne Gasflasche, wenn man alle 3 oder 4 Wochen mal brutzelt? Und kann da ein Elektrogrill mithalten, wenn es um die Garzeit geht?
Bei der Reinigung dürfte ja der Elektrogrill im Vorteil sein, oder?
JörgH-67
  OT-Alarm 
nur bei Holzkohle entstehen diese krebsfördernden und leckeren PAKs, ich bin also raus was die Entscheidungshilfe angeht großes Grinsen
TilmanQ-79
Einfach den Nachbarn eine Wurst abgeben. Dann klappt auch Kohle.
HolgerK-79
Zitat:
Original von TilmanQ-79
Einfach den Nachbarn eine Wurst abgeben. Dann klappt auch Kohle.


Ich glaube, denen wäre es lieber, wenn ich auch gleich noch ihre Wäsche vom Balkon abhänge und neu wasche...das wird mir zu zeitaufwendig. Augenzwinkern
JörgH-67
vom physikalischen her betrachtet wird auch bei einem Gas- oder Elektrogrill fetthaltiger Qualm die Wäsche benetzen, bei geeigneter Windrichtung. Nur die Asche fehlt, und der Qualm am Anfang (mit geeignetem Anzünder aus Papier und einem Kamin aber auch vermeidbar).
HolgerK-79
Zitat:
Original von JörgH-67
vom physikalischen her betrachtet wird auch bei einem Gas- oder Elektrogrill fetthaltiger Qualm die Wäsche benetzen, bei geeigneter Windrichtung. Nur die Asche fehlt, und der Qualm am Anfang (mit geeignetem Anzünder aus Papier und einem Kamin aber auch vermeidbar).


Ein bisschen Psychologie spielt da natürlich auch mit rein. Augenzwinkern
RaduS-61
Benutze persönlich schon seit Jahren auf mein Balkon immer ein Elektrogrill ! Zwang Benutzung, da ich in der zweiter stock wohnen und die regeln sind ganz klar. Hat mich nicht gestört das ein 25€ Grill mein Bedürfnisse stillt nach ein Gegrillte Nacken/Spies/Kartoffeln/Pilzen oder wie auch immer............ crazy
DanielB-80
Ich schreibe hier mal rein, was ich einem Kumpel vor kurzem geschrieben habe!


Servus! Kohle oder Gas musst du entscheiden. Ich kann dazu nur soviel sagen: Kohle hast du das Flair mit Kohle anzünden und so, brauchst Erfahrung im Temperatur regeln, aber z.B. wird das Essen, zum Beispiel wie ein Bierdosenhähnchen, knuspriger, da es eine andere Hitze ist. Nachteil ist halt die Kohleasche und bis er ausgeglüht ist, das dauert, aber mit dem Premium, der einen Aschetopf hat, ist das alles nicht so schlimm. Auch kannst du bei Kohle mit kleinerer Temperatur grillen, wie für ein Pull Pork, das ist mit Gas schwer, da komme ich mit einem Brenner auf klein nicht unter ca. 120°C. Ich bin immer hin, nach dem Grillen, Deckel drauf, alle Öffnungen auf und schön durchbrennen lassen, dass die Essensreste verbrennen, funktioniert nicht so gut, habe den Rost immer wieder sauber gemacht, viele machen ihn nicht sauber mit Wasser und Spüli, sondern bürsten nur ab nach dem Ausbrennen und fertig. Gas ist schnell an und schnell aus, wird leider nicht so knusprig, geht mehr drauf und das Gas ist recht günstig und hält länger, günstiger Grillen mit Gas als mit Kohle. reinigen lässt er sich super, Deckel zu, alle Brenner an, solange, bis kein Rauch mehr aufsteigt, dann Brenner aus, abkühlen lassen und dann Abbürsten, fertig, Grillrost sauber. Du kannst halt schnell mal den Grill an machen, ohne lange Wartezeit wegen Kohle anfeuern! Noch ein Vorteil von Kohle ist, dass du gut Räuchern kannst mit den erhältlichen Holzschnitzel, da sie auf der Glut liegen, bei Gas recht schwer, da schmeckt man es kaum bis gar nicht!
Beim Grillrost würde ich variieren. Wenn Steak und so drauf soll, wo du den Grillrost als Muster haben möchtest, kommt bei mir Gusseisen auf den Grill. Für den Rest, Geflügel, Bierdosenhähnchen, Spare Ribs kommt der Emailerost auf den Grill, da er die Hitze nicht so weiterleitet, bei Guseisen müsste man entkoppeln, das die Hitze nicht weiter ging. Auch kann man bei Gas Sonntags Brötchen machen ohne viel Vorbereitung.
Ich habe den Spirit S-320, ist Gas und in der Garage noch einen 47er Weber Premium, den ich aber nicht mehr benutze und meinem Flugverein spendiere. Die Wahl bleibt bei dir, willst du schnell Grillen, ohne grosse Sauerei mit Rost putzen, weiss ja nicht, wie empfindlich du und deine Familie bist wegen der Sauberkeit, grosse Grillfläche möchtest und günstig Grillen, auf ein wenig Knusprigkeit verzichten möchtest, dann Gas. Wenn du dir jedes Mal Zeit nimmst und das Grillen geniessen möchtest, so wie es immer ist, nicht gegen fettiges schrubben hast, wegen dem Grillrost, es etwas knuspriger magst, dich mit der Temperaturkontrolle auseinandersetzt und lernen willst, dich reinsteigerst und auch Holzschnitzel zum Räuschern benutzen willst, dann Kohle!
Am besten ist, man hat beides! Lach
Empfehlen kann ich natürlich Weber, da einen kleinen Spirit als Gas oder 57er Premium als Kohle, dazu noch ein Thermometer für das Fleisch und ein wenig Zubehör. Gute Seite ist http://www.blackforestbbq.tv leckere Rezepte, besonders die normale BBQ-Sosse, ohne Rauch, mache immer einen grossen Topf voll und verteile. Gründau Lieblos ist ja bei dir ums Eck, gutes Geschäft mit guter Beratung, okay, ich weiß eh, was ich will!
Machen auch gute Grillkurse, war einmal da, Bilder gibt es hier in FB! Viel Spass beim lesen!

