der erste? auf alle Fälle der nächste Motorschaden bei einem STI MY08...

JumiW-82
Zitat:
Original von FrankA-74
Forza Italia!!


tjo, der ugo von auto4 hat es schon früher erkannt, der hatte seit 2005 die spec c versionen auch im programm (davon fahren einige in italien rum), außerdem fährt er mit einem auf heckantrieb umgebauten 400ps speck die italienische driftmeisterschaft großes Grinsen
JörgH-67
Originalton eines Kanadiers:

The engine started to rattle like mad. At first i thought ohh for f*cks sake they forgot to check the engine recall. After seeing the list myself i decided that was not the issue. Then about a week later i got a call from my dealership that something had failed in the engine and that they would be ordering a new one shortly. They also mention that they had had one other customer have this same problem. Maybe this is engine recall number 2...... f*ck. Anyways i am waiting for anywheres from 2 weeks to a month for my car.

es wird besser hmm... ...ach so, Kilometerstand 3252
AlexanderS-69
Zitat:
Original von AlexanderK-77


ps: schaut mal nach italien Zunge raus den kontakt zu dem deutschen tüv-prüfer der sämtliche unterlagen erstellt hat habe ich cool




der Pfeiffer geht aber bald in Rente....also halt Dich ran und such schonmal nach nem Ausweichprüfer. Augenzwinkern cool


Ciao


Alex.
JörgH-67
das hier ist Nr. 4

there is another guy in the NNJR region with an 08 STI that I was really looking forward to running against this weekend. Unfortunately he didn't have his car at the event because he broke something in cylinder #4. He said his car was puffing white smoke and burning oil just like mine before it started running very very rough and losing power. The dealership has his now.
ManuelB-79
Ich werde den Verdacht nicht los, das der 2L. besser sein soll, und es irgendwie hauptsächlich an den Schmiedekolben usw. liegt!
JörgH-67
nein, (die haben doch keine Schmiedekolben) nicht nur die Innereien sind es, sondern das mapping ist es hauptsächlich: nicht so ökoorientiert, mehr Schadstoffe können abgeblasen werden, keine sekundäre Lufteinblasung, stabilerer Block
JumiW-82
vor allem der block it stabiler!
MichaelS-86
Zitat:
Original von JörgH-67
nein, (die haben doch keine Schmiedekolben) nicht nur die Innereien sind es, sondern das mapping ist es hauptsächlich: nicht so ökoorientiert, mehr Schadstoffe können abgeblasen werden, keine sekundäre Lufteinblasung, stabilerer Block



doch die haben schmiedekolben prophezei
Haben selbst mal einen originalen STI Kolben mit einem GT Kolben verglichen und da sieht mans sehr gut
JörgH-67
Schmiedekolben...die ewige Frage...sind sie im
MY01-02 oder MY03-05
verbaut...ich glaube da gar nix mehr
AlexanderS-69
und ich behaupte, daß Schmiedekolben bei nem Turbo schlechter sind, als normale Gusskolben!!!

So und jetzt wälzt mal Eure Fachbücher....... großes Grinsen


Ciao

Alex.
JörgH-67
klappert halt ein bischen im kalten...
AlexanderK-77
@jörg: ordentliche kolben machen das eher weniger Augenzwinkern

alex Augenzwinkern
AlexanderS-69
@Alex

doch da hat der Jörch schon Recht, durch das extremere Ausdehnen der Schmiedkolben unter Wärme muss das Spiel bei der Motage, also kalt um einiges grösser sein, als bei verbauten Gusskolben.

Aber ich sehe bei nem Motor, der grad mal 7.000-7.500 Umdrehungen macht, keinen Vorteil auf Schmiedekolben umzusteigen, da der Gewichtsvorteil da noch nix oder nur kaum was bringt.

Ist (imho) eigetlich nur Kohle verheizen....

Ciao

Alex.
ManuelB-79
Für mich währe die Tatsache, keine durchgebrannten Kolben, höherer LD. möglich, ohne das irgendwelche Kolbenstege reissen/brechen! schon fast n Grund mir das zu überlegen! Falls mein 2.5L mal schrott sein sollte, und ich übrig Geld hätte, dann würde ich die Maßnahme ergreifen!
Bis jetzt läuft meiner noch ganz gut!
Und wegen dem Mapping, kann man ja auch beim 2,5L machen, so wie es beim 2L gut war! Das denke ich ist nicht der Grund!
JörgH-67
Block!!!, Pleuel, das Verhältnis von Turboladerleistung zu Brennraum, das Verhältnis von TMIC zu Brennraum...da ist einiges umzubauen
ManuelB-79
Ich weiß, weiß aber noch nicht was mich das kosten würde, das wäre ne Idee wenn der Motor platt wäre. Kostet dann ja eh genügend!
Bis jetzt läuft er Super!
Mit so einem Umbau wären 400 PS mit einem bischen Lebensdauer überhaupt kein Problem! Mehr geht immer!
Hat schon mal jemand nen Kolben gesehen, aus nem Block ohne Schmiedekolben, mit ca. 1,8 Bar gefahren, gesehen?, mit Schmiedekolben wäre dass höchstwarscheinlich nicht passiert! Habe keine Bilder, aber man kann sichs ja denken, richtig schöne Löcher in den Kolben!
JörgH-67
ok, schliessen wir hier mit dem Thema ab, denn in diesem Thread geht es um Schäden an 08er STI´s

Öffnet ein neues Thema wenn Ihr bzgl. anderen Sachen Redebedarf habt, danke.
ManuelB-79
Jawohl mein F.../ Moderator!
Und wenn mir grad beim Thema sind, der 08er hat auch keine Schmiedekolben!
Und an dem haben sie bestimmt auch an guten Lagern usw. gespart.
Gespart wird ja zur zeit überall, auch bei anderen Autos!
Die werden immer teurer und es wird immer mehr billigzeug verbaut!
Mit sicherheit auch n Grund dafür.
PatrickB-68
  OT-Alarm 
Zitat:
Original von MartinT-78
Naja, deine Entscheidung ist recht radikal. Es gibt ja noch die "alte" 2-Liter-Klasse...


Kann ich auch nicht nachvollziehen. Viele Subarus, inkl. mein GT, halten hart gefahren seit Jahren auf der Rennstrecke - und das nicht nur bei irgendwelchen "Perfektionstrainings"crazy gähn


Zitat:
Lest selbst, der Mann hat eine Historie von 5 Subarus, ist schon etwas älter (kein junger Spritzer mehr)...ist natürlich englisch
http://www.iwsti.com/forums/2008-sti-dis...perience-s.html
Der Neue hat definitiv ein Problem. Was der Mann schildert, klingt sehr beunruhigend. So wie es aussieht, tritt er das Auto nicht einfach planlos, sondern scheint zu wissen, was er tut. Zudem fährt er, wenn ich richtig gelesen habe, mit Strassenreifen und unterrichtet Neulinge. Von daher wird da sicher nicht sehr hart gefahren. Dass das Auto das nicht aushält ist bedenklich; Subaru muss schnellstens etwas dagagen tun, sonst ist der Imageschaden gross.

Gruss
Patrick
JörgH-67
also, "bytor" tritt den Wagen reichlich, er ist überrascht von der Haltbarkeit der Bremsen und den Reifen, die er zwar nicht so gut findet wie die RE070, aber brauchbar sind.
Der Wagen wird hart gefahren.
Und ich bin Deiner Meinung, die Probleme von den alten 2,5ern haben sich übertragen und potenziert.