Kaufberatung Impreza XV Diesel

JochenP-74
Zitat:
Original von ChristianP-82
sobald der Wagen länger als 1 Jahr unangemeldet steht beginnt die Garantie mit anfang des 2. Jahres.


War das nicht erst nach 2 Jahren ?
Denn erst 2 Jahre nach Herstellung gilt ein unangemeldetes Fahrzeug nicht mehr als Neuwagen und entsprechend reduziert sich die Neuwagengarantie ?
Zitat:
Hast du also einen Wagen der die 5 Jahres Garantie hat, aber schon 1.5 Jahre irgendwo rumsteht hast du nur 4.5 Jahre Garantie.

Grundsätzlich kenne ich das auch so, nur war ich der Ansicht, dass es halt ein Jahr später eintritt.
Da gab es doch mal so ein Problem mit 2 Jahre alten FIAT Neuwagen, die über Real billig verkauft wurden .. verwirrt
ChristianP-82
Kommt drauf an wann er produziert wurde. Eventuell weiss der händler auch nix von der standzeit oder es ist ein 12er modell oder ein 10er mit garantieverlängerung.

Ich biete dem TE aber gern an mir die vin per pn zukomnen zu lassen, dann kann ich online checken was plan ist.
ChristianP-82
@ jochen: hatte letztens so einen fall. Der wagen stand über ein jahr auf halde und die garantie wurde entsprechend gekürzt...
Mein sti wurde auch 13 monate nach produktion zugelassen und hatte 1 monat weniger garantie.
ChristianD-79
Habe jetzt Neuigkeiten.

Herstellungsdatum ist 29.08.2011.

Habe schon die 5-Jahres Garantieerweiterung ausgehandelt. Laut Händler gillt die ab Zulassung, also ab 11/2012. Damit könnte ich leben.

Wennn Christian-P recht hat, dann stimmt dies aber nicht und die Garantie läuft schon ab 01.09.2012 - Damit könnte ich aber auch noch leben.

@Jochen: Vielen Dank für die Infos bezüglich Daten. Ich ziehe meine Schlüsse aus einer Ersatzteilliste, die ich gefunden habe:

http://www.kiessetz-und-schmidt.de/PDF-D...preza-zubeh.pdf

Da habe ich mich wohl verlesen. Hier gibt es nur Federn für Benziner.

Das mit der härteren Federung habe ich aus diesem Bericht: http://www.heise.de/autos/artikel/Neu-ab...-XV-946943.html

Dieser Vorbericht wird dann wohl nicht korrekt sein. Aber das ganze Thema Fahrwerrksanpassung ist mir erstmal nicht so wichtig.

  OT-Alarm 
Jetzt habe ich auch gelernt, was ET / Einpresstiefe bedeutet. Das erklärt den Unterschied in der Spurweite.


Das Angebot bleibt trotz des relativ hohen Preises wegen Inzahlungname meines Foresters, 0%-Finanzierung und anderen Goodies sehr interessant.

Ich werde berichten, wie ich mich entschieden habe.
ChristianD-79
Ach ja. Wagen wurde laut Händler hauptsächlich als Werkstatt - Ersatzfahrzeug und teilweise von Mitarbeitern (Fahrten zu Schulungen) verwendet.

Falls der I-XV doch zu sehr getreten worden war, wäre meine Hoffnung, dass sich das noch während der Garantie zeigt. Deswegen habe ich auch schon verlängern lassen.
ChristianD-79
In der ABE meiner Forester Felge wird der Impreza XV vom normalen Impreza unterschieden. Da ET 38 müssten die Radhäuser angepasst werden.

http://www.reifengundlach.de/media/felge...56,1-MG,Sub.pdf

Demnach gilt der I-XV wohl doch als eigenständiges Fahrzeug?

Wie auch immer - Die Felgen vom Forester für die Winterreifen passen nicht ohne nacharbeiten smile
JochenP-74
Zitat:
Original von ChristianD-79
In der ABE meiner Forester Felge wird der Impreza XV vom normalen Impreza unterschieden. (..)
Demnach gilt der I-XV wohl doch als eigenständiges Fahrzeug?


Mhh, jetzt wirds wieder kompliziert, da die Benennung des Impreas nicht ganz einheitlich gebraucht wird:

dein Impreza XV ist ein GE, der Subaru intern den Modellcode G22 hat. Leider liest man ab und an aber auch G3 , da man ab MY2000 den G2 benennt. MY2000 ist aber eigentlich ein G12.

Im Gutachten wird vom Impreza G3 gesprochen der nach Subaru ein GP ist, den Modellcode G33 hat und den "neuen" XV beschreibt.

Demnach ist dein XV IMA immernoch ein GE, G22 und somit eine Ausstattungsvariante..
ChristianD-79
Echt geil! Vielen Dank! Ich bin / war zwar ein wenig verwirrt, aber das bringt Licht ins dunkle.

Ich habe jetzt nochmal ein Gutachten meiner Forester Winterfelgen rausgesucht:

http://www.aez-wheels.com/certificates/00044776/44776530.pdf

Dotz Imola 6.5 x 16 (LK 5/100, ET40)

Wenn ich das Gutachten richtig interpretiere und der I-XV das selbe wie der G3 im Gutachten ist, kann ich meine Felgen weiter ohne Auflagen verwenden. Die Räder würden dann jeweils 8mm weiter aussen stehen.

Habe ich das richtig verstanden?

PS: Nochmal vielen Dank an alle aktiven Forumsteilnehmer!!!!
ChristianD-79
Habe jetzt den besagten XV gekauft. Bin bisher sehr zufrieden. Verbrauch bei sparsamer Fahrweise 6,4L (muss über einen Berg).

Vom Forester vermisse ich die Leistung ... aber man kann nicht alles haben.
JörgH-67
na dann, Glückwunsch und allzeit knitterfreie Fahrt fröhlich

Und wo sind die Fotos verwirrt
ChristianD-79


Jetzt mit Winterreifen und den alten Dotz Felgen vom Forester.

6000 km gefahren. Verbrauch inzwischen bei 5,6 - 6 Liter bei sparsamer Fahrweise.

Ansonsten alles gut. Habe allerdings vorne Rechts das klappern im Armaturenbrett (evtl. die Windschutzscheibe)

Original Kuda Telefonkonsole passt in das Modell nicht wirklich. Versuche jetzt eine von Haweko zu bekommen.
BerndH-68
Hallo Christian!

Allzeit gute Fahrt und viel Spass mit Deinem XV!
Meiner freut sich auch schon wieder auf den Winter in der Eifel!

Gruss:
Bernd
DieterK-62
Respekt Respekt Respekt

Schönes Auto, ich schließ mich den Wünschen aus ganzem Herzen an!!

Viele Grüße



Dieter
MarkusH-79
Das A-Säulen Geräusch hatte ich auch, mit google: "a pillar rattle" hab ich eine gute Anleitung im NASIOC gefunden und das Problem gelöst. B- und C-Säule gleich noch mit.

Die Kuda-Konsole müsste doch passen? Meine sitzt perfekt, im Interieur gibts doch keinen Unterschied, oder?

Allzeit gute Fahrt hallo