MichaelB-84
hm..., hier in Hünfeld kenne ich persönlich nun schon 5 Garagen die werden NUR als Abstellraum vermietet und es soll KEIN Fahrzeug rein...
PeterH-83
Zitat: |
Original von JörgH-67
http://www.daserste.de/information/ratge...llchen-100.html
Zitat: |
Herrscht Anarchie in den Vorstadtgaragen? Denn fast überall stehen nicht nur Autos, sondern auch viele andere Dinge in der Garage. In unserem Fall hat die Stadt Offenbach angeordnet: Rasenmäher, Gartendünger, Kinderräder - alles muss raus und zusätzlich sind 500 Euro Bußgeld zu zahlen. Garagenbesitzer Carsten B. ist empört, denn er will sich bei der Nutzung seiner Garage nicht einschränken lassen. |
|
Wo ist das Problem, wenn baurechtliche Vorschriften nicht nur im Gesetz stehen, sondern auch durchgesetzt werden? Kraftfahrzeug-Einstellplätze sind Kraftfahrzeug-Einstellplätze, Ende aus... Und der ganze Scheiß, der in so vielen Garagen steht (Treibstoff, Dünger, Farben/Lacke etc.), ist teils brandgefährlich und damit nicht allein Sache des Garagenbesitzers, sondern auch in seiner Verantwortung gegenüber Anwohnern/angrenzenden Garagenbesitzern. Und in Städten wie Offenbach oder Frankfurt sind die verfügbaren Parkplätze in der Tat ein Problem...
MartinT-78
Meine Garage ist meine Garage. Sonst lagert Farbe, Dünger und Sprengstoff halt im Keller ... ist das besser? Das Baurecht in Deutschland ist zum kotzen und ist von Bundesland zu Bundesland teilweise so verscheiden, dass man da kaum noch von "Recht" sprechen kann.
PeterH-83
Zitat: |
Original von MartinT-78
Meine Garage ist meine Garage. |
Höhö, in Deinen Träumen...

Zum einen verpflichtet Eigentum schon gemäß Grundgesetz, zum anderen wurde Deine Garage zu einem bestimmten Zweck baurechtlich genehmigt, nämlich zum Einstellen von Kraftfahrzeugen. Nutzt Du sie anders, brauchst Du eine Nutzungsänderung, sprich eine behördliche Genehmigung.
Zitat: |
Sonst lagert Farbe, Dünger und Sprengstoff halt im Keller ... ist das besser? |
Bis 20 L "gefährlicher" Gesamtflüssigkeitsmenge im Gesamtkeller ist das afaik zulässig, für alles weitere brauchst Du u.U. einen ex-geschützten Lagerraum.
Zitat: |
Das Baurecht in Deutschland ist zum kotzen und ist von Bundesland zu Bundesland teilweise so verscheiden, dass man da kaum noch von "Recht" sprechen kann. |
Warum? Verboten bleibt im Baurecht, was nicht erlaubt wurde (Verbot mit Erlaubnisvorbehalt), um wilde und unzulässige Bebauung zu verhindern. Eine Baugenehmigung muss aber erteilt werden, wenn es keine Einwände seitens Behörden oder Dritten gibt. Wir Deutschen haben einen sehr hohen Baustandard und entsprechende Vorschriften, und das ist gut so! Während z.B. in der Türkei recht regelmäßig Gebäude in sich zusammenstürzen, ist das in Deutschland eine große Ausnahme und nach einem solchen Vorfall immer (zu Recht) ein großes Diskussionsthema (
Wer erinnert sich an den Halleneinsturz in Bad Reichenhall?). Außerdem wärst Du bestimmt auch nicht glücklich, wenn Dein Nachbar plötzlich eine Tankstelle auf seinem Grundstück eröffnet oder so hoch und nah an Deine Grenze baut, dass Du kein Sonnenlicht mehr abbekommst...
Im Übrigen ist es nicht so, dass die Länder vollkommen alleine über das Baurecht zu bestimmen haben. Grundlage der Ausgestaltung ist immerhin das Baugesetzbuch, das in den entsprechenden Landesvorschriften weiter konkretisiert und auf Gemeindeebene ausgestaltet wird (Anmerkung: Das war sehr verkürzt, aber ich wollte nun nicht in die Details der Bauleitplanung eingehen...). Auch dies sehe ich positiv, da damit regionale Gegebenheiten baurechtlich berücksichtigt werden können. Verdonner doch mal die Norddeutschen dazu, ihre Klinkerhäuser zu verputzen oder die Bayern, künftig nur noch Reetdächer zu verwenden... Dazu kommen spezifische Erfordernisse wie bspw. höhere Schneelastanforderungen an Dächer in schneereichen Regionen, die sich ebenso im Baurecht wiederfinden müssen.
Es gibt in DE sicherlich an vielen Stellen Reformbedarf, das Baurecht gehört aber m.E. nicht dazu.
DennisB-89
Er muss die Garage nicht für das KFZ nutzen..
Das KFZ passt trotz des "Gerümpels" in die Garage..
Jegliche Diskussion ist völlig überflüssig.
Einen Ordnungshüter der mir verbieten würde, bsp. einen Rasenmäher in die Garage zu schieben würde ich ganz herzlich auslachen und weitergehen.
Wer denn bitte nicht ????