Weber, Outdoor Chef ist egal, bloss was mit Qualität, da bekommst du auch Ersatzteile, bloss kein billig Baumarkzeugs!

Weber Premium Touch 57 cm ist super, kleiner würde ich nicht gehen!

Klick mich!

Wenn du Facebook hast, schaue dir mal die Bilder an!
MichaelK-70
Servus,

Wenn kein Holz dann Gas!

Mit Buchenholz, kaum Rauch!!


Ordentlich Platz auch für die Nachbarn


Rippchen mit Mango- Chilli Glace


Mit nem Smoker hast die Wenigste Sauerei lies mal hier

Gruss Micha...
MartinT-78
Ich kann dir einen Gasgrill nur empfehlen, habe selbst einen mit gusseisernem Rost und Gusseisenplatte. Damit kannst du wunderbar draußen männermäßig kochen großes Grinsen Wichtig beim Grillen ist vielmehr, dass das Fleisch über echtem Feuer bruzzelt, da kommt die Elektroversion einfach nicht an, vergiss den E-Quatsch also! prophezei
Man kann super mal eben ein fettes Steak auf den Grill schmeißen, ohne erst stundenlang Glut zu machen. Auch Bratkartoffeln gehen super auf der Platte, Buletten (Frikadellen in Teilen der Republik genannt) mache ich nur noch auf der Grillplatte...

Fürs gemütliche Grillen habe ich den Weber Premium, Kohle ist halt schon noch eine Klasse für sich.
MarcusS-81
  OT-Alarm 
Grill ? ... Im Saarland nur eine Notlösung großes Grinsen
Ein ordentlicher Schwenker muss das sein! hallo
HolgerK-79
Ein Schwenkgrill ist natürlich auch ne feine Sache.... smile

Vielen Dank Daniel für den ausführlichen Text...beides parallel am Start zu haben ist natürlich das Beste. smile
NilsV-93
auf jeden fall gasgrill fröhlich fleisch wird sehr schön gleichmäßig gegrillt Augenzwinkern aber holzkohlearoma ist durch nichts zu ersetzen großes Grinsen
RaduS-61
DanielB-80
In Kohlegrill bekomme ich mein Fleisch auch schön gleichmässig gegrillt! Zunge raus
MartinT-78
Beim Gasgrill natürlich darauf achten, dass die Gasflammen (2 oder 3 Brenner sollten es schon sein) nicht direkt das Grillgut sondern Lavasteine erhitzen. Die verteilen die Hitze dann und nehmen das heruntertropfende Fett auf, was dann beim Verbrennen das typische Grillaroma gibt. Die meisten Leute würden den Unterschied zwischen holzkohle- und gasgegrilltem Fleisch nicht herausschmecken behaupte ich mal. Augenzwinkern

Aber Elektrogrill ist was für Mädchen oder Vegetarier. Fleisch für Mann muss mit Feuer gemacht werden! prophezei hugh
RaduS-61
Zitat:
Original von MartinT-78


Aber Elektrogrill ist was für Mädchen oder Vegetarier......


Also Martin.....

Persönlich bin geboren und kenne am beste die Grillen mit Kole, die einzige Standard seit 10 000 Jahren prophezei prophezei prophezei prophezei Gas weder Elektro war nicht gefunden hmm... hmm...

Aber wie schon gesagt: Ich bin gezwungen laut mitvertrag NUR Elektro Grill zu benutzen, das wegen GEHT ES AUCH mit Elektro falls jemand was schnelles, günstiges grillen will Augenzwinkern
Wann am Wochenende ich treffen mit meine Kumpels irgendwo in der Natur, selbstverständlich das ich kein Elektro grill dabei haben crazy crazy crazy crazy crazy
MartinT-78
Dann grille ich lieber gar nicht als auf dem Elektrogrill. Ohne Flammen ist das alles nichts. Meine persönliche Meinung. Augenzwinkern