Gute Reifen/Felgen-Kombinationen für den BRZ?

JochenP-74
Zitat:
Original von AlexK-89
Würde es zur Detektion des Geradeausfahrens nicht reichen rechts und links zu vergleichen, ein Unterschied zwischen den Achsen wäre dafür doch egal?


Fährst du einseitig ein Notrad, funktioniert es schon nicht mehr, denn nur in der Kurve hat diese Kombination gleiche Raddrehzahlen.
Gleiches gilt, wenn du einseitig deutlich zu wenig Luft im Rad hast.
Daher nimmt man alle 4 Räder.


Zitat:
Eine andere Option hat man ja offensichtlich sowieso nicht, außer man ändert gar nichts.


Das wird leider die Zukunft beim Tuning sein:
je mehr elektrische Fehlerlein an Board sind, desto weniger darf ich verändern, damit alles noch funktioniert.

Oder ich muss alles Steuergeräte mit anpassen Augen rollen
Chiptuning für ABS / VDC, das wärest doch...
Nur möchte ich eine solche Steuerung nicht fahren, wenn man, wie beim Motortuning ein "schnell, schnell 2 Stunden Applikations Tuning" bekommt.
VolkerJ-71
Ein bissel was wird schon gehen, ohne ABS und ESP sofort lahm zu legen. Ansonsten würde Subaru keine 18x8 Felge im Zubehör anbieten. Das Haftungsrisiko wäre viel zu gross.

Allerdings sollte eine passende Reifenkombination gewählt werden. Und hier bin ich weiterhin ziemlich unsicher. Mir ist der BRZ von der Härte und der Federung genau richtig. Liegt schön satt auf der Strasse...auch auf Bodenwellen, Schlaglöchern usw.

Habe deshalb Sorge, dass ein 245/35 R18 zu hart wird, auch wenn den einige fahren und damit zufrieden sind.
JochenP-74
die 8J18 Felge mit 225 40 R 18 ist im Umfang vergleichbar mit 7J17 und 215/45 R 17. Daher gibt es mit dem ESP / ABS kein Problem.

Wenn du 245/35 R 18 auf allen 4 Felgen fährst, passt der Umfang zwar nicht mehr, aber das ABS erkennt es nicht, da die Raddrehzahlen sich proportional verändern. Die derzetige Power over steering Tendenz wird bei Serienleistung dahin sein.

Mit 225/40 R 18 vorn und 245/35 R18 hinten, bekommst du sehr wahrscheihnlich ein ABS Problem..

Bei VAG hat fehlerhafte Luft in der Originalbereifung schon hierfür gereicht..
VolkerJ-71
Der Reifenumfangsunterschied macht mir beim 245/35 R18 (191.1mm) kaum Sorgen. Fast wie Serie (190.1mm).

http://www.reifensuchmaschine.at/reifen_rechner/reifenrechner.htm

Besser als 225/40 R18 (193.7mm).

Noch besser ist nur 245/40 R17 (190.9mm).

Beim 245/35 R18 gibt es bei mir hinsichtlich Härte und Radlast (Temperatur) noch Fragezeichen.

Am liebsten wäre mir der 245/40 R17 (mehr Dämpfung, leichtere Felge). Leider finde ich da keine brauchbaren Reifen.
JochenP-74
Zitat:
Original von VolkerJ-71
Der Reifenumfangsunterschied macht mir beim 245/35 R18 (191.1mm) kaum Sorgen. Fast wie Serie (190.1mm).


irgend jemand hat sich jetzt vertippt:
ich komme auf 183,6 cm bei 215/40 R 17 (serie) zu 191,1 cm bei 245/35 R 18. Das ist ein Unterschied von 4,1 %, den der Tacho zu wenig anzeigen würde.

Mit einem 245/30 R 18 hättest du einen vergleichbaren Umfang.


Zitat:
Am liebsten wäre mir der 245/40 R17 (mehr Dämpfung, leichtere Felge). Leider finde ich da keine brauchbaren Reifen.

Der 245/40 R17 hätte aber einen vergleichbaren Umfang, wie der 245/35 R 18 (190.9mm) und würde die Geschwindigkeit um 4% zu gering anzeigen.
AlexK-89
Zitat:
Original von JochenP-74
irgend jemand hat sich jetzt vertippt:
ich komme auf 183,6 cm bei 215/40 R 17 (serie)


Ist die Standardbereifung nicht 205/55 R16 (192.1 cm) bzw. Zubehör 215/45 R17 (190.1 cm)?

Edit: Das hast du sogar auf der Seite davor selber geschrieben ^^
VolkerJ-71
"215/45 R17 (190.1 cm)"

Das ist die Serienbereifung bei den Topmodellen des BRZ. Nur die billigen Varianten fahren auf 16 Zoll.